03.04.2018Als Wiederkehr einer Ikone bezeichnet JBL by Harman die neue JBL L100 Classic, deren Wurzeln auf die JBL L100 aus dem Jahr 1970 zurück gehen.
23.03.2018Mit der neuen Musical Fidelity LX2-LPS Phono Stage soll eine exzellente Phono-Vorstufe zum überaus attraktiven Preis und in kompakter Form zur Verfügung stehen.
23.03.2018Auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung von Kopfhörer-Verstärker sei der neue Musical Fidelity LX2-HPA Headphone Amplifier entstanden, der neueste Spross der ebenfalls neuen Musical Fidelity LX2 Series.
12.03.2018Mit der Musical Fidelity Nu-Vista Vinyl Phonostage richtet sich die englische HiFi-Schmiede Musical Fidelity an besonders ambitionierte Vinyl-Liebhaber.
02.03.2018Als Nachfolger des NAD M22 Stereo Power Amplifier wird nunmehr in Bälde die zweite Generation in Form des NAD M22 V2 Stereo Power Amplifier zur Verfügung stehen.
23.01.2018Der neue Sennheiser CX 6.00BT erweitere das Portfolio an Wireless In-ear Kopfhörern um ein besonders hoher Klangqualität, so Sennheiser electronic GmbH & Co. KG.
23.01.2018Mit dem neuen Sony STR-DH790 präsentiert Sony Corporation ihren neuesten AV-Receiver, der als 5.1.2-Kanal System gleichermaßen für Dolby Atmos und DTS:X gerüstet ist.
22.01.2018Mit der neuen Sony HT-ZF9 und der neuen Sony HT-XF9000 liefert Sony Dolby Atmos- und DTS:X-fähige Soundbar-Systeme, die auf Sony Vertical Surround Engine vertrauen.
22.01.2018Mit gleich drei neuen Modellen will sich Sony an sportliche Zeitgenossen richten, wobei neben den In-ear Modellen Sony WI-SP600N und Sony WI-SP500 allen voran das vollständig kabelfreie Modell Sony WF-SP700N im Mittelpunkt steht.
18.01.2018Mit den Libratone TRACK+ sollen besonders kleine, geradezu dezente und leichtgewichtige kabellose In-ear Kopfhörer mit regelbarer Geräuschunterdrückung präsentiert werden.
18.01.2018Audio Technica ATH-SPORT70BT und Audio Technica ATH-SPORT50BT, dies sind die neuesten In-ear Kopfhörer-Modelle aus dem Hause Audio Technica, die sich an sportliche Zeitgenossen richten.
18.01.2018Als kabellosen Noise-cancelling Kopfhörer mit Hi-res Audio-Unterstützung und frei von Kabel durch Bluetooth, so soll sich der neue Audio Technica ATH-ANC700BT präsentieren.
17.01.2018Der neue Audio Technica ATH-DSR5BT sei nicht weniger als der Beste seiner Klasse, davon zeigt sich Audio-Technica bei diesem kabellosen In-ear Kopfhörer überzeugt.
16.01.2018Als tragbarer Bluetooth Speaker mit JBL Signature Sound und einem funktionalen, robusten Design bezeichnet Harman International den neuen JBL Xtreme 2.
16.01.2018Ausgelegt als kleiner Bluetooth Speaker, der einfach mittels Karabiner irgendwo angeklippt werden kann, so präsentiert sich der neue JBL Clip 3.
15.01.2018Mit einem neuen, frechen Design, wie es der Hersteller selbst beschreibt, soll sich die neuste Generation des JBL GO, der JBL GO 2 präsentieren.
12.01.2018Mit der so genannten Astell & Kern ACRO Series soll eine neue Produktgruppe an Desktop Audio Lösungen eingeführt werden. Erster Vertreter dieser Produktreihe ist der Astell & Kern ACRO L1000 Desktop Headphone Amplifier.
12.01.2018Es sei ein In-ear Kopfhörer, der beeindruckendes Design mit makellosem Studio-Klang vereine, so Harman International über den neuen AKG N5005.
11.01.2018Mit dem Class A/B Verstärker Arcam SA10 Integrated Amplfier und dem Class G Verstärker Arcam SA20 Integrated Amplifer sowie dem Arcam CDS50 SACD/ CD-Player präsentiert sich die neue Arcam HDA Range.
10.01.2018Mit dem NAD D 3020 V2 Hybrid Digital DAC Amplifier steht die zweite Generation des Desktop Audio Verstärkers aus dem Hause NAD Electronics International zur Verfügung.
10.01.2018An die Tradition der renommierten Surround-Verstärker der Denon A1-Serie will man mit dem neuen AV-Flaggschiff anknüpfen, dem 13.2-Kanal Netzwerk AV-Verstärker Denon AVC-X8500H.
