
- Die norwegische High-end HiFi-Schmiede Electrocompaniet A/S wird Teil des Partnerprogramms JPLAY Certified und rüstet eine Reihe an Streaming Systemen für die App JPLAY for Apple iOS.
Die Software-Schmiede JPLAY bietet seit Jahr und Tag die Lösung JPLAY for Apple iOS an, eine App, die man selbst als eine Art Referenz im Bereich so genannter HiFi Apps versteht, die somit die Musikwiedergabe von Inhalten aus verschiedensten Quellen in höchster Qualität auf verschiedenen Streaming Systemen garantieren soll.
Damit dieses Versprechen einer Wiedergabe mit bester Qualität auch tatsächlich erfüllt werden kann, arbeite man eng mit diversen Unternehmen im Bereich Streaming zusammen, so JPLAY, und man habe mit JPLAY Certified ein entsprechendes Partner-Programm initiiert.
JPLAY Certified
Grundlage für Streaming über JPLAY for Apple iOS ist der Industrie-Standard UPnP, so nebenbei erwähnt der einzige echte Industrie-Standard in diesem Bereich. Streaming über verschiedenste Streaming-Clients oder Streaming Transports mittels JPLAY for Apple iOS benötigt somit keinen eigenen Core, keinen speziellen Server, vielmehr erfolgt die Wiedergabe reibungslos und unmittelbar zwischen Smartphone und dem Wiedergabegerät.
Und um genau das zu gewährleisten, setzt man auf JPLAY Certified, hierbei geht es allen voran darum, dass damit entsprechende Lösungen automatisch erkannt und die jeweils bestmögliche Qualität garantiert wird.
Die Software-Schmiede JPLAY konnte bereits etliche namhafte Hersteller für dieses Partnerprogramm gewinnen, wie etwa XACT, Weiss Engineering, Totaldac, Bricasti, Hegel Music Systems, Antipodes, Vermeer Audio, Keces Audio, dCS, MSB Technology, EverSolo, Cary Audio, Ayre Acoustics und jüngst auch Nagra sowie Métronome Technologie und deren Marke Kalista.
Electrocompaniet A/S als weiterer Partner für JPLAY Certified
Nun gehört auch die norwegische High-end HiFi-Schmiede Electrocompaniet A/S dazu, wobei man darauf achtete, dass Lösungen der Electrocopmaniet Classic Line ebenso als JPLAY Certified gelten, wie die der EC Living Series by Electrocompaniet A/S.
Bei der Electrocompaniet Classic Line sind es die Lösungen Electrocompaniet ECM 1 sowie Electrocompaniet ECM 1-MK II, ebenso die Produkte Electrocompaniet ECI6DX und Electrocompaniet ECI6DX-MKII.
Für die EV Living Line gilt, dass die Produkte Rena S-1 und Rena SA-1, Rena S-2 sowie Rena SA-2, und zudem auch Tana SL-1 sowie Tana SL-2 als JPLAY Certified ausgewiesen werden.
Preise und Verfügbarkeit
Anwender der genannten Lösungen müssen rein gar nichts tun, natürlich steht diese Möglichkeit für sie kostenlos bereit. Allein die App JPLAY for Apple iOS müssen sie erwerben, um in den Genuss der neuen Streaming-Möglichkeiten zu kommen.
Wir meinen…
Die Lösung JPLAY for Apple iOS kombiniert die Wiedergabe von Inhalten aus dem eigenen Netzwerk mit dem direkten Zugriff auf die Streaming-Angebote von TIDAL und Qobuz, so die Beschreibung der Entwickler von JPLAY. Dabei stehe eine besonders einfache, ja geradezu intuitive Bedienung im Fokus, aber auch eine Wiedergabe in bester Qualität, wobei man von Pure Bit-perfect Streaming, das speziell über das Partner-Programm JPLAY Certified garantiert wird. Zu den Unternehmen, die auf JPLAY Certified vertrauen, gehört nunmehr erfreulicherweise aus die norwegische High-end HiFi-Schmiede Electrocompaniet A/S, deren Streaming-Lösungen der Electrocompaniet Classic Line als auch der EV Living Series by Electrocompaniet A/S nun als JPLAY Certified ausgewiesen werden.
Thema | Electrocompaniet A/S setzt auf JPLAY Certified |
---|---|
Electrocompaniet A/S |
Marke | Electrocompaniet A/S |
---|---|
Hersteller | Electrocompaniet A/S |
Vertrieb | MRV – Matthias Roth |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |