
Canvas HiFi bietet innovative neue Crossover-Technology und Organic Master Tuning System für Canvas
Man könne einmal mehr mit einer besonders innovativen Neuerung aufwarten, davon zeigt sich das Unternemen Canvas HiFi überzeugt, und zwar rund um das herausragende Audio-System Canvas. Dem Audio-System für erstklassigen TV-Sound spendiert man eine komplett neu konzipierte Frequenzweiche sowie ein erweitertes High-end Tuning System, das Organic Master Tuning System, beides entwickelt vom Chief Technology Officer des Unternehmens Benno Baun Meldgaard.
- Canvas HiFi erweitert die Möglichkeiten des Audio-Systems Canvas um das Organic Master Tuning System sowie eine neue Frequenzweiche, beides entwickelt von Benno Baum Meldgaard.
HiFi neu erfunden, so beschreibt das dänische Unternehmen Canvas HiFi sein tatsächlich herausragendes Konzept des Soundsystems Canvas, das allen voran als mächtige Alternative zu gängigen Soundbars und damit als Audio-Lösung für TV-Geräte konzipiert ist. Die Besonderheit dieser Lösung besteht in erster Linie darin, dass es sich um ein Audio-System handelt, das ganz und gar nach den gleichen Regeln entworfen wurde, die auch für hochwertige Lautsprecher-Systeme im klassischen HiFi-Umfeld gelten, kombiniert mit feinster DSP-basierter Signalverarbeitung und leistungsstarkem Verstärker, mehr noch, es handelt sich letztlich um ein flexibles All-in-One System, das neben feinstem TV-Sound auch als vielseitiges Audio-System rund um Streaming eingesetzt werden kann.
Die eben erwähnte DSP-basierte Signalverarbeitung ist es auch, die die Grundlage für eine nun anstehende innovative Erweiterung von Canvas bildet. So implementiert Canvas HiFI mittels Update nicht nur eine neue Frequenzweiche, sondern erweitert das Produkt auch um ein neues High-end Tuning System.
High-End Tuning System sowie neueste Crossover Technology entwickelt von Benno Baun Meldgaard
Sowohl das besagte High-end Tuning System als auch die neue Frequenzweiche des Canvas wurden direkt vom Chief Technology Officer des Unternehmens Benno Baun Meldgaard entwickelt, einem Mann, mit langjähriger Expertise in der Entwicklung von Lautsprecher-Systemen. So zeichnete Benno Baun Meldgaard etwa für die Entwicklungen diverser Lösungen bei renommierten Herstellern wie Gamut, Raidho, Scansonic-HD und etwa auch Gryphon. Diese Erfahrung fließt nunmehr natürlich direkt in die Lösungen von Canvas HiFi und damit das Audio-System Canvas ein.

Die neue Frequenzweiche fürs Canvas All-in-One System
Das Herzstück der vom Canvas HiFi als bahnbrechende Technologie rund um die neue Frequenzweiche sei die von Benno Baun Meldgaard entwickelte so genannte Stepped Slope Crossover Technology.
Dieses Design sorge laut Herstellerangaben für eine nahtlose Integration der Treiber, gefolgt von einem Filter mit besonders steiler Flanke, sodass Verzerrungen außerhalb des Bandes deutlich reduziert werden können. Das Ergebnis soll eine außergewöhnlich exakte Signalverarbietung im Hinblick auf Phasen-Ausrichtung und Impulsantwort sein, die wiederum Grundlage für eine präzise Klangwiedergabe und ein präzises Timing liefert – und zwar auf einem Leistungsniveau, das laut Herstellerangaben jenem von Lautsprecher-Systemen der Referenz-Klasse vorbehalten sein soll.
Neues Organic Master Tuning System
Das neue so genannte Organic Master Tuning folge dem von Benno Baun Meldgaard favorisierten psychoakustischem Ansatz bei der Entwicklung, die damit nicht in einem Labor, sondern tatsächlich in einem echten Wohnzimmer fein abgestimmt wurde.
Bei der Entwicklung mittels dieser Methode konzentriere man sich darauf, wie Klang tatsächlich wahrgenommen wird, und nicht nur darauf, wie er gemessen wird. Das Ergebnis ist nach Einschätzung von Canvas HiFi ein natürliches, offenes und äußerst detailreiches Hörerlebnis, und zwar auf einem Niveau, das man bei keiner anderen Soundbar am Markt finde.
Diese zusätzliche Klarheit und Offenheit bedeutet laut Herstellerangaben auch, dass das System insbesondere bei Aufnahmen mit geringerer Qualität in der Lage ist, mehr Details wiederzugeben.
Um unterschiedlichen Vorlieben der Anwender bestmöglich gerecht zu werden, ersetze man das bislang eingesetzte, eher zurückhaltende Neutral Master Tuning System nicht. Stattdessen werde man künftig beide Einstellungen anbieten, wobei dafür eine in Kürze erscheinende App nötig ist. Mit dieser können Anwender, jederzeit zwischen den Tuning Systemen – Neutral Master Tuning System und Organic Master Tuning auswählen.
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen DSP-Funktionen stehen in Kürze allen bestehenden Kunden kostenlos zur Verfügung. Diese müssen auch nichts tun. Die neue Frequenzweoche und die ebenfalls neue Master-Tuning-Funktion wird automatisch und kostenlos über das Over-the-air-Update-System (OTA) bereitgestellt.
Wir meinen…
Nicht nur eine neue Frequenzweiche, sondern ebenso ein erweitertes High-end Tuning System will das dänische Unternehmen Canvas HIFi dieser Tage seinem Audio-System Canvas spendieren und damit die Darbietungsqualität einmal mehr drastisch verbessern. Man spricht von einer Klangqualität, die man keiner Soundbar zutraue, sondern tatsächlich von Lautsprecher-Systemen der Referenz-Klasse erwarte. Ausdrücklich weist der Hersteller in diesem Zusammenhang darauf hin, dass diese neuen, innovativen Funktionen allein dadurch möglich sind, da man das Canvas Audio-System von Anbeginn an mit einer besonders leistungsstarken DSP-Engine ausgestattet hat.
Produkt | Canvas All-in-One System |
---|---|
Preis | Canvas 55″ ab € 3.399,- Canvas 65″ ab € 3.499,- Canvas 75″ ab € 3.599,- Canvas 77″ ab € 3.649,- Canvas 83″ ab € 3.749,- Canvas 85″ ab € 3.759,- Canvas Solo ab € 2.990,- Canvas Extra Front 55″ ab € 150,- Canvas Extra Front 65″ ab € 180,- Canvas Extra Front 75″ ab € 200,- Canvas Extra Front 77″ ab € 210,- Canvas Extra Front 83″ ab € 445,- Canvas Extra Front 85″ ab € 455,- Canvas Solo Extra Front ab € 150,- |
Marke | Canvas HiFi |
---|---|
Hersteller | Canvas HiFi |
Vertrieb | inveoo GmbH |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |