
Blues Company „Ain’t nothing but…“ in streng limitierter Auflage als DMM und Reel-to-Reel Tape
Direkt vom neu gemasterten analogen Band als DMM -Schnitt produziert, steht nunmehr das Album „Ain’t nothing but…“ der Blues Company bei in-akustik GmbH & Co. KG in streng auf 500 Stück limitierten Auflage bereit. Ebenso verfügbar sind Reel-to-Reel Tapes. Es handelt sich hierbei um einen Live-Mitschnitt eines Silent Concert, somit einer Live-Aufnahme unter geradezu perfekten Bedingungen.
- Allein auf 500 Stück limitiert erscheint das Album „Ain’t nothing but…“ der Blues Company nunmehr als DMM sowie Reel-to-Reel Tape vom neu gemasterten analogen Band bei in-akustik vertriebs GmbH.
Die Formation Blues Company ist eine feste Große der Blues-Szene, und zwar bereits seit Jahrzehnten. Die aus Osnabrück stammende Band wurde bereits im Jahr 1976 begründet, und zwar von Todor Todorovic und Christian Rannenberg. Man sagt der Formation nach, dass sie zu den maßgeblichen Wegbereitern des Blues in Deutschland zählen, Fakt ist, dass sie ganz klar mit zu den erfolgreichsten Formationen dieses Genres gehören.
Über die Jahrzehnte hinweg kann die Blues Company nicht nur auf über 4.000 Auftritte in 14 Ländern der Welt verweisen, sondern ebenso auf beachtliche 26 Alben, die man seit dem allerersten Album 1980 einspielte.
Silent Concert im Jahr 2015
Im Jahr 2015 entschied sich die Band dazu, ein ganz besonderes Konzert zu spielen, und zwar ein so genanntes Silent Concert. Die Besonderheit dabei besteht darin, dass die Zuhörer allesamt mit Kopfhörern ausgestattet sind. Derartige Events finden naturgemäß in sehr kleinem Rahmen statt, es können damit auch nur vergleichsweise wenig Besucher daran teilnehmen, rund 100 waren es etwa bei dem Silent Concert der Blues Company im Jahr 2015.
Nebst Todor „Tosho“ Todorovic an der Gitarre und als Lead Vocal, waren Mike Titre an der Gitarre, Adrian „Adman“ Müller am Bass und Keyboard sowie Florian Schaube am Schlagzeug mit von der Partie. Unterstützt wurden sie von The Fabulous BC Horns mit Uwe Holopp und Volker Winck sowie den The Soul Sistaz mit Seda Devran und Klara Preuß.
Die Besucher, die das Glück hatten, an diesem Event teilzunehmen, konnten entspannt auf Sofas und in Sitzsäcken zwischen Stehlampen locker im Raum platziert nicht nur eine Band in Hochform erleben, sondern ebenso einen perfekten Sound genießen. Dadurch, dass es ein vergleichsweise kleiner Raum war, man auf keine PA-Anlage zur Beschallung des Publikums setzen musste, waren geradezu perfekte akustische Voraussetzungen gegeben, um einen perfekten Stereo-Mix zu erstellen und die beste Gelegenheit, das ganze auch auf Band festzuhalten.
Das dabei entstandene Album „Ain’t nothing but…“ wurde vom deutschen Label in-akustik GmbH & Co. KG als Limited Deluxe Edition in Form einer Audio CD plus DVD aufgelegt und ist natürlich längst vergriffen, womit für die wenigen angebotenen Alben auf dem Gebrauchtmarkt sehr stolze Summen aufgerufen werden.
Höchste Zeit also, das Album neu aufzulegen, wobei man sich aber nunmehr allen voran für Vinyl entschieden hat und „Ain’t nothing but…“ der Blues Company als streng limitiertes Remaster auf Schallplatte anbietet.
„Ain’t nothing but…“ – Auf 500 Stück limitierte DMM Vinyl
Als Grundlage für die Schallplatte zog man die original analogen Mitschnitte des Live-Konzerts heran, erstellte damit ein neues Master-Tape auf analogem Zweispur-Band, was wiederum die Grundlage für den DMM-Schnitt ohne Umwege war, sodass man von einer Original Analog Master Edition spricht.
Ausdrücklich verweist man zudem auf die audiophile Pressung, die für ein unvergleichliches Hörerlebnis sorgen soll. Zudem, und das ist ja auch nicht unwesentlich, wurde jedes der 500 Alben vom Mastermind der Blues Company, Todo „Tosho“ Todorovic, persönlich signiert.
„Ain’t nothing but…“ als Reel-to-Reel Tape
Ebenfalls angeboten wird dieser ganz besondere Live-Mitschnitt als Reel-to-Reel Tape, wobei man auch hierbei auf höchste Fertigungsstandards vertraute. So kamen professionelle Studer 80 Tonband-Maschinen zum Einsatz und man setzte auf 1/4 Zoll 2-Spur Stereo mit CCIR Entzerrung bei einer Aufnahmegeschwindigkeit von 38 cm/ s. Als Bandmaterial kommt RTM LPR90 bei einem Referenzpegel von 320 nWb/ m zum Einsatz.
Preise und Verfügbarkeit
Das Album Blues Company „Ain’t nothing but…“ als DMM auf Vinyl wird ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von € 49,- etwa direkt im Web-Shop von in-akustik GmbH & Co. KG angeboten.
Die Reel-to-Reel Tape des Albums Blues Company „Ain’t nothing but…“ stehen ebenfalls ab sofort ebenfalls im Web-Shop von in-akustik GmbH & Co. KG bereit. und zwar in drei Editionen: zunächst kann man Blues Company „Ain’t nothing but…“ als Mastertape Start mit einer Metal Spule und so genannter Eco Verpackung erwerben. Als Mastertape Standard erhält man ebenfalls eine Metal Spule in Deluxe Verpackung und Blues Company „Ain’t nothing but…“ als Master Tape Studio umfasst zwei Metal Spulen in Deluxe Verpackung.
Wir meinen…
Was gibt es feineres, als den ganz speziellen Charme, die ganz spezielle Energie eines Live-Konzerts vor Publikum in absolut perfekter Art und Weise auf Tonträger bannen zu können? Genau das ist im Rahmen eines so genannten Silent Concert im Jahr 2015 von der legendären Formation Blues Company geschehen. Dieser Live-Mitschnitt wurde nunmehr von in-akustik GmbH & Co. KG neu gemastert, und zwar direkt vom analogen Mitschnitt, und präsentiert sich nunmehr in Form einer streng auf 500 Stück limitierten DMM Vinyl, aber auch in Form von Reel-to-Reel Tapes.
Produkt | Blues Company „Ain’t nothing but…“ |
---|---|
Artist | Blues Company |
Composer | Diverse |
Genre | Blues |
Label | in-akustik GmbH & Co. KG |
Format | Vinyl, Reel-to-Reel |
Year | 2025 |
Preis | Blues Company „Ain’t nothing but…“ DMM Vinyl € 49,- Blues Company „Ain’t nothing but…“ Mastertape Start € 350,- Blues Company „Ain’t nothing but…“ Mastertape Standard € 476,- Blues Company „Ain’t nothing but…“ Mastertape Studio € 595,- |
Marke | in-akustik GmbH & Co. KG |
---|---|
Hersteller | in-akustik GmbH & Co. KG |
Vertrieb | in-akustik GmbH & Co. KG |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |