
- Als herausragender Kopfhörer-Verstärker mit integriertem D/A-Wandler im Bereich Desktop Audio soll sich laut FiiO Electronics Technology Co. Ltd. der neue FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier erweisen.
Das chinesische Unternehmen FiiO Electronics Technology Co. Ltd. forciert seit Monaten das Segment so genannter Desktop Audio Lösungen und präsentiert in diesem Zusammenhang dieser Tage eine weitere sehr spannende Lösung in diesem ja durchaus sehr interessanten Bereich, und zwar einen neuen Kopfhörer-Verstärker mit integriertem D/A-Wandler, den neuen FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier.
Nun gut, ein Kopfhörer-Verstärker mit D/A-Wandler ist natürlich prinzipiell nichts Neues, allein FiiO Electronics Technology Co. Ltd. selbst kann auf gut ein halbes Dutzend derartiger Lösungen verweisen, dennoch soll sich der FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier als ganz besonderes Produkt auszeichnen.
Mischung aus Eleganz basierend auf einem Design mit Retro-Touch und modernster Technik
FiiO Electronics Technology Co. Ltd. spricht rund um den neuen FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier von der neuesten Generation eines Kopfhörer-Verstärkers mit D/A-Wandler, wobei dieser sich speziell dadurch auszeichnen soll, dass hiermit eine Lösung im Bereich Desktop Audio bereit stehe, die selbst bei anspruchsvollen Musik-Liebhabern und HiFi-Enthusiasten eigentlich keinerlei Wünsche offen lassen sollte.
Man liefere hiermit eine Lösung ab, die die Eleganz basierend auf einem gewissen Retro-Touch mit modernster Technologie und umfangreicher Funktionalität verbinde, so das Versprechen des Herstellers.
Auch wenn es so manchem wohl nicht gleich in den Sinn kommt, so soll der neue FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier die Nachfolge des FiiO K9 Pro antreten, wie FiiO Electronics Technology Co. Ltd. anführt, gleichzeitig lote man damit all die Möglichkeiten aus, die ein hochwertiger Kopfhörer-Verstärker mit High-end DAC biete.
Streaming Media Receiver als Basis
Herzstück des neuen FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier ist ein Ingenic X2000 Multi-core Processor SoC Platform in Kombination mit einem XMOS 16-Core Processor XU316 sowie einem Qualcomm QCC5125, wobei als Betriebssystem Google Android 12 zum Einsatz kommt.
Basierend auf dieser Plattform verfügt der neue FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier über ausreichend Performance, um als flexibler Streaming Media Receiver zu fungieren, wobei die Einbindung ins Netzwerk wahlweise über WiFi oder dessen RJ45 Gigabit-Ethernet-Schnittstelle erfolgt.
Ob UPnP als dlna-zertifzierter Streaming-Client, Apple AirPlay oder Roon-ready, der neue FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier kann flexibel auf verschiedenste Inhalte übers Netzwerk zugreifen.
Wiedergabe von USB-Speichermedien, Verbindung mit einem PC oder Mac
Damit nicht genug, auch die Wiedergabe von Hi-res Audio direkt von USB ist natürlich möglich, wobei dafür direkt an der Front ein USB-C Port, und an der Rückseite ein USB-A als auch ein weiterer USB-C Port bereit stehen.
Direkt mit einem PC oder Mac verbunden fungiert der FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier als herausragendes Audio-Interface und natürlich stehen für weitere digitale Quellen optische als auch koaxiale S/PDIF-Schnittstellen bereit.
Bluetooth für Smartphones
Wer Smartphones oder Tablets als Quelle nutzen möchte, der kann auf Bluetooth setzen, wobei hierbei neben SBC und AAC auch die Codeces aptX, aptX HD, aptX LL, aptX Adaptive sowie LDAC unterstützt werden.
Der D/A-Wandler des neuen FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier stammt aus dem Hause AKM, wobei es sich um eine Kombination bestehend aus einem AK4191EX und zwei AK4499EQ handelt. Den präzisen Takt geben dabei drei Accusilicon Low Phase Noise Femtosecond Audio Crystal Oscillators vor, die entweder 45,1584 MHz und 49,1520 MHz, oder aber 24,576 MHz als Referenz liefern.
Der FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier ist damit in der Lage, Signale in Linear PCM mit bis zu 32 Bit und 768 kHz ebenso zu verarbeiten, wie DSD einschließlich DSD512 und Inhalte kodiert im verlustbehaftetem MQA (MQA Full Decoding).
A/D-Wandler und DSP-basierte Signalverarbeitung
Der neue FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier verfügt aber auch über analoge Eingänge, und zwar in unsymmetrischer als auch symmetrischer Ausführung, wobei hier eingehende Signale mittels hochwertigem A/D-Wandler in Form eines ES9821Q ADC aus dem Hause ESS Technology Inc. verarbeitet werden.
Dies ist wichtig, da der FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier über eine ausgeklügelte DSP-basierte Signalverarbeitung verfügt, die allen Quellen bereit stehen soll.
Der Hersteller spricht gar von einer Mixing Console for Desktop HiFi und verweist auf einen M21586Q DSP Chip, der 64-Bit Flieskomma-Berechnung mit 360 MHz verschiedenste Bearbeitungen des Signals erlaubt, allen voran etwa einen 31-Band High-precision Lossless Parametric Equalizer.
Symmetrisch ausgelegte Ausgangsstufe
Die voll symmetrisch ausgelegte Ausgangsstufe baut auf eine Schaltung rund um ON Semiconductur MJE243G/ 253G Transistoren, die in Class A/B eine enorme Leistung von nicht weniger als zweimal 4.000 mW an 32 Ohm im Ultra High Gain Mode über die symmetrischen Ausgänge liefern können.
Dazu trägt natürlich auch maßgeblich die besonders leistungsstarke Stromversorgung bei, der Hersteller spricht hierbei von einer 35 W Low-noise Linear Power Supply mit fünf 4.700 µF Elektrolyt-Kondenstoren für ausreichend Reserven. Selbstverständlich kommen für die Digital- und Analog-Sektion separate Spannungsversorgungen zum Einsatz.
Für den Anschluss von Kopfhörern stehen an der Front ein 4-Pin XLR sowie ein 4,4 mm Pentaconn und eine 3,5 mm Stereo Mini-Klinke bereit. Die Rückseite des FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier findet man ein Cinchbuchsen-Paar sowie ein Paar XLR als analoge Ausgänge, zudem sei erwähnt, dass auch digitale Ausgänge – koaxial und optisch S/PDIF – nicht fehlen.
Simples Bedienkonzept
Zentrale Schnittstelle für den Anwender ist das mit 3,93 Zoll ausgelegte LCD, das eine Aufläsung von 240 x 1.020 Bildpunkten bietet. Die Front hält zudem für alle relevanten Funktionen Wahlschalter und Drehgeber bereit.
Das Gerät bringt mit mit Abmessungen von 244,6 x 213 x 66,8 mm 2,75 kg auf die Waage, dies sei Abschließend der Vollständigkeit wegen angeführt. Im Lieferumfang ist eine passende Fernbedienung enthalten.
Preise und Verfügbarkeit
Der neue FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier soll in Kürze im Fachhandel zu finden sein, und zwar wahlweise in Schwarz oder Silber, Der empfohlene Verkaufspreis wird vom Hersteller mit € 999,- ausgewiesen.
Wir meinen…
Mit dem neuen FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier will FiiO Electronics Technology Co. Ltd. neue Maßstäbe im Bereich Desktop Audio setzen, wobei diese Lösung nur auf den ersten Blick „nur“ ein weiterer Kopfhörer-Verstärker mit integriertem D/A-Wandler ist. Zunächst sei gesagt, dass hier nicht nur ein hervorragender D/A-Wandler mit DSP-basierter Signalverarbeitung und einer immens leistungsstarken Ausgangsstufe zu finden ist, der FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier ist zudem eine Lösung, die auch auf analoge Quellen zugreifen kann und darüber hinaus sogar noch als überaus flexibler Streaming Media Receiver fungiert.
PRODUKT | FiiO K17 Desktop DAC and Headphone Amplifier |
---|---|
Preis | € 999,- |
Marke | Guangzhou FiiO Electronics Technology Co. Ltd. |
---|---|
Hersteller | FiiO |
Vertrieb | NT Global Distribution GmbH |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |