
- Bang & Olufsen bringe mit dem Bang & Olufsen Beosystem 3000c ein Stück HiFi-Geschichte zurück – edles Vinyl-Design des Bang & Olufsen Beogram 3000 Turntable treffe hier auf moderne Klangtechnik in Form der Bang & Olufsen BeoLab 8.
Bang & Olufsen präsentiert das Bang & Olufsen Beosystem 3000c und damit eine exklusive Neuauflage des Bang & Olufsen Beogram 3000 Turntable aus dem Jahr 1985, gepaart mit den modernen Bang & Olufen Beolab 8 Speaker System im abgestimmten Artisan-Walnuss-Finish.
Auf 100 einzeln nummerierte Exemplare limitiert, verbindet das System klassische Vinylrituale mit zeitgemäßem Streaming – klangstark, elegant und intuitiv.
Teil der Bang & Olufsen Recreated Classic Series
Das Bang & Olufsen Beosystem 3000c ist Teil der Bang & Olufsen Recreated Classics Series, mit der Bang & Olufsen legendären Designs ein zweites Leben schenkt – durch sorgfältige Restaurierung, technische Aufwertung und ästhetische Modernisierung. In Dänemark von Expertenhand aufgearbeitet, treffen originalgetreue Materialien wie Walnussholz und eloxiertes Aluminium auf modernste Audiotechnik.
Getreu dem Original
Der Bang & Olufsen Beogram 3000c bleibt dem Original treu: Tangential-Tracking-Technologie, elegantes Bedienfeld und das ikonische schwebende Design wurden behutsam überarbeitet, so das Versprechen des Herstellers. Veredelt mit einem neuen Tonabnehmer, textilummantelten Kabeln und einem massiven Walnussrücken bietet der Schallplatten-Spieler analogen Musikgenuss auf höchstem Niveau, wie Bang & Olufsen festhält.
Die Bang & Olufsen Beolab 8 Speaker komplettieren das System, wobei man von Seiten Bang & Olufsen von einer kraftvollen Performance und optischen Harmonie spricht. Ob klassisches Vinyl oder drahtloses Streaming – das Bang & Olufsen Beosystem 3000c sei eine zeitlose Hommage an Klang, Design und Handwerkskunst.
„Mit unserer Recreated Classics-Serie würdigen wir die kulturelle Bedeutung des Vinyl-Hörens und zeigen gleichzeitig den lang anhaltenden Wert der Bang & Olufsen Produkte, auch über ihren ersten Lebenszyklus hinaus. Das Beosystem 3000c lädt unsere Kunden dazu ein, ihre Vinylsammlungen wiederzuentdecken und den emotionalen Reichtum der Musik so zu genießen, wie sie ursprünglich gehört werden sollte, und lässt sich gleichzeitig mühelos in die heutige Hörgewohnheit integrieren.“
Mads Kogsgaard Hansen, Director of Product Circularity & Portfolio Planning
Preise und Verfügbarkeit
Wer sich für das neue Bang & Olufsen Beosystem 3000c begeistert, der sollte sich rasch dazu entschließen, auch wirklich zuzugreifen. Wie schon erwähnt, wird es von dieser Lösung nicht mehr als 100 Stück geben. Allerdings sollte man sich im klaren darüber sein, dass dieses allein auf Bestellung gefertigte System mit € 26.000,- zu Buche schlägt.
Wir meinen…
Bang & Olufsen spricht rund um das Bang & Olufsen Beosystem 3000c von einer Hommage an beständige Handwerkskunst, herausragenden Klang und Bang & Olufsens Überzeugung, dass großartiges Design über Generationen hinweg Bestand haben und gelebt werden sollte. Nun, das alles hat seinen Preis, € 26.000,- sollte man dafür aufwenden können…
Produkt | Bang & Olufsen Beosystem 3000c |
---|---|
Preis | € 26.000,- |
Marke | Bang & Olufsen |
---|---|
Hersteller | Bang & Olufsen |
Vertrieb | Bang & Olufsen |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |