Alle Produktneuheiten und die aktuellsten Trends zur HIGH END 2025 finden Sie in unserem ausführlichen SPECIAL!

Mehr dazu
All-in-OneDesktop AudioHiFiHiFi ElektronikNetzwerkNews
Trend

Eversolo PLAY Series – Eversolo PLAY Streaming Amp und Eversolo PLAY Streaming Amp CD Edition

In aller Kürze
  • Kompakt, bestens ausgestattet und damit besonders vielseitig präsentiert sich die neue Eversolo PLAY Series in Form der All-in-One Systeme Eversolo PLAY Streaming Amp und Eversolo PLAY Streaming Amp.

Das Unternehmen Zidoo Technology Co. Ltd. ist seit Anbeginn an dafür bekannt, mit besonders ansprechenden Lösungen der Marke Eversolo für gehörig Aufsehen zu sorgen. Das galt etwa für die D/A-Wandler, mit denen sich das Unternehmen erstmals unter besagter Marke Eversolo präsentierte, und ganz besonders für die Streaming-Lösungen, aber auch die Verstärker-Systeme, die jüngst das Produkt-Portfolio des Unternehmens einmal mehr erweiterten.

Dass man bei Zidoo Technology Co. Ltd. alles daran setzt, die Marke Eversolo besonders breit aufzustellen, beweisen die Neuerungen, mit denen man nach München zur High End 2025 anreist, denn unter anderem hat man gleich eine komplett neue Produktlinie mit im Gepäck, und zwar die neue Eversolo PLAY Series.

Just add Speakers – Eversolo PLAY Series präsentiert sich in Form modernster All-in-One Systeme

Die Lösungen der Eversolo PLAY Series präsentieren sich als überaus kompakte, sehr innovative All-in-One Systeme, die man auch der Kategorie Just add Speakers zuordnen kann. Der Hersteller selbst spricht von einem Streaming Amp, der flexibles Streaming, einen DAC, DSP-basierte Signalverarbeitung und Signalverstärkung in sich vereint.

Ausgestattet sind die Lösungen der neuen Eversolo PLAY Series mit der gleichen Streaming Engine, die bereits in den bislang verfügbaren Streaming Systemen der Marke Eversolo für Furore sorgte und die nicht den Zugriff auf unterschiedlichste Inhalte aus dem eigenen Netzwerk bzw. Online samt komfortabler Steuerung garantiert, sondern ebenso mit einer hoch performanten DSP-basierten Signalverarbeitung, die etwa für verschiedenste persönliche Anpassungen inklusive Raumkorrektur genutzt werden kann. Die Signalwandlung erfolgt mittels D/A-Wandler des Spezialisten Asahi Kasei Microdevices Corporation, konkret einem AKM AK4493 DAC und für die kräftige Verstärkung setzt man auf ein Modul in Class D, das immerhin zweimal 60 Watt an Lautsprecher-Systemen mit einer Impedanz von 8 Ohm, bei lediglich 4 Ohm Impedanz sogar zweimal 110 Watt sorgt.

Als eigener Media Server und Media Player

Die Lösungen der Eversolo PLAY Series können damit auch direkt als Music Server bzw. Music Player genutzt werden, und wenn man ihnen einfach direkt entsprechende Speichermedien über USB gönnt.

Im eigenen Netzwerk kann man über UPnP auf Inhalte zugreifen, die Lösungen der Eversolo PLAY Series sind allesamt dlna-zertifiziert. Zudem steht aber auch der einfache Zugriff direkt über WebDAV und SAMBA bereit.

Die Systeme der Eversolo PLAY Series verwenden ein selbst entwickeltes Bibliotheks-Verwaltungssystem, das eine mehrdimensionale, hochflexible und plattformübergreifende

Verwaltung von Musikdaten unterstützt und es den Benutzern ermöglicht, besonders einfach darauf zuzugreifen. Mit seinen globalen Suchfunktionen ermöglicht es ein schnelles Auffinden von Songs aus unterschiedlichsten Quellen.

Die Software-Plattform inklusive der zugehörigen Eversolo Control App ist auch die Grundlage dafür, dass man die Lösungen im Multiroom-Verbund einsetzen kann.

Als Streaming Client – Von TIDAL über Spotify bis hin zu Roon Ready

Bei Online-Angeboten kann man tatsächlich auf das gesamte Spektrum an Möglichkeiten zugreifen, wobei man hier natürlich nach den verschiedenen Märkten und den jeweils lokalen Voraussetzungen unterscheiden muss.

Hierzulande stehen allen voran TIDAL, Spotify, Qobuz, Amazon Music oder auch IDAGIO bereit, ebenso Deezer, TuneIn Radio und viele weitere, wobei das Angebot sukzessive erweitert wird. Auch verschiedene Streaming Protokolle werden natürlich direkt unterstützt, sei es nun TIDAL Connect, Spotify Connect, Apple AirPlay oder Google Cast. Zudem sind die Lösungen der Eversolo PLAY Series zur Markteinführung Roon Ready zertifiziert, wie der Hersteller verspricht.

Flexible Anschluss-Optionen

An Anschlüssen für externe Geräte bieten die Geräte Eversolo PLAY Streaming Amp und Eversolo PLAY Streaming Amp CD Edition der neuen Eversolo PLAY Series alles, was man erwarten darf, und sogar den Tick mehr.

So stehen nicht nur ein optische und koaxiale S/PDIF-Schnittstellen bereit, sondern ebenso ein HMDI mit ARC und HDMI CEC zur direkten Einbindung eines TV-Geräts. Nicht fehlen dürfen zudem USB Ports, wobei diese als USB 3.0 USB-A ausgelegt sind und eine für die Erweiterung mittels Speichermedien, die zweite als USB Audio für den direkten Anschluss eines externen D/A-Wandlers dient. Hierbei werden Audio-Daten mit bis zu 32 Bit und 768 kHz sowie DSD bis hin zu DSD512 nativ unterstützt. Auch eine koaxiale S/PDIF als Ausgang fehlt nicht.

Besonders hervor heben muss man die integrierte Phono-Vorstufe, denn dies ist tatsächlich nicht nur für Laufwerke mit MM Tonabnehmer-Systeme ausgelegt, wie es in dieser Klasse vielfach üblich ist, sondern ebenso für MC Tonabnehmer-Systeme. Als weiterer analoger Eingang steht zudem ein Line In in Form eines weiteren Cinchbuchsen-Paars bereit.

Auch ein Subwoofer lässt sich über einen separaten Cinch-Anschluss einbinden und für die zentrale Steuerung sind 12 V Trigger vorgesehen.

Lautsprecher werden über solide Schraubklemmen angeschlossen und die Einbindung ins Netzwerk kann über eine RJ45 Gigabit-Ethernet-Schnittstelle erfolgen.

Eversolo PLAY Streaming Amp und Eversolo PLAY Streaming Amp CD Edition

Zur Premiere wird man gleich zwei Lösungen der neuen Eversolo PLAY Series präsentieren, und zwar die Systeme Eversolo PLAY Streaming Amp und Eversolo PLAY Streaming Amp CD Edition. Beide präsentieren sich in sehr kompakter Form und mit hochwertigem Gehäuse, das aus Aluminium-Legierung mittels CNC gefertigt wird. Dieses Gehäuse soll nicht nur die strukturelle Steifigkeit bieten, sondern das Innenleben effektiv gegenüber elektromagnetischen Störungen schützen.

Der Sockel der Geräte ist mit einem vollflächigen Kühlkörper ausgestattet, der die Temperaturen der internen Komponenten effektiv reduziert und die Stabilität von PCBs und Chips gewährleistet. Das auffälligste Merkmal der beiden Systeme Eversolo PLAY Streaming Amp und Eversolo PLAY Streaming Amp CD Edition ist wohl das großzügige 5,5 Zoll Farbdisplay mit einer neu gestalteten Benutzeroberfläche.

Neu gestaltete Benutzeroberfläche

Eversolo hat seine Benutzeroberfläche auf der Grundlage des ursprünglichen Schnittstellen-Designs und des Nutzerfeedbacks aktualisiert und die Gerätesteuerung in sechs Dimensionen vereinfacht: Musikdienste, Funktionen, Apps, Connect, Cloud und Einstellungen, was nach Ansicht des Herstellers gar ein revolutionäres Interaktionserlebnis mit Musik ermöglichen soll.

Während es sich beim Eversolo PLAY Streaming Amp um einen Streaming Client, D/A-Wandler und Verstärker handelt, bietet die Eversolo PLAY Streaming Amp CD Edition all dies plus ein integriertes CD-Laufwerk. Dabei soll es sich um ein hochwertiges CD-ROM gefertigt von Hitachi bzw. LG handeln, wie der Hersteller zu Protokoll gibt. Trotz geringster Abmessungen setzt man auf eine Lösung mit Lade, die auf der linken Seite der Eversolo PLAY Streaming Amp CD Edition heraus fährt.

Preise und Verfügbarkeit

Ihre Premiere feiert die Eversolo PLAY Series im Rahmen der High End 2025 in München, dann sollen die Systeme Eversolo PLAY Streaming Amp und Eversolo PLAY Streaming Amp CD Edition auch recht rasch im Fachhandel zu finden sein. Für den Eversolo PLAY Streaming Amp muss man wohl € 699,- und für die Eversolo PLAY Streaming Amp CD Edition € 799,- veranschlagen.

Wir meinen…

Das Unternehmen Zidoo Technology Co. Ltd. scheint mit seiner Marke Eversolo erneut neue Maßstäbe zu setzen, diesmal im Bereich der Lösungen, die man als so genannte Just add Speakers bezeichnet, also All-in-One Lösungen, die all das bieten, was man von einer modernen HiFi-Lösung erwarten darf. Dafür schickt Zidoo Technology Co. Ltd. die neue Eversolo PLAY Series ins Rennen, die sich zum Start in Form der Systeme Eversolo PLAY Streaming Amp und Eversolo PLAY Streaming Amp CD Edition präsentiert. Hier erhält der Kunde nicht nur eine feine, vielseitige Streaming-Lösung, einen DAC und durchaus leistungsstarken Verstärker im Fall des Eversolo PLAY Streaming Amp, sondern auf Wunsch auch eine Lösung, die gar mit einem integrierten CD-Laufwerk aufwartet, und zwar bei der Eversolo PLAY Streaming Amp CD Edition. Und all dies zu einem Preis, den man mit Fug und Recht als Kampfansage an alle etablierten Anbieter in dieser Klasse bezeichnen darf.

ProduktEversolo PLAY Streaming Amp und Eversolo PLAY Streaming Amp CD Edition
PreisEversolo PLAY Streaming Amp € 699,-
Eversolo PLAY Streaming Amp CD Edition € 799,-
MarkeEverSolo Audio Technology Co. Ltd.
HerstellerZidoo Technology Co. Ltd.
VertriebaudioNEXT GmbH
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at

Über
EverSolo Audio Technology Co. Ltd.
Quelle
audioNEXT GmbH

Michael Holzinger

Michael Holzinger, Gründer und Chefredakteur von sempre-audio.at | Der HiFi Blog - Das HiFi Magazin und HiFi BLOG, ist seit Jahrzehnten als Journalist in den Bereichen IT, Fotografie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik tätig. Mit HiFi.Luxury begründete er zudem eine weitere Plattformen, die für modernen, exquisiten Lebensstil steht.

Weitere Artikel

Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen...

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"