StreamingHiFiHiFi ElektronikNetzwerkNews

Eversolo Control App Update und neue Firmware für Eversolo DMP-A6, Eversolo DMP-A8 und Eversolo DMP-A10

Zahlreiche Neuerungen hält EverSolo Audio Technology Co. Ltd. mit den neuen Versionen der Eversolo Control App, der Eversolo Control App 1.1.65 für Apple iOS und Eversolo Control App 1.14.20 für Google Android, aber auch der neuesten Firmware Eversolo Firmware V1.4.30 für ihre Streaming-Systeme Eversolo DMP-A6, Eversolo DMP-A8 und Eversolo DMP-A10 bereit.

In aller Kürze
  • EverSolo liefert die neue Eversolo Firmware V1.4.30 als auch die neuen Apps Eversolo Control App 1.1.65 Apple iOS, Eversolo Control App 1.14.20 Google Android für die Streaming-Systeme Eversolo DMP-A6, Eversolo DMP-A8 und Eversolo DMP-A10.

Das Unternehmen Zidoo Technology Co. Ltd. hat sich binnen kürzester Zeit mit den Lösungen der Marke Eversolo Audio Technology Co. Ltd. zu einem der führenden Anbieter im Bereich Streaming-Lösungen entwickelt. Die Lösungen des Unternehmens zeichnen sich allesamt allen voran dadurch aus, dass hier auf modernste IT vertraut, um alle Möglichkeiten, die eine vernetzte Welt der Unterhaltungselektronik bietet, ausschöpfen zu können. Zudem hat man es verstanden, dass Im HiFi-Umfeld IT aber in den Hintergrund rücken muss, Einfachheit in der Handhabung, Eleganz im Auftreten, und zudem natürlich eine Qualität auf hohem Niveau sind entscheidend.

Ebenso wichtig ist ein zuverlässiger Support, der die Entwicklung ständig weiter voran treibt und damit dem Kunden neue Funktionen zur Hand gibt oder Bestehendes noch weiter vereinfacht. Auch das hat man bei Zidoo Technology Co. Ltd. ganz klar verstanden und liefert für die Streaming-Lösungen stetig Neuerungen.

Neue Control App und neue Firmware

Mit zahlreichen Neuerungen wartet Eversolo Audio beim neuesten Eversolo Contro App Update auf, das nunmehr in Form der Eversolo Control App 1.1.65 für Apple iOS und Eversolo Control App 1.14.20 für Google Android bereit steht. Ebenso lanciert das Unternehmen dieser Tage eine neue Firmware-Version, die in Form der Eversolo Firmware V1.4.30 auch mit zahlreichen überaus spannenden Neuerungen aufwarten kann. Hier sind es zudem nicht zuletzt verschiedenste grafische Spielereien, die wohl das Herz so manchem Anwender erfreuen werden.

Die neue Eversolo Control App

Doch beginnen wir zunächst mit der neuesten Version der Eversolo Control App, die für Apple iOS nunmehr als Eversolo Control App 1.1.65, für Google Android als Eversolo Control App 1.14.20 bereit steht.

Die wohl wichtigste Neuerung, die der Hersteller in diesem Zusammenhang anführt, ist die erweiterte Übersicht Music Library Album, die nunmehr rund um Audio-Inhalte geboten wird, und sich letztlich über mehrere Bereiche hinweg erstreckt.

So stehe nunmehr etwa stets eine detailliertere Album-Beschreibung bereit, der Anwender findet auf einen Blick nicht nur alle relevanten allgemeinen Informationen, sondern ebenso durchaus spannende Details wie das Veröffentlichungsjahr eines Albums.

Und das betrifft nicht nur Inhalte aus der eigenen Mediathek, sondern ebensolche, die über Streaming-Services bereit gestellt werden, speziell rund um die Einbindung von Qobuz etwa führt man die neue Qobuz Album Details Page explizit als Neuerungen an.

Verbesserter Cast-screen

Optimiert wurde auch der so genannte Cast-screen, jene Option der App also, über die man sich das Display des Streaming-Devices sprichwörtlich eins zu eins aufs Display des Smartphones oder Tablet holt.

Hier wurde speziell die Texteingabe optimiert, wie man von Seiten der Entwickler ausführt, da nunmehr das Standard-Keyboard des Smartphones oder Tablets genutzt wird.

Eversolo Firmware V1.4.30 für Eversolo DMP-A6, Eversolo DMP-A8 und Eversolo DMP-A10

Richtig spannend wird es aber, wenn man sich die neueste Firmware für die Systeme Eversolo DMP-A6, Eversolo DMP-A8 und Eversolo DMP-A10 gönnt, denn diese steht, wie schon einleitend erwähnt, ebenfalls in neuester Version bereit. Aktuell ist es die Eversolo Firmware V1.4.3, die für alle Systeme letztlich identisch ist.

Dynamischer Screensaver mit Fly-in, Random Flip, Film Style, Carosel und Scrolling Style von Cover Artwork

Auch wenn es natürlich nicht das wichtige Feature ist, wenn es um technische Belangen geht, so ist es wohl jenes, das am auffälligsten ist, das wohl für viel Begeisterung sorgen wird. Ja, es ist eine Spielerei, aber das ist doch unser gesamtes Hobby.

Die Rede ist vom neuen dynamischen Screensaver, den die Streaming-Devices der Marke Eversolo nunmehr bieten, und der auf der Basis des Cover Artwort der individuellen Mediathek des Anwenders arbeitet, wobei einmal mehr gilt, dass nicht nur eigene Inhalte, sondern auch jene etwaiger verlinkter Streaming-Dienste heran gezogen werden.

Fünf Varianten stehen hier zur Verfügung, und zwar beginnend mit Fly-in, Random Flip, Film Style, Carosel und Scrolling Style.

Full-screen Display Theme

Ebenfalls in die Rubrik überaus nette grafische Spielerei gehört natürlich die Möglichkeit, die Anzeige der Geräte während der Musikwiedergabe in den unterschiedlichsten Konfigurationen darstellen zu lassen.

Neu ist, dass nunmehr diesbezüglich ein Full-screen Display Theme bereit steht, wobei hierbei die wichtigsten Informationen eines Tracks ebenso dargestellt werden, wie ein Analyzer, der wiederum in unterschiedlichsten Varianten bereit steht. Unterlegt ist dies nunmehr mit Album Cover Artwork.

Neue VU-Meter

Seit Anbeginn an sind die VU-Meter der Streaming-Devices von Eversolo stets Teil von Diskussionen. Die einen lieben sie, die anderen fragen sich, wozu es diese Option der Anzeige überhaupt gibt. Fakt ist, es ist eine ansprechende grafische Spielerei mehr, die begeistern kann, und wer es nicht mag, kann es deaktivieren.

Ab nun stehen jedenfalls mal wieder neue Design-Varianten bereit, wobei ma sich aktuell für eher schlichte Auslegungen entschieden hat.

My Favorites

Die neue Ansicht My Favorites wird wohl für viele die zentrale Schnittstelle werden, denn damit stehen tatsächlich alle Favoriten des Anwenders bereit, und zwar sowohl aus der eigenen Mediathek, somit lokal im Netzwerk hinterlegten Audio-Daten, als auch jene von Musik-Diensten, die der Anwender nutzt. Zentral erhält man hier also eine kompakte Übersicht als Ausgangspunkt fürs Navigieren durch Tracks, Alben, Künstler und Playlists, und zwar über alle Plattformen hinweg.

Listen at Will – Dem Zufall eine Chance geben…

Spannend ist die neue Funktion Listen at Will, denn hierbei handelt es sich um eine Funktion, die zufällig empfohlene Musik-Titel abspielt, und zwar aus der lokalen Mediathek als auch Streaming-Diensten, in denen man eingeloggt ist.

Play Settings

Um die Einstellungen der Streaming-Devices noch weiter zu vereinfachen, fügte man in den Einstellungen der Geräte das neue Play Settings ein. Hier finden sich nunmehr zentral an einem Ort alle Optionen, die irgendwie mit den Möglichkeiten der Wiedergabesteuerung zu tun haben. Hier findet sich nunmehr auch der Gapless Playback Switch, über den man eine nahtlose Wiedergabe etwa bei Live-Alben, Alben der Klassik und Konzeptalben sicherstellen kann.

Ebenfalls hier zu finden ist die neue Option CD Auto Play. Schließt man an einen der Streaming-Clients von Eversolo Audio ein externes CD-Laufwerk über USB an, so kann man dieses ja zur Wiedergabe von Audio CDs nutzen, ebenso zu Rippen der CDs, aber das sei hier nur am Rande erwähnt. Ab sofort kann man festlegen, dass ein Einlegen der CD sofort die Wiedergabe startet.

Automatically Open the Playback Screen on Start ist so ein weiterer Punkt der neuen Play Settings, und damit bestimmt man, dass die beim Einschalten des Geräts direkt das Playback Menü angezeigt wird, man also unmittelbar die Wiedergabe starten kann.

Zahllose Detailverbesserungen

Nicht eingehen wollen wir auf die zahllosen Detailverbesserungen, die die Entwickler über das bereits gesagte hinaus implementiert haben, das würde den Rahmen schlichtweg sprengen und diese Informationen snd ohnehin alle in den Release Notes im Detail beschrieben.

Preise und Verfügbarkeit

Die neuesten Versionen der App zur Steuerung der Streaming-Devices von Eversolo stehen ab sofort im Apple iTunes Store bzw. Google PLAY Store bereit, und zwar in bewährter Art und Weise kostenlos. Auch die neueste Firmware für die Geräte Eversolo DMP-A6, Eversolo DMP-A8 und Eversolo DMP-A10 wird selbstverständlich für bestehende Anwender kostenlos bereit gestellt.

Nubert XS-8500 Stiftung Warentest Breit

Wir meinen…

Es bedarf wohl nach den Erfahrungen mit der Marke EverSolo Audio Technology Co. Ltd. ohnehin keinerlei weiterer Belege dafür, dass hier ein überaus engagiertes Entwickler-Team am Werke ist, das sehr darauf bedacht ist, Lösungen zu entwickeln, die alles, was Kunden rund um Streaming wünschen, auch tatsächlich zu leisten im Stande sind. Dies zeigt auch das nunmehr verfügbare Update rund um die Streaming-Devices Eversolo DMP-A6, Eversolo DMP-A8 und Eversolo DMP-A10, und zwar bei der Eversolo Firmware V1.4.30 als auch den Apps Eversolo Control App 1.1.65 für Apple iOS und Eversolo Control App 1.14.20 Google Android.

Produkt
Eversolo Control App 1.1.65 Apple iOS, Eversolo Control App 1.14.20 Google Android und Eversolo Firmware V1.4.30
Preiskostenlose Updates der Firmware und der Apps
MarkeEverSolo Audio Technology Co. Ltd.
HerstellerZidoo Technology Co. Ltd.
VertriebaudioNEXT GmbH
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at

Über
EverSolo Audio Technology Co. Ltd.
Quelle
EverSolo Audio Technology Co. Ltd.

Michael Holzinger

Michael Holzinger, Gründer und Chefredakteur von sempre-audio.at | Der HiFi Blog - Das HiFi Magazin und HiFi BLOG, ist seit Jahrzehnten als Journalist in den Bereichen IT, Fotografie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik tätig. Mit HiFi.Luxury begründete er zudem eine weitere Plattformen, die für modernen, exquisiten Lebensstil steht.

Weitere Artikel

Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen...

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"