
- Das Unternehmen T+A elektroakustik GmbH & Co. KG erweitert seine T+A Talis Series nunmehr um die Modelle T+A Talis S 330 und T+A Talis R 330.
Man setze die Neuaufstellung des Lautsprecher-Portfolios konsequent mit der Überarbeitung der Design-Lautsprecher-Linie T+A Talis Series fort, so die deutsche High-end HiFi-Schmiede T+A elektroakustik GmbH & Co. KG, die nunmehr gleich zwei neue Modelle präsentiert, und zwar die Lösungen T+A Talis S 330 und T+A Talis R 330.
Während es sich bei der T+A Talis S 330 um ein Stand-Lautsprecher-System handelt, steht mit der T+A Talis R 330 ein Regal-Lautsprecher-System zur Verfügung. Die Speaker erhalten mit einem neuen Magnesium-Hochtöner sowie einer überarbeiteten Design-Sprache einen umfassenden Lebenszyklus-Impuls.
Umfassender Lebenszyklus-Impuls
Interessant ist, dass T+A elektroakustik GmbH & Co. KG nicht schlicht von einem Update oder Neuauflage spricht, man nennt die Produktüberarbeitung, die man den Lösungen der T+A Talis Series angedeihen lies, vielmehr einen Lebenszyklus-Impuls. Und dieser soll besonders umfassend ausgefallen sein, wie man verspricht.
Dezent überarbeitete Design-Sprache
Nur dezent habe man allerdings die Design-Sprache der Lautsprecher-Systeme verändert, wobei ein besonders elegantes Auftreten von Anbeginn an bei allen Lösungen der T+A Talis Series von besonders hohem Stellenwert war, so auch bei den neuen Modellen T+A Talis S 330 und T+A Talis R 330, spricht der Hersteller selbst doch von einer Design-Lautsprecher-Serie.
Gefertigt sind die Speaker in bewährter Art und Weise aus Aluminium, wobei die Chassis an der Front nunmehr in Schwarz gehalten sind. Natürlich ist die Schallwand der Lautsprecher-Systeme auch bei den aktuellen Modellen frei von Schrauben, sodass nichts das perfekte Bild trübt und das auch aus akustischer Sicht das Optimum garantiert ist, denn schädliche Brechungen und Reflektionen werden damit im Ansatz unterbunden.
Dazu trägt auch der so genannten T+A WrapAround Baffle bei, eine exklusive Weiterentwicklung der T+A Organic Baffle, bei dem die Schallwand über die Ränder des Lautsprechers hinaus gezogen werden und somit den Korpus erst auf der Seitenwange durch eine laut Hersteller kaum sichtbare Fuge geschlossen wird.
Tiefgreifende technische Neuerungen
Deutlich tiefgreifender soll die Überarbeitung in technischer Hinsicht ausgefallen sein, der Hersteller aus Herford spricht gar von einer weitreichend verbesserten Klangsignatur.
Erzielt werde dies durch den Einsatz eines neuen Magnesium-Hochtöners, der nunmehr bei den Modellen T+A Talis S 330 und T+A Talis R 330 zu finden ist.
„Durch den Einsatz von Magnesium konnten wir die klanglichen Limits der Talis-Serie wortwörtlich deutlich nach oben verschieben. Der gesamte Hochtonbereich ist jetzt klarer und präziser, ohne scharf oder störend geworden zu sein. Die gesamte Klangsignatur verbindet einen audiophilen Anspruch noch mehr mit Spaß an Musik und Easy Listening, ohne je zu stark in eine Richtung auszuschlagen.“
Siegfried Amft, Grüner und Geschäftsführer bei T+A elektroakustik GmbH & Co. KG
Zur verbesserten Klangsignatur trage aber auch bei, dass T+A StarStabilzer Membranen für eine stets kontrollierte Bewegung der Treiber zum Einsatz kommen, man auf eine aufwendige Innenverstrebung der Gehäuse mit größtmöglichem Volumen und und eine überarbeitete Frequenzweiche für ein noch besseres Abbildungsverhalten setze.
Technische Daten T+A Talis S 330
Die T+A Talis S 330 ist als Dreiweg-Bassreflex-System ausgeführt und weist damit einen 25 mm Hochtöner, einen 120 mm Mittenton- und gleich zwei 170 mm Tiefton-Treiber auf. Mit einer Nennbelastung von 200 Watt, einer Impedanz von 4 Ohm und einer Empfindlichkeit von 87 dB kann dieses Lautsprecher-System laut Datenblatt einen Frequenzbereich von 25 Hz bis hin zu 40 kHz abbilden, wobei die Frequenzweiche bei 250 Hz sowie 2,2 kHz ansetzt. Mit Abmessungen von 105 x 21 x 28 cm bringt es die T+A Talis S 330 auf immerhin 33 kg.
Technische Daten T+A Talis R 330
Bei der T+A Talis R 330 handelt es sich um ein Regal-Lautsprecher, das als Zweiwege-Bassreflex-System konzipiert wurde und mit einem 25 mm Hochtöner sowie einen 170 mm Tief-Mittenton-Treiber setzt. Damit soll es einen Frequenzbereich zwischen 35 Hz und 40 kHz abbilden können, wobei die Frequenzweiche bei exakt 2 kHz ansetzt. Die Impedanz weist der Hersteller mit 4 Ohm, die Empfindlichkeit mit 85 dB, und die Nennbelastbarkeit mit 140 Watt aus. Das Lautsprecher-System misst 67 x 26 x 33 cm und bringt es damit auf 15 kg.
Erwähnt sei an dieser Stelle, dass der Hersteller aus Herford für die T+A Talis R 330 einen passenden Standfuss im Produktportfolio vorweisen kann, und zwar den T+A LS 300 Lautsprecher-Ständer. Das Regal-Lautsprecher-System lässt sich mit dem Standfuss fest verschrauben und gewährleistet damit eine sichere Aufstellung. Für eine perfekte Integration in den Raum sorgt eine Kabelführung und der Standfuss kann sowohl mit Spikes als auch Möbelgleiter eingesetzt werden. Der Standfuss misst 67 x 26 x 33 cm
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Modelle der T+A Talis Series stehen ab sofort im Fachhandel zur Verfügung. So muss man für die T+A Talis S 330 € 12.500,- und für die T+A Talis R 330 € 6.900,- veranschlagen. Bei beiden Modellen hat der Kunde die Wahl zwischen Schwarz und Silber.
Wir meinen…
Die Lautsprecher-Systeme der T+A Talis Series seien von Anbeginn an als Design-Objekte konzipiert gewesen, die eine audiophile Klangwiedergabe ermöglichen, so die Beschreibung der High-end HiFi-Schmiede T+A elektroakustik GmbH & Co. KG, die auch für die neuesten Modelle T+A Talis S 330 und T+A Talis R 330 gelte. Diese habe man einem umfangreichen Lebenszyklus-Impuls unterzogen, wobei man dabei das Design betreffend eher dezent, die technischen Merkmale betreffend durchaus tiefgreifend vorging, wie es von Seiten des Unternehmens aus Herford heisst.
Produkt | T+A Talis S 330 und T+A Talis R 330 |
---|---|
Preis | T+A Talis S 330 € 12.500,- T+A Talis R 330 € 6.900,- |
Marke | T+A elektroakustik GmbH & Co. KG |
---|---|
Hersteller | T+A elektroakustik GmbH & Co. KG |
Vertrieb | T+A elektroakustik GmbH & Co. KG |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |