
HEOS Update 36 – Neue Funktionen und zusätzliche Roon Ready Modelle
Man arbeite kontinuierlich daran, das Streaming-System HEOS weiter zu verbessern, so das Versprechen von Masimo Consumer. Daher bringe das Unternehmen nunmehr einmal mehr ein Update mit umfassenden Neuerungen auf den Markt, das neue HEOS Update 36.
- Masimo Consumer stellt für das Ökoysystem rund um HEOS ein neues Update bereit, das in Form des HEOS Update 36 eine Vielzahl an Neuerungen mit sich bringt.
HEOS, oder bislang auch vielfach als HEOS Built-in bezeichnet, diese Technologie-Plattform, die nunmehr seit Jahr und Tag Teil des Konzerns Masimo Consumer ist, da sie die Grundlage für alle Wireless Streaming-Systeme der Marken Denon und Marantz bildet, stellt insgesamt eine der führenden Lösungen ihrer Art am Markt dar. Beginnend bei Wireless Speaker über Streaming-Lösungen für HiFi-Systeme und gar AV-Receiver, zudem teils auch bis hinein in den Bereich Custom Installation, stehen Lösungen bereit, die auf Basis von HEOS Streaming im gesamten Haus auf komfortable Art und Weise erlauben.
Die Plattform HEOS wird von den Entwicklern von Masimo Consumer kontinuierlich erweitert und verbessert, sodass nicht nur laufend neue Produkte hinzu kommen, das System wird stetig um neue Funktionen insgesamt erweitert und natürlich garantiert man auch einen reibungslosen Betrieb, da etwaige Ungereimtheiten und Fehler schnell ausgemerzt werden.
HEOS Update 36
Aktuell steht nunmehr das so genannte HEOS Update 36 zur Verfügung, so Masimo Consumer, und nur ein weiterer Schritt, um das Kundenerlebnis weiter zu verbessern. Daran arbeite nicht nur das Ingenieurteam des Unternehmens in Chatsaw kontinuierlich, sondern ebenso Entwickler weltweit, die Teil des Ökosystems sind.
Dieses nunmehr verfügbare Update soll eine Reihe neuer und verbesserter Funktionen mit sich bringen, zudem können damit einmal mehr zusätzliche Produkte in die bei Denon als auch Marantz ständig wachsende Modell-Palette an so genannten Roon Ready-Devices aufgenommen werden. Die entsprechenden Produkte lassen sich damit nahtlos in der Medien-Verwaltung- und Multiroom Hi-res Audio Streaming-Plattform von Roon Labs LLC. einsetzen.
Was sind die Neuerungen des HEOS Update 36 im Detail?
USB Zeitsuche
Man erhalte nunmehr eine noch präzisere Kontrolle beim Abspielen von USB-Musik. Der Anwender könne jetzt bei der Wiedergabe über USB, also über ein HEOS-Gerät angeschlossenes Speichermedium, zu einem bestimmten Punkt in einem Titel springen.
Größere Warteschlange
Die Gesamtzahl der Titel, die der HEOS Wiedergabe-Warteschlange hinzugefügt werden können, wurde auf 1.000 erhöht, zuvor waren es „nur“ 300. Das bedeutet auch, dass gespeicherte Wiedergabelisten jetzt bis zu 1.000 Titel enthalten können.
SMB 3.0
Die Geräte unterstützen jetzt SMB 3.0 für die Netzwerkfreigabe, so dass Benutzer ihr HEOS Gerät mit einem NAS oder PC verbinden können. Die Nutzung der Vorgängerversion, SMB 1.0, wurde von den meisten NAS-Anbietern, sowie von Windows, eingestellt.
Dieses Update ist Geräte-spezifisch, wie das Unternehmen Masimo Consumer ausführt. Es werde in mehreren Schritten ausgeführt, was dazu führen kann, dass der Update-Prozess einige Tage in Anspruch nimmt, bis alle HEOS-Geräte ihr jeweiliges Update global erhalten.
Schnellere Ladezeit des Startbildschirms
Während HEOS Update 35 laut Herstellerangaben einige wichtige Verbesserungen bei der Ladezeit brachte, gehe das HEOS Update 36 noch einen Schritt weiter. Abhängig von den Bedingungen und dem Inhalt verkürzt sich die Zeit bis zur Anzeige des Inhalts um mehr als 2 Sekunden, so das Versprechen der Entwickler.
Hierbei handelt es sich, und dies ist wichtig zu wissen, ein Update, das Hand in Hand mit der HEOS App geht, die bekanntlich für Apple iOS ebenso bereit steht, wie für Google Android.
Neue Systeme von Denon und Marantz nun als Roon Ready ausgewiesen
Wie bereits angeführt, bringt das HEOS Update 36 eine Reihe an Neuerungen die Palette an Roon Ready-Devices der Marken Denon und Marantz mit sich. Tatsächlich ist die Liste jener Systeme, die nunmehr ebenfalls mit Roon eingesetzt werden können, erstaunlich umfangreich.
So führt Masimo Consumer für die Marke Denon die Produkte Denon DNP-2000NE, alle Wireless Active Speaker der Denon Home Wireless Speaker Collection (Denon Home Soundbar 550, Denon Home 350, Denon Home 250 und Denon Home 150), den Denon Home Amp, Denon AVC-S670H, Denon AVC-X3800H, Denon DRA-900H und Denon PMA-900HNE an.
Bei der Marke Marantz finden sich die Lösungen Marantz SACD 30n, Marantz MODEL M1, Marantz MODEL M4, Marantz CD 50n, Marantz MODEL 60n, Marantz MODEL 40n, Marantz AV10 sowie Marantz STEREO 70S auf der Liste.
Preise und Verfügbarkeit
Das HEOS Update 36 steht natürlich in bewährter Art und Weise allen Kunden kostenlos zur Verfügung, dies gilt auch für die jeweiligen Apps, die in den entsprechenden App Stores von Apple und Google zum Download bereit stehen.
Wir meinen…
Die bei den Marken Denon und Marantz seit Jahr und Tag eingesetzte Streaming-Plattform HEOS Built-in zählt ganz klar zu der Handvoll an führenden Lösungen in diesem Bereich, erfreulich also, dass Masimo Consumer diese Plattform konstant weiter entwickelt und nicht nur neue Devices hinzu fügt, die unterstützt werden und Ökosystem damit erweitern, sondern ebenso wie etwa dem neuesten HEOS Update 36 auch den Funktionsumfang insgesamt erweitert.
Produkt | HEOS Update 36 |
---|---|
Preis | kostenlos |
Marke | Denon |
---|---|
Hersteller | Masimo Consumer |
Vertrieb Österreich | Masimo Österreich GmbH |
Vertrieb Deutschland | Masimo Europe Ltd. Niederlassung Deutschland |
Vertrieb Schweiz | Masimo International Sàrl |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |