HiFi ElektronikPhono VorstufeVerstärkerVinyl Blog

Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage – Die zweite Generation…

Im Rahmen der High End 2014 präsentierte Electrocompaniet AS erstmals die Phono-Vorstufe Electrocompaniet ECP 2 Phono Stage. Nun steht ein Upgrade an, und zwar in Form der neuen Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage, die dieser Tage zur Verfügung steht.


Es war 2014, als die norwegische High-end HiFi-Schmiede Electrocompaniet AS im Rahmen der High End 2014 erstmals nicht nur einen Schallplatten-Spieler präsentierte, sondern zudem auch eine passende Phono-Vorstufe. Dies kam durchaus überraschend, denn es war tatsächlich das allererste Mal, dass die Norweger sich diesem Thema mit dem Laufwerk Electrocompaniet ECG-1 Turntable und der zugehörigen Electrocompaniet ECP-2 Balanced Phono Stage widmeten, obwohl man – gegründet 1973 – ja durchaus mehr als ein gutes Jahrzehnt der goldenen HiFi-Ära mit gestaltete und da natürlich Schallplatte die primäre Quelle darstellte.

Doch man hatte ein gutes Gespür dafür, was die geneigte Kundschaft von einem Laufwerk und einer Phono-Vorstufe erwartet, und zwar feinste Lösungen, die sich bestens in das bestehende Produktsortiment einfügen, sodass sowohl der Schallplatten-Spieler als auch die zugehörige Phono-Vorstufe zu einem großen Erfolg für die Norweger wurden.

So überrascht es nunmehr keineswegs, dass Electrocompaniet AS dieser Tage die Phono-Vorstufe in neuer, überarbeiteter Version als Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage präsentiert. Diese Produktankündigung reiht sich in etliche weitere ein, denn die norwegische High-end HiFi-Schmiede ist drauf und dran, wesentliche Komponenten der so genannten Electrocompaniet Classic Line einem Upgrade zu unterziehen.

Auf den ersten Blick wird man kaum Unterschiede bei der neuene Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage gegenüber ihrer Vorgängerversion ausmachen können, wie denn auch, präsentiert sich diese Lösung doch in gewohnter Design-Linie aller Electrocompaniet Classic Line Lösungen. Die Front ziert somit eine transparente Plexiglas-Abdeckung, die mit Messing-Schrauben eingefasst und mit dem soliden Metallgehäuse in dezentem Schwarz verbunden ist. Zentral angeordnet findet man das einzige Bedienelement, nämlich einen Taster samt zugehöriger Status LED.

  • Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage - Die zweite Generation…
  • Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage - Die zweite Generation…
  • Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage - Die zweite Generation…
  • Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage - Die zweite Generation…
  • Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage - Die zweite Generation…

Alle relevanten Bedienelemente finden sich somit einmal mehr an der Rückseite, wobei es sicher hierbei natürlich insbesondere um ein „Mausklavier“, somit so genannte DIP-Schalter zur optimalen Anpassung an das jeweils eingesetzte Tonabnehmer-System handelt.

Natürlich ist die Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage in bewährter Art und Weise gleichermaßen für MM als auch MC Tonabnehmer-Systeme ausgelegt, wobei der Hersteller explizit hervor hebt, dass diese Phono-Vorstufe durch ihre flexiblen Einstellmöglichkeiten tatsächlich für jedwedes Tonabnehmer-System geeignet sei. So lässt sich die Verstärkung in 5 dB Schritten justieren um für die unterschiedlichsten Ausgangsleistungen verschiedener Tonabnehmer-Systeme gerüstet zu sein, und auch Impedanz und Widerstand lassen sich individuell anpassen. Bei der Entzerrung folge die neue Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage strickt und besonders exakt der RIAA Playback Equalization Curve. Ein zusätzlicher Low-frequency Roll-off Filter stehe hier ebenso zur Verfügung, um Störgeräusche im untersten Frequenzbereich auszublenden.

Wie alle Lösungen der Norweger setze auch die neue Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage allein auf streng selektierte Bauteile höchster Güte, so das Versprechen des Unternehmens, das hierbei einen diskreten Aufbau einsetzt.

Natürlich steht auch bei der neuen Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage nicht nur ein unsymmetrischer Ausgang in Form eines Cinchbuchsen-Paars, sondern ebenso ein symmetrischer Anschluss in Form von XLR-Buchsen zur Verfügung.

Die neue Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage misst 470 mm in der Breite, 373 mm in der Tiefe, und 78 mm in der Höhe und bringt es damit auf 9 kg.

Die neue Phono-Vorstufe der Electrocompaniet Classic Line soll bereits in Bälde im Fachhandel zu finden sein. Der empfohlene Verkaufspreis wird mit € 2.199,- angegeben.

Wir meinen…

Auf Grund des großen Erfolgs, den Electrocompaniet AS nicht nur mit dem Schallplatten-Spieler Electrocompaniet ECG-1 Turntable, sondern ebenso mit der Phono-Vorstufe Electrocompaniet ECP-2 Balanced Phono Stage feiern konnte, überrascht es keineswegs, dass Electrocompaniet AS dieser Tage die Phono-Vorstufe in neuer, überarbeiteter Version als Electrocompaniet ECP 2 MK II Phono Stage präsentiert. Diese Produktankündigung reiht sich in etliche weitere ein, denn die norwegische High-end HiFi-Schmiede ist drauf und dran, wesentliche Komponenten der so genannten Electrocompaniet Classic Line einem Upgrade zu unterziehen.

Hersteller:Electrocompaniet AS
Vertrieb:MRV Audio
Preis:€ 2.199,-
Website | + posts

Michael Holzinger, Gründer und Chefredakteur von sempre-audio.at | Der HiFi Blog - Das HiFi Magazin und HiFi BLOG, ist seit Jahren als Journalist in den Bereichen IT, Fotografie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik tätig. Mit HiFi.Luxury,Vinyl Blog und Smart Appliances by sempre-audio.at begründete er zudem weitere Plattformen, die für modernen Lebensstil stehen.

Mehr anzeigen

Weitere Artikel

Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen...

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"