Dynaudio Symphony Opus One - HiFi Luxury bei Soundbar-Systemen
Es soll ein neuer Maßstab sein, den das dänische Unternehmen Dynaudio A/S im Bereich Soundbar-Systeme nunmehr mit der neuen Dynaudio Symphony Opus One setzt. 73 Zoll in der Breite, ausgestattet mit insgesamt 24 Treibern, die mit 1.500 Watt Leistung befeuert werden, so präsentiert sich das neue Soundbar-System aus Dänemark.
- Als State-of-the-Art Soundbar-System, als Audio-Lösung für immersive 3D Surround Sound bezeichnet Dynaudio A/S die neue Dynaudio Symphony Opus One.
Das dänische Unternehmen Dynaudio A/S ist ja allen voran für seine Lautsprecher-Systeme im Bereich Pro Audio als auch Consumer Audio bekannt, wobei man im letztgenannten Segment mit Lösungen sowohl im HiFi als auch Home Cinema Bereich aufwarten kann. Eine Produktgruppe hat man überraschenderweise allerdings bislang ausgespart, wenngleich diese sich bei Konsumenten sehr großer Beliebtheit erfreute, und zwar Soundbar-Systeme.
Dafür überrascht Dynaudio A/S nunmehr mit einer Lösung im Bereich Soundbar-Systeme, die neue Maßstäbe setzen soll, die man ganz klar als Produkt im Premium Segment verstanden wissen will, und zwar die neue Dynaudio Symphony Opus One.
Neu zur CES 2025
Ihre Premiere wird die neue Dynaudio Symphony Opus One wohl im Rahmen der CES 2025 in Las Vegas feiern, wobei gänzlich neu ist das Projekt nicht. Bereits zur CEDIA 2024 konnte das dänische Unternehmen eine erste Design-Studio zeigen, nun dürfte dieses aber die finale Phase vor der Markteinführung in diesem Jahr erreicht haben.
Basierend auf Technologien klassischer Lautsprecher-Systeme
Es wird wohl nicht erstaunen, dass Dynaudio A/S explizit darauf verweist, dass man für die neue Dynaudio Symphony Opus One auf die Expertise und Technologien aus der Entwicklung und Fertigung klassischer Lautsprecher-Systeme zurück griff.
Die neue Soundbar sei als Vision dessen zu verstehen, wie die Entwickler von Dynaudio A/S die Zukunft eines All-in-one Systems fürs Home Cinema verstehen, so die Dänen über die neue Dynaudio Symphony Opus One. Sie biete alles auf, was man aus einem halben Jahrhundert des Strebens nach reinem Klang an Erfahrung sammeln konnte und kombiniere dies mit herausragendem skandinavischen Design.
Mächtiges 73 Zoll Soundbar-System
Wie schon einleitend erwähnt, handelt es sich bei der Dynaudio Symphony Opus One um ein durchaus mächtiges Soundbar-System, misst diese Lösung doch stattliche 73 Zoll in der Breite, ist damit für großzügig ausgelegte Bildschirme konzipiert.
Ausgelegt mit einem aus Aluminum gefertigten Rahmen weist die Soundbar eine stilvolle Stoffbespannung auf, zudem soll sie über motorisierte Lamellen aus weißem Eichenholz verfügen, und das elegante, moderne Aussehen unterstreichen. So lasse sich die Soundbar nahtlos in jedes moderne Wohnunumfeld einfügen.
Die eben erwähnten motorisierten Lamellen – immerhin 72 Stück an der Zahl – erfüllen aber auch einen ganz praktischen Nutzen, diese werden, je nach Listening Mode, für eine optimale Abstrahlung variiert.
Immersive 3D Surround Sound Dank Dolby Atmos
Die Dynaudio Symphony Opus One verwende die gleiche Treibertechnologie wie die Flaggschiffe der Dynaudio Home HiFi-Systeme, aber auch die Lösungen des Unternehmens für professionelle Studio- und Car-Audio-Systeme.
Insgesamt kommen hier gleich 24 Treiber zum Einsatz, und zwar sechs Soft-dome Tweeter, 14 Tief-und Mittenton-Treiber, sowie vier so genannten Dual-Diaphragm Force-cancelling Subwoofer.
Befeuert werden diese durch Verstärker-Module in Class D mit einer Leistung von insgesamt 1.500 Watt, wobei basierend auf einer DSP-basierten Signalverarbeitung verschiedene Listening Modes möglich sind. Einer davon ist Immersive 3D Surround, wobei hierbei Dolby Atmos zum Einsatz kommt. Es steht aber auch ein so genannter Authentic Mode bereit, bei dem die Soundbar als herausragendes HiFi-System für Musik in bester Qualität sorgen soll. Soundstage Mode liefert nach Angaben des Herstellers ein breites Klangbild und auch der so genannte DeepDive Mode stehe für ein virtuelles Surround Sound Umfeld und damit eine breite Klangbühne bereit.
Es versteht sich als Selbstverständlichkeit, dass die neue Dynaudio Symphony Opus One über alle relevanten Schnittstellen für die Einbindung verschiedenster Quellen verfügt und auch mit WiFi und Bluetooth für Streaming gerüstet ist.
Nach derzeit vorliegenden Informationen plant Dynaudio A/S zudem die optionale Erweiterung der Dynaudio Symphony Opus One mit passendem Subwoofer und auch an der Möglichkeit, das Audio-System mit Surround Speakern zu einem noch überzeugenderem Home Cinema System zu verwandeln, sei in Planung.
Preise und Verfügbarkeit
Noch ist nicht klar, wann und zu welchem Preis die neue Dynaudio Symphony Opus One tatsächlich auf den Markt kommt, Dynaudio A/S plant aber ganz klar mit spätestens Mitte 2025. Als ausgewiesenes Premium Produkt sollte man mit einem durchaus ambitionierten Preis rechnen, man spricht von rund US$ 20.000,-.
Wir meinen…
Lange Zeit hat das dänische Unternehmen Dynaudio A/S dem Bereich Soundbar-Systeme keinerlei Aufmerksamkeit geschenkt, nun will man auch dieses Segment bedienen, und zwar mit einer Lösung, die ganz klar dem Premium Segment, wenn nicht gar dem Bereich HiFi Luxury zuzuordnen ist, und zwar der neuen Dynaudio Symphony Opus One.
Produkt | Dynaudio Symphony Opus One |
---|---|
Preis | voraussichtlich rund US$ 20.000,- |
Marke | Dynaudio A/S |
---|---|
Hersteller | Dynaudio A/S |
Vertrieb | Dynaudio Germany GmbH |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |