- Erstmals präsentiert FiiO Electronics Technology Co. Ltd. mit dem neuen FiiO K11 R2R Desktop Headphone Amplifier eine Lösung basierend auf einem Four-channel Fully Differential 24 Bit R2R DAC.
Im September letzten Jahres präsentierte der chinesische Spezialist für Personal Audio Devices und Desktop Audio FiiO Electronics Technology Co. Ltd. den FiiO K11 Desktop DAC and Headphone Amplifier, eine Lösung der FiiO K Series, die zum attraktiven Preis ein vielseitiges Werkzeug zur optimalen Ansteuerung von Kopfhörern darstellen sollte. Basierend auf dieser Lösung präsentiert FiiO Electronics Technology Co. Ltd. nunmehr den neuen FiiO K11 R2R Desktop Headphone Amplifier, wobei man hier auf eine besonders ausgeklügelte Signalverarbeitung vertraut.
Wie der Name schon vermuten lässt, kommt hier ein Four-channel Fully Differential 24 Bit R2R DAC zum Einsatz, ein so genanntes Resistor-to-Resistor DAC, der für einen besonders geschmeidigen, natürlichen Klang sorgen soll.
Aufbauend auf dem Erfolg des FiiO K11 Desktop DAC and Headphone Amplifier
Wie schon erwähnt, basiert der neue FiiO K11 R2R Desktop Headphone Amplifier auf dem im letzten Herbst auf den Markt gebrachten FiiO K11 Desktop DAC and Headphone Amplifier, der sich aus Sicht von FiiO Electronics Technology Co. Ltd. als sehr großer Erfolg erwiesen hat.
Dass dies allen voran auf dem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis beruht, wird wohl kaum überraschen, ebensowenig, dass man beim neuen FiiO K11 R2R Desktop Headphone Amplifier ebenfalls auf ein derart gutes Preis-Leistungsverhältnis setzt.
Elegant und kompakt
Auch die kompakte Auslegung des FiiO K11 R2R Desktop Headphone Amplifier mit Abmessungen von 147 x 133 x 32,3 mm bei 420 g Gewicht dürfte viele Anwender begeistern, denn diese Lösung findet somit problemlos überall ihren Platz. Da man in bewährter Art und Weise auf ein elegantes Design vertraut, neben einer schwarzen und silbernen Ausführung zudem eine Variante in schickem Rot ankündigt, muss man den FiiO K11 R2R Desktop Headphone Amplifier auch keineswegs verstecken.
Die Front ziert allen voran ein 1,1 Zoll LCD VA Segment Display sowie ein Drehgeber, und neben einer 6,3 mm Stereo Klinke steht hier ein 4,4 mm Pentaconn bereit.
Alle übrigen Anschlüsse finden sich an der Rückseite, und zwar in Form eines USB-C Ports zur direkten Verbindung mit einem PC oder Mac, sowie einer koaxialen und optischen S/PDIF-Schnittstelle als weitere digitale Eingänge.
Signale können beim neuen FiiO K11 R2R Desktop Headphone Amplifier über eine koaxiale S/PDIF-Schnittstelle ausgegeben werden, und auch ein Paar Cinchbuchsen steht hier als analoger Ausgang bereit.
Four-channel Fully Differential 24 Bit R2R DAC
Im K11 R2R wird das Audiosignal über einen mittels eines GD32F303RET6 32 Bit ARM Cortex M4 Prozessor von GigaDevice Semiconductor Inc. verarbeitet. Nach der Decodierung wird es an den Four-channel Fully Differential 24 Bit R2R DAC weiter geleitet. Anschließend durchläuft es zwei Texas Instruments OPA1642 Operationsverstärker zur Tiefpass-Filterung und Single-ended-Analog-Signalumwandlung, bevor es an den elektronischen Four-channel Electronic Volume Controller NJW1195A von Nisshinbo Micro Devices Inc. zur präzisen Lautstärke-Regelung weitergeleitet wird.
Die Ausgangsstufe ist mit zwei SGM8262 OP-Amps von SG Micro Corp. aufgebaut, sodass gleichzeitig ein unsymmetrisches als auch symmetrisches Signal bereit steht.
Non-Oversampling oder Oversampling
Der D/A-Wandler bietet zwei Optionen, man kann hier einerseits auf Oversampling setzen, oder aber auch darauf verzichten. Der Hersteller sprocht von NOS Mode sowie OS Mode, also Non-Oversampling oder eben Oversampling, wobei im letztgenannten Fall Signale auf bis zu 32 Bit und 384 kHz hochskaliert werden können.
Der Vollständigkeit wegen sei explizit angeführt, dass der neue FiiO K11 R2R Desktop Headphone Amplifier Signale in Linear PCM mit bis zu 32 Bit und 384 kHz, sowie DSD bis hin zu DSD256 verarbeiten kann, wobei dies natürlich allein für den USB-C Port und damit direkt vom PC oder Mac gilt. Die koaxiale S/PDIF ist auf Linear PCM und 24 Bit und 192 kHz, die optische S/PDIF gar auf nur 24 Bit und 96 kHz limitiert.
Power Out, Pre Out oder Line Out
Wie schon erwähnt, steht beim FiiO K11 R2R Desktop Headphone Amplifier ein Chinchbuchsen-Paar an der Rückseite bereit, das drei Betriebsarten unterstützt. So steht neben dem Power Out Mode (PO) ein Pre Out Mode und ein Line Out Mode bereit, wobei man zwischen diesen einfach umschalten kann um den Einsatz in verschiedensten Konfigurationen zu ermöglichen.
Einmal ausgewählt, speichern diese PO/PRE/LO-Modi die zuletzt eingestellte Lautstärke in jedem Modus unabhängig voneinander, so dass die Lautstärke beim Umschalten zwischen den Modi nicht erneut eingestellt werden muss.
Smarte Steuerung mit nur einem Drehgeber
Allein mit dem Drehgeber an der Front soll man im Zusammenspiel mit dem Display eine besonders einfache Steuerung aller Funktionen vorfinden. Der Drehgeber dient daher zum Ein- und Ausschalten, zur Kontrolle der Lautstärke, aber ebenso zur Menü-Steuerung.
Erwähnt sei noch, dass ein RGB LED in unterschiedlichen Farben erstrahlt, je nach anliegender Auflösung des Eingangssignals. Der Anwender kann die Intensität variieren oder die LED komplett deaktivieren. Ebenso lässt sich aber auch eine bestimmte Farbe als Beleuchtung aktivieren, zudem stehen auch Light Patterns bereit.
Preise und Verfügbarkeit
Der neue FiiO K11 R2R Desktop Headphone Amplifier soll ab sofort im Fachhandel zur Verfügung stehen, und zwar in den Ausführungen Obsidian Black und Midnight Silver. Später im Jahr soll zudem eine Ausführung in Rot verfügbar sein. Der empfohlene Verkaufspreis wird vom Hersteller mit € 169,- angegeben.
Wir meinen…
Aufbauend auf dem Erfolg des FiiO K11 Desktop DAC and Headphone Amplifier will FiiO Electronics Technology Co. Ltd. nunmehr mit dem neuen FiiO K11 R2R Desktop Headphone Amplifier punkten, auch hier handelt es sich um einen feinen D/A-Wandler samt Kopfhörer-Verstärker, der zudem als Vorstufe im Bereich Desktop Audio eingesetzt werden kann. Als besonderes Merkmal sticht hier die D/A-Wandlung hervor, die basierend auf einem Four-channel Fully Differential 24 Bit R2R DAC eine besonders geschmeidigen, natürlichen Klang sorgen soll.
PRODUKT | FiiO K11 R2R Desktop Headphone Amplifier |
---|---|
Preis | € 169,- |
Marke | FiiO |
---|---|
Hersteller | FiiO Electronics Technology Co. Ltd. |
Vertrieb | NT Global Distribution GmbH |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |