Sony Cyber-shot DSC-WX5 - Bunt und dreidimensional
IFA 2010: Sony will mit der neuen Cyber-shot DSC-WX5 eine Kamera der Kompakt-Klasse für all jene im Angebot haben, die Wert auf ein attraktives, kompaktes Kamera-Design, individuelle Farbvarianten sowie eine hochwertige technische Ausstattung und innovative Funktionen legen.
Von Michael Holzinger (mh)
17.07.2010
Trotz der kompakten Abmessungen weist die Kamera von Sony ein mit 2,8 Zoll recht großzügig bemessenes Display auf, wobei der Hersteller in diesem Fall von einem Clear Photo LCD Plus Display mit 460.800 Pixel spricht, das laut Hersteller eine erstklassige Darstellungsqualität selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen bieten soll.
Sony setzt bei der Cyber-shot DSC-WX5 auf einen so genannten Exmor R CMOS Bildsensor mit einer Auflösung von 12,2 MPixel. Die Verarbeitung der Daten übernimmt ein BIONZ Bildprozessor, der zudem ausreichend Reserven für zahlreiche Kreativ- und Automatikfunktionen bereit hält. Doch dazu später mehr.
Das nach Angaben von Sony besonders lichtstarke G-Objektiv weist eine Brennweite von 24 mm sowie ein optisches Fünffach-Zoom auf. Auch ein optischer Bildstabilisator - SteadyShot - wurde der DSC-WX5 von Sonys Entwicklungs-Ingenieuren verpasst.
Die Kamera kann nicht nur Fotos knipsen, auch Videos können mit der neuen Cyber-shot DSC-WX5 aufgenommen werden. Auch in diese Disziplin soll die neue Kamera des japanischen Unterhaltungselektronik-Konzerns überzeugen. Sie filmt in Full HD 1.080i und zeichnet die Videos zusammen mit Stereo-Ton im Format AVCHD auf.
Gespeichert wird übrigens entweder auf Sony Memory Stick Pro-HG Duo oder auf SDHC-Card.
Eine der herausragenden Ausstattungsmerkmale der Sony Cyber-shot DSC-WX5 ist die Möglichkeit, plastische Aufnahmen im so genannten 3D Schwenkpanorama-Modus bzw. 3D Sweep Panorama zu erstellen. Wie bereits beim bisherigen 2D Schwenkpanorama-Modus muss der Anwender dazu nach dem Auslösen einfach horizontal, und nunmehr eben auch vertikal schwenken. Hierbei nimmt die Kamera bis zu 100 einzelne Fotos auf, aus denen der Bildprozessor zwei für ein 3D Bild benötigten Ansichten zusammen stellt. Parallel dazu wird übrigens auch ein klassisches Panorama-Foto in 2D abgespeichert, das man sich in gewohnter Weise ausdrucken kann.
Denn um das Panorama in 3D anzusehen, bedarf es natürlich eines entsprechend ausgestatteten TV-Geräts aus Sonys BRAVIA-Serie samt Shutter-Brille, an das die Kamera über HDMI angeschlossen wird. Über eine Speicherkarte oder eine zwischengeschaltete PlayStation3 und dem 3D Photo Viewer lassen sich die Bilder auch an jedem 3D fähigen Fernseher betrachten.
Ein nettes Feature dürfte auch die so genannte Sweep Multi Angle Funktion sein. Hierbei können bis zu 15 Fotos eines Objekts gemacht werden, indem man einfach rund um das Objekt wandert. Die Bewegung des Fotografen wird dabei von einem Sensor der Kamera ermittelt, sodass danach diese Aufnahmen auf einem 3D fähigen BRAVIA TV-Gerät aus genau diesen Blickwinkeln betrachtet werden können. Das Motiv wird dabei jeweils aus dem Blickwinkel gezeigt, in den der Anwender die Kamera während des Betrachtens rückt. Natürlich kann man derartige Fotos auch direkt über das Display der Kamera ansehen.
Abgesehen von diesen doch sehr speziellen Funktionen wartet die Sony Cyber-shot DSC-WX5 mit zahlreichen weiteren Motiv-Programmen auf. Dazu zählt vor allem die Option Background Defocus für Portrait-Aufnahmen. Hierbei werden ebenfalls zwei Fotos eines Motivs geschossen, wobei die Kamera die Fotos analysiert, um den Hintergrund zu erkennen und diesen unscharf zu stellen. Neben dieser elektronisch minimierten Tiefenschärfe werden zudem im Gesicht des Portraitierten optional Fältchen und Hautunreinheiten „kaschiert“.
Ein weiteres sehr interessantes Programm nennt sich Superior Auto Modus, bei dem he nach Motiv-Modus bis zu sechs unterschiedliche Einzelbilder auf, analysiert diese und kombiniert die jeweils besten Details zu einem Foto mit geringem Rauschen und brillanten Farbkontrasten.
Michael Holzinger
Photo highlights

Sony Cyber-shot DSC-WX5 - Bunt und dreidimensional

Sony Cyber-shot DSC-WX5 - Bunt und dreidimensional

Sony Cyber-shot DSC-WX5 - Bunt und dreidimensional

Sony Cyber-shot DSC-WX5 - Bunt und dreidimensional

Sony Cyber-shot DSC-WX5 - Bunt und dreidimensional

Sony Cyber-shot DSC-WX5 - Bunt und dreidimensional

Sony Cyber-shot DSC-WX5 - Bunt und dreidimensional
