
Suche
Ihre Suche nach 'AirPlay' ergab 481 Artikel.
Apple stellt iTunes 10.2.2 zur Verfügung
Apple hat ein weiteres Update für die Medien-Verwaltungssoftware iTunes für MacOS X und Microsoft Windows zur Download freigegeben.
Apple AirPlay gehackt?
Ein (über)eifriger Entwickler habe einen Weg gefunden, Musik und Videos über Apple AirPlay auch auf nicht lizenzierte Geräte zu streamen, berichten übereinstimmend diverse Online-Medien.
JBL On Air Wireless - AirPlay inklusive
Mit dem JBL On Air Wireless steht in Kürze ein weiteres kompaktes Speaker Dock für Apple iPod und iPhone zur Verfügung, das zudem auch Apple AirPlay unterstützt.
Apple aktualisiert Remote für iOS auf Version 2.1.1
Apple bietet das Fernbedienungs-Tool Remote für iOS nunmehr in der Version 2.1.1 als weiterhin kostenlosen Download an.
Micromega AS-400 - Vollverstärker mit WiFi Audio-Streaming
Das französische Unternehmen Micromega bezeichnet den neuen AS-400 als weltweit ersten audiophilen Vollverstärker mit integriertem Audio-Streaming über AirStream.
Apple präsentiert iOS 4.3 für iPhone und iPad
Wie erwartet hat Apple die neueste Version des Betriebssystems für iPad, iPhone und iPod touch zwei Tage vor dem offiziellen Release-Termin zum Download bereit gestellt.
Apple iTunes 10.2.1 - Das Update für‘s Update...
Nur kurze Zeit nach der Veröffentlichung von iTunes 10.2 stellt Apple die Medien-Verwaltungssoftware in der Version 10.2.1 zur Verfügung.
Steht Apple iOS 4.3 schon heute zur Verfügung?
Nach neuesten Gerüchten könnte Apple die Veröffentlichung von iOS 4.3 einige Tage vorziehen und bereits im Laufe des heutigen Tages, dem 8. März 2011 die neueste Version bereitstellen.
Philips Fidelio SoundSphere mit WiFi und Apple AirPlay
Der niederländische Unterhaltungs-Elektronikkonzern Philips präsentiert mit dem Fidelio SoundSphere ein Audio-System mit WiFi und Apple AirPlay-Unterstützung.
Apple stellt iTunes 10.2 für MacOS X und Microsoft Windows zur Verfügung
Kaum haben wir den Blog-Eintrag verfasst, schon steht die neue Version von Apples Medien-Verwaltungs-Software iTunes für MaxOS X und Microsoft Windows als Download bereit.
Apple - Was bringt iTunes 10.2?
Derzeit steht auf Apples Webseite die Version 10.1.2 als aktueller Download der Medien-Verwaltungssoftware iTunes für Microsoft Windows als auch MacOS X zur Verfügung. Das neue iPad 2 verlangt aber zumindest iTunes 10.2...
Apple kündigt iOS 4.3 für den 11. März 2011 an
Im Rahmen eines Special Events gab Apple in San Francisco bekannt, dass die neueste Version des Betriebssystems iOS 4.3 ab 11. März 2011 als kostenloser Download zur Verfügung steht.
Einmal mehr... Setzt Apple auf hochauflösende Audio-Daten?
Einmal mehr rauscht es im virtuellen Blätterwald. Apple arbeite daran, das Download-Angebot im Apple iTunes Store auf 24 Bit umzustellen.
Apple AirPlay als neuer „Standard“ für Streaming?
Nach uns vorliegenden Informationen ist Apples AirPlay drauf und dran, der neue Standard für Audio- und Video-Streaming in der Welt der Unterhaltungs-Elektronik zu werden.
Marantz Melody Media M-CR603 im Test - Kleiner Allrounder
Den neuen Marantz Melody Media M-CR603 lediglich als kompaktes Allround-System zu bezeichnen, wäre fast eine Untertreibung.
Apple stellt iTunes 10.1.2 zur Verfügung
Die Medienverwaltungs-Software Apple iTunes für Microsoft Windows sowie Apple MacOS X steht ab sofort in Version 10.2 zur Verfügung.
AirView streamt über Apple AirPlay auf iOS-Geräte
Videos über Apple AirPlay direkt auf ein iPhone übertragen? Kein Problem, wenn man die kostenlose App AirView auf dem iPhone installiert hat.
Apple stellt iOS 4.3 für Entwickler zur Verfügung
Nun ist es „offiziell“, das neue iOS 4.3 wird nicht nur neue Multitouch-Gesten mit sich bringen, sondern zudem Video-Wiedergabe für alle Apps über Apple AirPlay. Zudem kann ein iPhone mit iOS 4.3 als WiFi Access Point fungieren.
Bowers & Wilkins Zeppelin Air
CES 2011: Mit dem Zeppelin Air präsentiert Bowers & Wilkins das lange erwartete Audio-System mit Apple AirPlay-Unterstützung.
Denon - Update für AirPlay ab sofort erhältlich
Nun gab auch der japanische Unterhaltungs-Elektronik-Konzern Denon den Startschuss für die Integration von Apples AirPlay.
Klipsch Gallery Wireless Speaker mit Apple AirPlay
CES 2011: Lautsprecher, die Musik direkt vom Apple iPhone, iPod touch oder iPad abspielen - drahtlos versteht sich - stellt Klipsch mit der neuen Gallery Wireless Speaker-Serie in Las Vegas vor.
Marantz bietet Update für Apple AirPlay ab sofort an
Ab sofort können Kunden eines netzwerkfähigen Geräts aus dem Hause Marantz ein Update für Apple AirPlay erwerben.
Apple Remote 2.1 für iPad, iPhone und iPod touch
Mit der Version 2.1 bietet Apple die neuste Fernbedienungs-Lösung für Apple iPad, iPhone und iPod touch an.
ORF TV-Thek nun auch auf Apple iPhone und iPad
Ab sofort kann die ORF TV-Thek auch mit einem Apple iPod touch, iPhone und iPad abgerufen werden.
Aktualisiert - Apple TV Software Update 4.1.1
Apple bietet nun ein Software-Update für Apple TV der zweiten Generation an. Mehr als Detail-Verbesserungen in einigen Problemfällen bringt das Update jedoch nicht.
So funktioniert‘s... Apple AirPlay
Mit dem neuesten Update der mobilen Devices Apple iPod touch, iPhone sowie iPad hielt unter anderem die Funktion AirPlay Einzug...
Audiophile Musikwiedergabe direkt vom iPhone über den Micromega AirStream WM-10
Mit dem neuesten Update von Apple für iPhone, iPod touch und iPad werden die mobilen Geräte von Apple zu durchaus audiophilen, in jedem Fall sehr komfortablen und flexiblen Quellgeräten.
Auch Denon setzt auf Apple AirPlay
Wie berichtet wird Apples AirPlay nun nach und nach auch im gehoben HiFi-Segment Einzug halten. Auch Denon setzt als einer der ersten Hersteller auf Musik-Streaming über AirPlay.
Marantz konkretisiert Pläne rund um Apple AirPlay
Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass unter anderem Marantz Apples AirPlay unterstützen wird. Nun folgen die Details.
Marantz und Denon kündigen Unterstützung von Apple AirPlay an
In einer Aussendung gab Marantz die Unterstützung von Apples AirPlay bekannt. Ab Oktober sollen ausgesuchte Geräte als Streaming-Client für Apples iTunes und mobile Devices fungieren können.