VerstärkerHiFiHiFi ElektronikNews

Cayin Jazz 100 - Ein neues Kapitel der Cayin Jazz Series

Es sei ein Verstärker, der auf dem Erfolg des Cayin Jazz 80 aufbaue und zudem ein neues Kapitel der Cayin Jazz Series aufschlage, so Cayin Audio über den Cayin Jazz 100 Vacuum Tube Integrated Amplifier, denn hier setze man auf Single-ended Class A, könne aber dennoch ausreichend Leistung liefern, um eine Vielzahl an Lautsprecher-Systemen problemlos anzusteuern.

In aller Kürze
  • Als besonders leistungsstarker Single-ended Class A Stereo Vollverstärker basierend auf einer 805A Triode soll sich der neue Cayin Jazz 100 Vacuum Tube Integrated Amplifier erweisen.

Vor etwas mehr als einem Jahr präsentierte das Unternehmen Zhuhai Spark Electronic Equipment Co. Ltd. mit der Marke Cayin Audio mit dem Cayin Jazz 80 Vacuum Tube Integrated Amplifier einen Stereo Vollverstärker, der sich basierend auf Röhren-Technologie als besonders fein klingende, universell einsetzbare, da bestens ausgestattete Schnittstelle einer modernen HiFi-Kette erweisen sollte. Schon da strich man von Seiten des Herstellers zudem die Leistung hervor, die dieser Stereo Vollverstärker liefern könne.

Nun will man basierend auf besagtem Cayin Jazz 80 Vacuum Tube Integrated Amplifier den neuen Cayin Jazz 100 Vacuum Tube Integrated Amplifier auf den Markt bringen, wobei man hier aber noch einen entscheidenden Schritt weiter geht und daher von einer Lösung spricht, die ein neues Kapitel der Cayin Jazz Series aufschlage. So soll sich der neue Cayin Jazz 100 Vacuum Tube Integrated Amplifier als besonders leistungsstarke Lösung erweisen, selbst wenn man hier von Seiten der Entwickler auf einen Verstärker in Single-ended Class A basierend auf einer 805A Triode setzt.

Ein Verstärker, der selbst höchste Erwartungen erfüllen kann

Die Besonderheit des neuen Cayin Jazz 100 besteht somit allen voran darin, dass man hier auf eine Endöhre pro Kanal setzt, konkret eine 805A Triode, und diese in Single-ended Class A betreibt. Damit soll, davon ist man bei Cayin Audio überzeugt, das Signal ohne Übernahmeverzerrung in er Mitte der linearen Röhrenkennlinie verstärkt werden und damit eine unvergleichliche Transparenz und Klarheit erzielt werden.

Gleichzeitig weise das beim Cayin Jazz 100 eingesetzte Schaltungskonzept Ausgangstransformatoren auf, die speziell für dieses entwickelt wurden und damit im Single-ended Class A Betrieb eine beachtliche Leistung von immerhin 35 Watt pro Kanal erzielen können.

In Summe kommen beim Cayin Jazz 100 zwei 6JC6×2, eine 6SN7, ebenso wieder zwei 6L6, plus die zwei schon erwähnten 805A zum Einsatz.

Flexibel anpassbar

Um die Arbeitsweise des Cayin Jazz 100 optimal auslegen zu können, stehen separate Lautsprecher-Anschlüsse für Modelle mit 4 oder 8 Ohm Impedanz zur Verfügung, sodass eine optimale Anpassung von Spannungsreserven, Stromlieferfähigkeit und Dämpfungsfaktor gewährleistet ist.

Darüber hinaus lässt sich die Auslegung der Negative-Feedback-Schaltung ebenso anpassen, und zwar in dem Sinne, dass die Endröhren 805A wahlweise mit hoher Gegenkopplung und maximaler Kontrolle, oder aber mit minimaler Gegenkopplung und höchster Musikalität betrieben werden, wie man von Seiten des Herstellers ausführt.

Die Vorspannung, der so genannte Bias, lässt sich für jede Röhre mit einem Trimmer optimieren, das linke Zeigerinstrument dient als einfache Anzeige für eine optimale Einstellung. Eine zusätzliche Regelung, der sogenannte Hum Balancer, minimiert im individuellen Setup die Brummneigung auf ein Minimum, wie Cayin Audio festhält.

Abschließend sei noch erwähnt, dass man den Klang des Cayin Jazz 100 Vacuum Tube Integrated Amplifier noch weiter individualisieren kann, und zwar durch den Tausch der Röhren. So lassen sich bei diesem Verstärker die Treiberröhren vom Typ 6L6 gegen kompatible Modelle wie EL34, KT88 oder ähnliche austauschen.

Alle relevanten Anschlüsse sowie Bluetooth inklusive aptX HD und LDAC

Wie schon sein kleiner Bruder, der Cayin Jazz 80, soll sich auch der neue Cayin Jazz 100 Vacuum Tube Integrated Amplifier durch alle relevanten Anschlüsse auszeichnen und damit als flexible Schnittstelle einer modernen HiFi-Kette fungieren können.

So stehen zunächst drei Cinch-Paare für analoge Quellen bereit, zudem verfügt dieser Verstärker auch über Bluetooth 5.0, wobei hierbei durch den von Qualcomm Inc. stammenden QCC5125 bei der Signalübertragung die Codeces SBC, AAC, aptX, aptX LL sowie aptX HD und gar LDAC unterstützt werden. Die Signalverarbeitung erfolgt mittels ES9018K2M SABRE32 DAC aus dem Hause ESS Technology Inc.

An der Front steht hier auch ein Kopfhörer-Verstärker bereit, und zwar in Form einer 6,3 mm Stereo Klinke und wiederum an der Rückseite findet man einen separaten Cinch-Anschluss, um einen Subwoofer ins Spiel zu bringen.

Mit Abmessungen von 420mm×389mm×248mm bringt es der neue Cayin Jazz 100 Vacuum Tube Integrated Amplifier auf stattliche 35 kg.

KEF Blade 300 x 600 Januar 2025

Preise und Verfügbarkeit

Der neue Cayin Jazz 100 Vacuum Tube Integrated Amplifier soll dieser Tage im Fachhandel zu finden sein, wobei man für diese Lösung € 3.998,- als empfohlener Verkaufspreis veranschlagen muss. Man kann sich zwischen Schwarz und Silber entscheiden und eine passende Infrarot-Fernbedienung ist Teil des Lieferumfangs.

Nubert XS-8500 Stiftung Warentest Breit

Wir meinen…

Mit dem neuen Cayin Jazz 100 Vacuum Tube Integrated Amplifier sollen all jene HiFi-Liebhaber auf ihre Rechnung kommen, die einerseits den speziellen Klang von Class A in Röhrentechnik genießen, dabei aber nicht auf Leistung verzichten wollen, um so ihre Lautsprecher-Systeme stets optimal unter Kontrolle zu haben. Ein weiterer Pluspunkt dieses neuen Verstärker-Systems der Cayin Jazz Series des Spezialisten Zhuhai Spark Electronic Equipment Co. Ltd. mit der Marke Cayin Audio ist, dass man hier auch nicht auf ausreichend Eingänge verzichten muss, ja selbst Bluetooth zur Einbindung allen voran von Smartphones ist hier direkt an Bord.

PRODUKTCayin Jazz 100 Vacuum Tube Integrated Amplifier
Preis€ 3.998,-
MarkeCayin Audio
HerstellerZhuhai Spark Electronic Equipment Co. Ltd.
VertriebCayin Audio Distribution GmbH
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at

Über
Cayin Distribution GmbH
Quelle
Zhuhai Spark Electronic Equipment Co. Ltd.

Michael Holzinger

Michael Holzinger, Gründer und Chefredakteur von sempre-audio.at | Der HiFi Blog - Das HiFi Magazin und HiFi BLOG, ist seit Jahrzehnten als Journalist in den Bereichen IT, Fotografie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik tätig. Mit HiFi.Luxury begründete er zudem eine weitere Plattformen, die für modernen, exquisiten Lebensstil steht.

Weitere Artikel

Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen...

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"