PMC präsentiert wafer-art
Mit der wafer-Serie bietet der englische Lautsprecherproduzent PMC passive Wandanbau-Lautsprecher an, die nunmehr dank wafer-art mit individuellen Frontbespannungen versehen werden können. Somit lassen sich die Speaker perfekt den eigenen Vorstellungen und somit den jeweiligen Gegebenheiten des Raumes anpassen.
Von Michael Holzinger (mh)
26.02.2010
Nun aber geht PMC einen Schritt weiter und bietet wafer-art an. Mit wafer-art kann der Kunde die Modelle wafer1 und wafer2 nunmehr völlig individuell gestalten, also nicht nur wie bisher, in jeder beliebigen Farbe haben, sondern zudem auch mit einem eigenen Foto versehen. Da diese Frontbespannungen auch einzeln angeboten werden, kann man sich so ein gesamtes Set zusammen stellen, sodass man die Wandlautsprecher je nach Bedarf mit der passenden Frontbespannung versehen kann.
Somit eignen sich die Lautsprecher der PMC wafer-Serie nicht nur für den privaten Anwender, der hohen Wert auf perfekt gestylte und individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmte Lautsprecher legt, sondern vor allem auch für kommerzielle Anwendungen in Lokalen, Büroräumen oder Geschäften.
PMC bietet derzeit vier Modelle in der wafer-Serie an. Während sich die Lautsprecher der wafer1 vor allem durch ihre kompaktere Bauform von dem Speakern wafer2 unterscheiden gibt es mit den Modellen wafer1-iw sowie wafer2-iw zudem die neuesten Modelle dieser Serie auch mit der sehr effizienten ATL-Technologie von PMC, die eine noch natürlichere, dynamischere Wiedergabe bis in tiefe Frequenzbereiche trotz vergleichsweise geringem Volumen der Lautsprecher erlauben soll.
Alle Modelle der wafer-Serie von PMC sind als passive Lautsprecher mit einer Nennbelastung von 150 Watt ausgelegt und weisen einen Frequenzgang von 50 Hz bis 25 kHz (wafer1, wafer1-IW) bzw. 40 Hz bis 25 kHz auf (wafer2, wafer2-IW). Die Lautsprecher der wafer-Serie eignen sich natürlich auch hervorragend für Installationen im Heimkino-Bereich, da sie ja direkt an der Wand montiert und somit als wirklich unauffällige Surround-Speaker genutzt werden können.
Auch wenn der Lautsprechergrill mittels wafer-art bedruckt oder lackiert wird, soll dies keinerlei negative Auswirkungen auf die Klangwiedergabe haben, verspricht der Hersteller. Akustisch sollen sie komplett transparent sein, optisch aber das Auge des Betrachters erfreuen.
Als ideale Erweiterung für die Lautsprecher der wafer-Serie empfiehlt PMC übrigens den DS-001, einen besonders kompakten Class D Leistungsverstärker mit 200 Watt und Abmessungen von lediglich 130 x 215 x 41 mm. Natürlich bietet PMC auch entsprechend kompakte Subwoofer als Ergänzung zur wafer-Serie an. Weitere Informationen über die Möglichkeiten der wafer-Serie und vor allem eine persönliche Beratung über die Erstellung eines individualisierten Lautsprechergrills erhalten Sie beim österreichischen Vertrieb AViTech.
Michael Holzinger
Photo highlights

PMC präsentiert wafer-art
