
Suche
Ihre Suche nach 'Filter' ergab 11 Artikel.
Octave Filter 3-P - Für den Signalpfad…
Einen spannenden Ansatz zur Eliminierung von hoch- und niederfrequenten Einstreuungen verfolgt Octave Audio mit dem neuen Octave Filter 3-P.
IsoTek EVO3 Nova One - Störungsfreie Stromversorgung…
Als Lösung zur störungsfreien Stromversorgung verschiedenster Quellgeräte soll sich der neue Netzfilter IsoTek EVO3 Nova One empfehlen.
Manger Audio - Filter-Designs für Linn Exaktbox und Manger p1 sowie Manger z1
Gleich zwei Filter-Designs stehen nunmehr für die Passiv-Lautsprecher-Systeme Manger p1 und Manger z1 zum Einsatz mit der Linn Exaktbox zur Verfügung.
Oehlbach XXL MasterClock - Präziser Taktgeber für USB
Sauberen Strom und ein Signal frei von Rauschen und Spannungsschwankungen sowie mit präzisem Takt soll die neue Oehlbach XXL MasterClock liefern.
Oehlbach PureClock - Saubermann für den USB-Port
Der neue Oehlbach PureClock soll dafür Sorge tragen, dass D/A-Wandler beste Voraussetzungen zur tadellosen Signalverarbeitung am USB-Port vorfinden.
Pro-Ject DAC Box DS2 ultra - High-end D/A-Wandler für DXD und DSD…
Ein D/A-Wandler, der mit wahren Superlativen aufhorchen lässt, preislich aber besonders attraktiv positioniert ist, so präsentiert sich die neue Pro-Jet DAC Box DS2 ultra, die erste Lösung der neuen Pro-Ject Box Design DS2 Serie.
IsoTek EVO3 Aquarius im Test - Wenn´s wirklich sauber sein soll…
Strom, der kommt aus der Steckdose, und wenn an dieser Steckdose der IsoTek EVO3 Aquarius hängt, ist damit schon eine perfekte Grundlage für optimale Ergebnisse eines HiFi- oder Home Cinema-Systems geschaffen.
RHA T20i im Test - Absolute High-fidelity fürs Ohr…
Als besonders leistungsstarken In-ear Kopfhörer. basierend auf revolutionärer dynamischer DualCoil-Technologie beschreibt der schottische Spezialist Reid Heath Limited den RHA T20i.
Oehlbach Audio Linear 8 - Galvanischer Trennfilter
IFA 2015: Als flexibler „Problemlöser“ fungiert der neue Oehlbach Audio Linear 8, ein galvanischer Trennfilter.
RHA T20 - High-fidelity über In-ear Kopfhörer mit DualCoil Treibertechnologie
High End 2015: Ein mehr an Auflösung, ein mehr an Detailtreue und Klarheit verspricht die so genannte DualCoil Technologie, die RHA im neuen RHA T20 In-ear Kopfhörer zum Einsatz kommt.