StromversorgungHiFiHiFi ElektronikHome CinemaNews

IsoTek V5 Syncro Uni 10 und IsoTek V5 Syncro Uni 16

Ihre Aufgabe ist es, Gleichstrom-Anteile bei der Stromversorgung von Audio-Systemen zu beseitigen, der Spezialist IsoTek Power Systems Ltd. spricht somit im Fall der neuen Lösungen IsoTek V5 Syncro Uni 10 und IsoTek V5 Syncro Uni 16 von DC Cancelling Systems.

In aller Kürze
  • Gleich zwei neuen Lösungen - IsoTek V5 Syncro Uni 10 und IsoTek V5 Syncro Uni 16 - stehen nunmehr aus dem Hause IsoTek Power Systems Ltd. als so genannte DC Cancelling Systems bereit.

Das englische Unternehmen IsoTek Power Systems Ltd. gilt seit Jahr und Tag als ausgewiesener Spezialist im Bereich Stromversorgung, wobei man sich zur Aufgabe machte, Lösungen zu entwickeln, die bei Systemen im Bereich Audio und Video eine solide, zuverlässige Basis frei von störenden Einflüssen fungieren. Dazu zählt auch jene Lösungen, die das Unternehmen bereits vor gut 15 Jahren auf den Markt brachte und die zur Eliminierung von Gleichstrom-Anteilen bei Wechselstrom diente, das so genannte DC Cancelling System.

Dieses wird nunmehr von IsoTek in der neusten Version mit in wesentlichen Bereichen verbessertem Design präsentiert, und zwar in Form der neuen Lösungen IsoTek V5 Syncro Uni 10 und IsoTek V5 Syncro Uni 16.

Gleichstrom im Netz

Geht es nach IsoTek, so wird so genannter Gleichstrom im Netz zum immer größeren Problem rund um Audio und Video, denn dieser sorge dafür, dass Elektronik-Komponenten nicht ihr volles Potential ausschöpfen können, schlimmer noch, ganz klar klangliche Einbussen hinzunehmen seien. Gleichstrom beeinträchtige die Leistung und Linearität der Stromversorgung von elektronischen Geräten, so der englische Spezialist.

Als Ursache dafür führt man bei IsoTek eine Vielzahl an Geräten an, dies beginne bei Haartrocknern, Kaffeemaschinen und gehe hin bis zu eigentlich simplen Devices wie etwas Dimmern beim Licht. Aber auch PV-Anlagen und Schnelllade-Stationen für E-Fahrzeuge macht IsoTek als Grund für zunehmende Gleichstromanteile im Wechselstrom-Netz aus, wobei die Störquellen nicht einmal im eigenen Haushalt, sondern in der Nachbarschaft oder weit darüber hinaus vorliegen können.

IsoTek spricht hierbei von einem Problem im Hinblick auf eine Unausgewogenheit der Sinuswelle des Netzes auf der Null-Volt-Leitung. Dies könne, so das Unternehmen, beträchtliche mechanische Vibrationen in Produkten verursachen, und zwar nicht nur in Verstärkern, sondern in der gesamten Elektronik, und somit die die Leistung drastisch beeinträchtigen.

IsoTek V5 Syncro Uni 10 und IsoTek V5 Syncro Uni 16 als flexibler Problemlöser

Bei den Systemen IsoTek V5 Syncro Uni 10 und IsoTek V5 Syncro Uni 16 handelt sich um Lösungen, die den Gleichstrom-Anteil im Wechselstrom-Netz reduzieren und Hintergrundstörungen effektiv dämpfen, wie IsoTek verspricht. Dadurch soll es zu keinerlei Transformator-Vibrationen und Brummen mehr kommen, Störungen durch Mikroresonanzen werden ebenso reduziert, was nicht nur dem guten Klang dient, sondern ebenso die Lebensdauer der Geräte verlängert, da es zu einer geringeren Wärmeentwicklung kommt.

Ganz wichtig ist zu erwähnen, dass die Lösungen IsoTek V5 Syncro Uni 10 und IsoTek V5 Syncro Uni 16 ganz einfach am Beginn der Stromversorgung bei HiFi- oder AV-Systemen eingefügt werden.

Explizit hebt IsoTek hervor, dass man bei den Systemen IsoTek V5 Syncro Uni 10 und IsoTek V5 Syncro Uni 16 keinerlei Verlust an Dynamik befürchten müsse, vielmehr werde diese gar verbessert und man erziele eine Verringerung von Verzerrungen und damit eine offenere, detailreichere Wiedergabe über einen weiten Frequenzbereich hinweg.

Verbessertes Design gegenüber bisherigen Lösungen

Die neuen Lösungen IsoTek V5 Syncro Uni 10 und IsoTek V5 Syncro Uni 16 sollen sich allen voran dadurch auszeichnen, dass hier eine eine höher Stromkapazität und eine geringere Impedanz erzielt wird.

So spricht der Hersteller beim IsoTek V5 Syncro Uni 10 von 60 Prozent mehr Stromkapazität und einem internen Spitzenstrom von 16 A, beim  IsoTek V5 Syncro Uni 16 führt man gar 260 Prozent mehr Stromkapazität und einen Spitzenstrom von 32 A an.

Erzielt wird dies durch eine vollständig neu konzipierte Leiterplatte, bei der man auf Leiterbahnen mit bewusst viel Kupfer setzt, mehr als doppelt so viel, als vom Industrie-Standard vorgesehen. Zudem kommen beim IsoTek V5 Syncro Uni 10 16 Kondensatoren für eine Leistung von 75.000 µF und beim IsoTek V5 Syncro Uni 16 gar 32 Kondensatoren für 169.000 μF zum Einsatz. Alle elektrischen Bauteile in dieser neuen V5-Version wurden laut Herstellerangaben aufgerüstet und überspezifiziert, um einen Überspannungsschutz von 500 A Spitze zu bieten.

Die Platine des IsoTek V5 Syncro Uni 10 könne zwar intern problemlos mit 16 A betrieben werden, was eine maximale Übertragung von bis zu 3.680 W ermögliche, um jedoch absolute Zuverlässigkeit und konstante Leistung zu gewährleisten, habe man das Gerät konservativ auf den Standard 10 A hin beschränkt. Ähnliches gilt für den IsoTek V5 Syncro Uni 16, bei dem man gar von 32 A spricht, die möglich wären, somit 7.360 W, aber auch hier entschied man sich für den Standard mit 16 A.

Explizit hebt man zudem hervor, dass man auch bei der Innenverkabelung allein auf hochwertige Komponenten vertraut und das die beiden Lösungen prinzipiell mit jedwedem Stromkabel eingesetzt werden können. Dennoch empfiehlt man diesbezüglich natürlich Produkte aus eigener Fertigung.

Bei beiden Lösungen hat man es mit einem Gehäuse aus Stahl und Aluminium zu tun, das beim IsoTek V5 Syncro Uni 10 100 mm in der Breite, 85 mm in der Höhe, und 250 mm in der Tiefe misst und 1,5 kg wiegt. Beim IsoTek V5 Syncro Uni 16 hat man es mit einem Gerät zu tun, das in der Breite 150 mm, in der Höhe 85 mm, und in der Tiefe 250 mm misst und 2 kg auf die Waage bringt.

KEF Blade 300 x 600 Januar 2025

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Lösungen IsoTek V5 Syncro Uni 10 und IsoTek V5 Syncro Uni 16 stehen laut Herstellerangaben bereits dieser Tage im Fachhandel bereit, wobei dieser für den IsoTek V5 Syncro Uni 10 € 599,- und für den IsoTek V5 Syncro Uni 16 € 699,- als empfohlenen Verkaufspreis angibt.

Nubert XS-8500 Stiftung Warentest Breit

Wir meinen…

Mit den neuen Lösungen IsoTek V5 Syncro Uni 10 und IsoTek V5 Syncro Uni 16 sollen Werkzeuge des Spezialisten IsoTek Power Systems Ltd. zur Verfügung stehen, die Transformator-Vibrationen und Brummen von Transformatoren in elektronischen Geräten drastisch reduzieren oder im besten Fall ganz unterdrücken, da sie die Ursache dafür – Gleichstrom-Anteile im Wechselstrom-Netz – besonders effektiv eliminieren.

PRODUKTIsoTek V5 Syncro Uni 10 und IsoTek V5 Syncro Uni 16
PreisIsoTek V5 Syncro Uni 10 € 599,-
IsoTek V5 Syncro Uni 16 € 699,-
MarkeIsoTek Power Systems Ltd.
HerstellerIsoTek Power Systems Ltd.
VertriebIDC Klaassen International Distribution & Consulting oHG
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at

Über
IsoTek Power Systems Ltd.
Quelle
IsoTek Power Systems Ltd.

Michael Holzinger

Michael Holzinger, Gründer und Chefredakteur von sempre-audio.at | Der HiFi Blog - Das HiFi Magazin und HiFi BLOG, ist seit Jahrzehnten als Journalist in den Bereichen IT, Fotografie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik tätig. Mit HiFi.Luxury begründete er zudem eine weitere Plattformen, die für modernen, exquisiten Lebensstil steht.

Weitere Artikel

Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen...

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"