19.01.2017Selbst in der Einstiegsklasse muss ein AV-Receiver nunmehr Unterstützung für 4K inklusive HDR, Bluetooth und einfaches Handling bieten, wie der neue Onkyo TX-SR373 beweist.
09.01.2017Surround als auch HiFi stehe im Mittelpunkt des neuen Sony STR-DN1080, so der Hersteller, der diesen AV-Receiver als flexible Heimkino-Schaltzentrale bezeichnet.
09.12.2016Der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern Yamaha erweitert nun kostenlos die Garantie für ausgewählte Produktserien um eins oder gar zwei Jahre.
28.11.2016Für die aktuellen AV-Receiver der Marke Arcam steht nunmehr ein neues Firmware-Update zur Verfügung. Dieses liefert die Unterstützung für DTS:X nach.
02.11.2016Objektbasierter 3D-Klang und flexible Netzwerk-Funktionalität soll beim neuen Onkyo Envision Cinema LS7200 in einem besonders schlanken Gehäuse vereint sein.
24.10.2016Mit der neuesten Version der Arcam Music Life App stehen etliche neue Funktionen für zahlreiche netzwerkfähige Lösungen der englischen HiFi-Schmiede Arcam zur Verfügung.
11.10.2016Als groß, stark und innovativ bezeichnet Marantz die neuesten Lösungen im AV-Segment, den neuen Marantz SR7011 Netzwerk AV-Receiver und Marantz AV7703 AV-Vorverstärker.
02.09.2016Mit Pioneer und Onkyo setzen nun zwei wirklich Schwergewichte der Unterhaltungselektronik auf das von DTS Inc. entwickelte DTS Play-Fi für Wireless Audio Lösungen.
01.09.2016Mit dem Stereo Receiver Onkyo TX-L20D, dem 2.1-Channel Home Cinema System Onkyo LS5200, sowie dem 5.1-Channel Network AV-Receiver Onkyo TX-L50 präsentiert sich die neue Onkyo Envision Series.
30.08.2016Erstmals stellt Denon mit den neuen Modellen der Denon X-Serie, dem Denon AVR-X4300H und Denon AVR-X6300H, Netzwerk AV-Receiver vor, die eine direkte Integration ins HEOS by Denon Multiroom-Musiksystem erlauben.
18.08.2016Das ultimative Klangerlebnis in 3D verspricht Onkyo für die drei neuen AV-Receiver der Onkyo RZ-Serie, die man der Premium-Klasse zuordnet, und die bereits ab September verfügbar sein sollen.
14.08.2016Mit dem Arcam Solo Movie 2.1 steht eine weitere Lösung der Arcam Solo Range zur Verfügung, und zwar ein 2.1-Kanal AV-Receiver und damit der kleine Bruder des Arcam Solo Movie.
01.08.2016Bereits im August 2016 sollen weitere Netzwerk AV-Receiver aus dem Hause Denon in der Lage sein, Inhalte in DTS:X zu verarbeiten. Weitere Modelle sollen im September 2016 ein entsprechendes Update erhalten.
01.08.2016Als attraktiven Einstieg in die Top-Baureihe bezeichnet Pioneer den neuen Netzwerk AV-Receiver Pioneer SC-LX501, der die Nachfolge des Pioneer SC-LX59 antritt.
27.07.2016Die drei neuen Netzwerk AV-Receiver Yamaha AVENTAGE RX-A1060, Yamaha AVENTAGE RX-A2060 und Yamaha AVENTAGE RX-A3060 sollen nicht weniger zu leisten im Stande sein, als das Heimkino-Erlebnis neu zu definieren.
27.07.2016Neben 4K Ultra HD, Dolby Atmos und DTS:X steht allen voran Yamaha MusicCast im Mittelpunkt der neuen AV-Receiver Yamaha AVENTAGE RX-A660 und Yamaha AVENTAGE RX-A860.
27.07.2016Er vereine alles, was ambitionierte Musik- und Filmliebhaber von einem zukunftssicheren Netzwerk AV-Receiver erwarten dürfen, der neue Marantz SR6011.
21.07.2016Mit Ende August 2016 kann DTS:X nun auch auf ausgewählten AV-Receivern aus dem Hause Onkyo wiedergegeben werden. Ermöglicht wird dies durch ein kostenloses Firmware-Update.
18.07.2016Nun steht das lange erwartete Primare 4KVM 4K Video Module für den Primare SP33 Multi-channel Preamplifier sowie Primare SPA 23 Multi-channel Integrated Amplifier zur Verfügung.
13.07.2016Versehen mit neuester Audio- und Video-Technologie versehen soll der neue Marantz SR5011 Netzwerk AV-Receiver Home Cinema auf ein neues Qualitätsniveau heben.
04.07.2016Als extrem schlankes, sehr flexibles Heimkino-System bewirbt Lautsprecher Teufel GmbH das neue Teufel Varion Lautsprecher-System, das sowohl als 2.1-Set, 5.1-Set, sowie weiteren Variationen mit verschiedenster Elektronik offeriert wird.
23.05.2016Das sofort spielbereite neue Teufel LT 4 Complete 2.1 bestehend aus Teufel LT 4, aktivem Subwoofer und Teufel CoreStation Compact versteht das Berliner Unternehmen als besonders elegante Lösung für besseren TV-Sound.
16.05.2016Mit den Netzwerk AV-Receivern Denon AVR-X1300W, Denon AVR-X2300W und Denon AVR-X3300W wird die neueste Generation der Denon X-Serie eingeläutet.
02.05.2016Niemand geringerer als Ken Ishiwata wird die Ehre zuteil, in München eine erste Demo des Marantz PM-10 Vollverstärker sowie Marantz SA-10 SACD-Player zu präsentieren. Zudem gibt es einen ersten Ausblick auf das neue Stereo-Gespann Marantz PM6006 sowie Marantz CD6006 und den Marantz HD-CD1 CD-Player der Marantz MusicLink Serie.
25.04.2016Objektbasierten Klang über Dolby Atmos und DTS:X auf möglichst unkomplizierte Art und Weise zu nutzen, dies soll nur eins der Merkmale des neuen Heimkino-Pakets Onkyo HT-S7805 sein.
20.04.2016Einen besonders kompakten, aber dennoch mit allen wesentlichen Merkmalen ausgestatteten Netzwerk AV-Receiver präsentiert Marantz mit dem neuen Marantz NR1607.
05.04.2016Mit den beiden neuen Netzwerk AV-Receivern Onkyo TX-RZ710 und Onkyo TX-RZ810 soll der Erfolg der im Vorjahr lancierten Onkyo RZ-Serie fortgeführt werden.
04.04.2016Ein erstklassiges Preis/ Leistungsverhältnis verspricht Onkyo für die neueste Generation der AV-Receiver, die das Unternehmen mit dem Onkyo TX-NR555 und Onkyo TX-NR656 einläutet.
31.03.2016Home Entertainment auf neuem Niveau will Yamaha mit der neuen Oberklasse der Yamaha RX-V81-Serie anbieten, den AV-Receivern Yamaha RX-V681 und Yamaha RX-V781.
30.03.2016Mit dem AV-Receiver Marantz SR7010 sowie dem AV-Vorverstärker Marantz AV7702MKII können nun weitere AV-Lösungen aus dem Hause Marantz mit Auro-3D ausgestattet werden.
24.03.2016Als zukunftssichere Lösungen in Bild und Ton bezeichnet Pioneer & Onkyo Europe GmbH die neueste Generation der Mehrkanal AV-Receiver der Pioneer VSX-Baureihe.
22.03.2016Eigentlich hätte das Firmware-Update für die Unterstützung von DTS:X für die AV-Receiver der Generation 2015 bereits vorliegen sollen, nun kündigt Onkyo dieses Update für Sommer 2016 an.
28.01.2016In Kürze soll für ausgewählte AV-Receiver aus dem Hause Yamaha sowie den den Yamaha Digital Sound Projector YSP-5600 ein Update zur Verfügung stehen, das diese für DTS:X sowie HDR rüstet.
Mit einer neuen, speziell den Lösungen der Nubert nuPro-Serie gewidmeten Webseite will Nubert electronic GmbH die Modellreihe aktiver Studio-Monitore noch besser in Szene setzen.23.04.2018 13:00:00
Für eine Vielzahl an D/A-Wandlern aus dem Hause iFi Audio stehen neue Firmware-Udpates zur Verfügung, die die Wiedergabe von MQA-kodierten Inhalten erlauben.18.04.2018
Als besonders intuitive Konfigurationsmöglichkeit für den Chord Poly bezeichnet Chord Electronics Ltd. die nunmehr verfügbare App Gofigure für Apple iOS.09.04.2018
Beginnend mit April 2018 übernimmt das deutsche Unternehmen Bauer Audio den Vertrieb der Lösungen aus dem Hause Ayre Acoustics in Deutschland und Österreich.07.04.2018
Cambridge Audio gibt Entwarnung, die Entwicklung rund um Oppo Digital habe keinerlei Auswirkungen auf eigene Produkte wie etwa den Cambridge Audio CXUHD 4K UHD Universal Blu-ray Player.05.04.2018
Mit „Live Incidents“ präsentiert Sir Oliver Mally mit Martin Moro nicht weniger als ein wirklich famoses, audiophiles Live-Album in Form einer Doppel CD und als Hi-Res Download.17.03.2017
Mit der Burmester Selection Vol. 1 steht eine besonders audiophile Compilation zur Verfügung, und zwar in Form einer so genannten HQCD. Ab Ende März findet man zudem eine feine Vinyl-Ausführung als 180 Gramm 45 RPM Limited Edition.07.03.2017
Eric Bibb‘s Zauber kommt am besten Live zur Geltung. Dies beweist der Künstler eindrucksvoll auf so manchem Live-Album, etwa jenem, aus dem Jahr 2009 - "Live at FIP"20.02.2017
Gemeinsam mit der Danish Radio Big Band zelebriert Curtis Stigers auf dem Album „One more for the road“ einen mitreissenden Konzert-Abend und huldigt damit einem ganz großen Entertainer.29.01.2017
Ende Februar 2017 steht mit dem George Harrison „The Vinyl Collection LP Box Set“ eine weitere Sammler-Kollektion rund um die Fab Four aus Liverpool zur Verfügung.17.01.2017
Cambridge Audio gibt Entwarnung, die Entwicklung rund um Oppo Digital habe keinerlei Auswirkungen auf eigene Produkte wie etwa den Cambridge Audio CXUHD 4K UHD Universal Blu-ray Player.05.04.2018
PS Audio gab in einem Statement bekannt, dass die Entwicklung rund um Oppo Digital keinerlei Auswirkung auf eigene Produkte habe, selbst wenn man Lösungen von Oppo Digital einsetzt, wie etwa beim PS Audio DirectStream Memory Player.04.04.2018
quadral GmbH & Co. KG initiiert gemeinsam mit deutschen Fachhändlern die Aktion „Alt gegen Neu“ rund um die Lautsprecher-Serie quadral AURUM.28.03.2018