09.01.2018Mit neuem modernen Look, einem besonders attraktiven Preis, aber mit der gleichen DNA wie die übrigen Modelle der Audeze iSINE Series ausgestattet soll sich der neue Audeze iSINE LX In-ear Headphones präsentieren.
09.01.2018Sony bezeichnet den neuen Sony MDR-1AM2 als Premium-Kopfhörer, der kompromisslose Klangqualität verspricht, und die Nachfolge des Sony MDR-1A antreten soll.
09.01.2018Über ein Software-Update wird das Como Audio Musica nunmehr auch Amazon Prime Music als weiteren Premium Streaming-Dienst direkt unterstützen.
09.01.2018Er bilde den neuen audiophilen Standard im Bereich geschlossener Kopfhörer, davon zeigt sich Sennheiser electronic GmbH & Co. KG beim neuen Sennheiser HD 820 überzeugt.
02.01.2018LG Electronics Inc. kündigt mit LG ThinQ ein neues Markenzeichen an, das ab 2018 alle Produkte und Services aus den Bereichen Hausgeräte und Unterhaltungselektronik, die künstliche Intelligenz nutzen, klar als solche kennzeichnen soll.
11.12.2017Als „a complete Music Solution“ bezeichnet die englische HiFi-Schmiede Musical Fidelity das neue Musical Fidelity M8 Encore 500 Streaming Music System.
26.11.2017Als Hi-res DAC mit integriertem Kopfhörer-Verstärker für die Modelle Beyerdynamic Amiron home, die zweite Generationen des Beyerdynamic T1 und Beyerdynamic T 5 p an Smartphones mit Apple iOS und Google Android präsentiert sich der neue Beyerdynamic Impacto universal.
Mit einer neuen, speziell den Lösungen der Nubert nuPro-Serie gewidmeten Webseite will Nubert electronic GmbH die Modellreihe aktiver Studio-Monitore noch besser in Szene setzen.23.04.2018
Für eine Vielzahl an D/A-Wandlern aus dem Hause iFi Audio stehen neue Firmware-Udpates zur Verfügung, die die Wiedergabe von MQA-kodierten Inhalten erlauben.18.04.2018
Als besonders intuitive Konfigurationsmöglichkeit für den Chord Poly bezeichnet Chord Electronics Ltd. die nunmehr verfügbare App Gofigure für Apple iOS.09.04.2018
Beginnend mit April 2018 übernimmt das deutsche Unternehmen Bauer Audio den Vertrieb der Lösungen aus dem Hause Ayre Acoustics in Deutschland und Österreich.07.04.2018
Cambridge Audio gibt Entwarnung, die Entwicklung rund um Oppo Digital habe keinerlei Auswirkungen auf eigene Produkte wie etwa den Cambridge Audio CXUHD 4K UHD Universal Blu-ray Player.05.04.2018
Mit „Live Incidents“ präsentiert Sir Oliver Mally mit Martin Moro nicht weniger als ein wirklich famoses, audiophiles Live-Album in Form einer Doppel CD und als Hi-Res Download.17.03.2017
Mit der Burmester Selection Vol. 1 steht eine besonders audiophile Compilation zur Verfügung, und zwar in Form einer so genannten HQCD. Ab Ende März findet man zudem eine feine Vinyl-Ausführung als 180 Gramm 45 RPM Limited Edition.07.03.2017
Eric Bibb‘s Zauber kommt am besten Live zur Geltung. Dies beweist der Künstler eindrucksvoll auf so manchem Live-Album, etwa jenem, aus dem Jahr 2009 - "Live at FIP"20.02.2017
Gemeinsam mit der Danish Radio Big Band zelebriert Curtis Stigers auf dem Album „One more for the road“ einen mitreissenden Konzert-Abend und huldigt damit einem ganz großen Entertainer.29.01.2017
Ende Februar 2017 steht mit dem George Harrison „The Vinyl Collection LP Box Set“ eine weitere Sammler-Kollektion rund um die Fab Four aus Liverpool zur Verfügung.17.01.2017
Cambridge Audio gibt Entwarnung, die Entwicklung rund um Oppo Digital habe keinerlei Auswirkungen auf eigene Produkte wie etwa den Cambridge Audio CXUHD 4K UHD Universal Blu-ray Player.05.04.2018
PS Audio gab in einem Statement bekannt, dass die Entwicklung rund um Oppo Digital keinerlei Auswirkung auf eigene Produkte habe, selbst wenn man Lösungen von Oppo Digital einsetzt, wie etwa beim PS Audio DirectStream Memory Player.04.04.2018
quadral GmbH & Co. KG initiiert gemeinsam mit deutschen Fachhändlern die Aktion „Alt gegen Neu“ rund um die Lautsprecher-Serie quadral AURUM.28.03.2018