
Suche
Ihre Suche nach 'Google' ergab 658 Artikel.
Onkyo NCP-302 Wireless Audio System - Multiroom Audio mit FireConnect
Als Netzwerk-Lautsprecher für die Musik-Wiedergabe in verschiedensten Räumen bezeichnet Pioneer & Onkyo Europe GmbH das neue Onkyo NCP-302 Wireless Audio System.
Pioneer rüstet sich für Wireless Multiroom über FireConnect by Blackfire
Mit einem Firmware-Update rüstet Pioneer & Onkyo Europe GmbH nunmehr ausgesuchte Lösungen der Marke Pioneer für Multiroom Audio-Streaming mittels der von Blackfire entwickelten FireConnect Technologie.
Onkyo: Firmware-Update für kabellose Multiroom-Wiedergabe über FireConnect
Viele AV- und HiFi-Systeme aus dem Hause Onkyo sind bereits für FireConnect ausgelegt, ein Firmware-Update soll nun diese Funktionalität freischalten, und damit Multiroom Audio-Streaming erlauben.
Bang & Olufsen BeoPLAY H4 - Over-ear Headphones mit Bluetooth
Als weitere so genannte Over-ear Kopfhörer der Bang & Olufsen BeoPLAY Series präsentiert sich der neue Bang & Olufsen BeoPLAY H4.
Elac EA101EQ-G Integrated Amplifier im Test - Small and very, very beautiful
Als überaus schicker, überaus vielseitiger, sehr pfiffiger Stereo Vollverstärker präsentiert sich der neue Elac EA101EQ-G Integrated Amplifier, der sich bestens gerüstet für eine klein, feine HiFi-Kette präsentiert.
Kurz notiert - Elac Discovery Music Server DS-S101-G spielt nun mit Bluesound…
Auf Grund des neuesten Updates für Bluesound BluOS 2.10.0 spielt nun auch der Elac Discovery Music Server DS-S101-G mit allen BluOS-enabled Devices.
Bluesound liefert neues BluOS 2.10.0 und neue Apps - TIDAL Masters mit MQA und Roon ready…
Ab sofort steht BluOS 2.10.0 als Upgrade für Lösungen von Bluesound und NAD zur Verfügung, ebenso neue Apps. Damit wird einerseits TIDAL Masters inklusive MQA unterstützt, der Download-Manager für highresaudio.com wurde erneuert, und zudem sind BluOS Devices ab nun Roon ready.
Convert Technologies liefert neue Plato App Version 1.3.0
Mit der neuesten Version der Plato App 1.3.0 liefert Convert Technologies unter anderem eine erweiterte CD-Ripper Funktionalität.
Sony HT-MT300 und Sony HT-MT500 - Die besonders kompakte Kompakt-Klasse…
Als perfekt für jedes Wohnzimmer, selbst bei geringsten Platzverhältnissen, beschreibt Sony die neuen kompakten Soundbar-Systeme Sony HT-MT300 und Sony HT-MT500.
Neue Apple iOS Version der Elac EA101EQ-G Control App mit Auto Blend und Auto EQ
Mit der neuesten Version der App Elac EA101EQ-G für Apple iOS steht nunmehr auch auf dieser Plattform Auto Blend und Auto EQ zur Verfügung.
Elac Discovery Z3 Zone Music Player - Roon-ready All-in-One Speaker
Bluetooth und WiFi, dies sind die Quellen, die über den neuen Elac Discovery Z3 Zone Music Player zur Verfügung stehen, letzteres für etwa Spotify inklusive Spotify Connect, aber auch für Roon.
Magnat CS-Serie - Musik-Genuss in Multiroom auf Knopfdruck
Als besonders einfach zu handhabende Multiroom Audio-Lösung soll sich die neue Magnat CS-Serie präsentieren, bestehend aus dem Magnat CS 10 und Magnat CS 40.
Sony STR-DN1080 - Die neue Heimkino-Schaltzentrale…
Surround als auch HiFi stehe im Mittelpunkt des neuen Sony STR-DN1080, so der Hersteller, der diesen AV-Receiver als flexible Heimkino-Schaltzentrale bezeichnet.
Bluesound BluOS 2.10 - Roon ready, Dolby Digital 2.1 Downmix für PULSE Soundbar, und neuer Setup-Assistent
Nun ist es offiziell: mit BluOS 2.1 werden alle BluOS enabled Devices Roon ready, zudem liefert Bluesound International mit dieser neuen Firmware Dolby Digital 2.1 Downmix für Bluesound PULSE Soundbar und einen neuen vereinfachten Setup-Assistenten.
Audioquest DragonFly Black und Audioquest DragonFly Red mit MQA Unterstützung
Mit Hilfe eines kostenlosen Firmware-Updates sollen die portablen USB D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörer-Verstärker aus dem Hause Audioquest in der Lage sein, Inhalte in MQA abzuspielen.
Elac Discovery Q Roon Music Server - Ohne Kompromisse…
Es ist zwar nur ein Prototyp, den Elac Electroacustic GmbH im Rahmen der CES 2017 präsentiert, doch der Elac Discovery Q Roon Music Server dürfte für viel Aufsehen sorgen.
Bluesound - Integration von Roon verzögert sich
Leider wird die angekündigte Integration der Software-Lösung von Roon Labs LLC. bei Bluesound nicht wie angekündigt in diesem Jahr erfolgen, sondern wohl erst Ende Januar 2017.
Block Connected Radio CR-20 - Kompaktes All-in-One System
Als moderne Interpretation eines „Küchenradios“ könnte man das neue Block Connected Radio CR-20 bezeichnen, das sich als smartes Multitalent in kompakter Form präsentiert.
Block SB-200 Smartbox - Mehr Power fürs All-in-One…
Mit der neuen Block SB-200 Smartbox erweitert Audioblock GmbH das Angebot an schlanken All-in-One Active-Speaker-Systemen um ein weiteres, besonders leistungsstarkes Modell.
Block SB-50 Smartbox Multiroom Lautsprecher - Der neue „Kleine“…
Als noch etwas dezentere Version der Block SB-100 Smartbox präsentiert Audioblock GmbH nunmehr den neuen Block SB-50 Multiroom Lautsprecher.
Sonos komplett in Spotify App über Spotify Connect integriert
Mit dem neuesten Update für das Sonos Multiroom Wireless HiFi-System lässt sich dieses nunmehr komplett in die Spotify App integrieren, und ist über diese vollständig steuerbar.
Sonos stattet Sonos PLAYBAR mit Sonos Trueplay aus
Ab sofort steht Sonos Trueplay auch auf der Sonos PLAYBAR zur Verfügung, um damit eine bestmögliche, an den individuellen Raum angepasste Wiedergabe zu erzielen.
Raumfeld nun mit Google Cast for Audio
Wie angekündigt, implementiert Raumfeld nunmehr Google Cast for Audio in ihr Multiroom Audio-Streaming-System und öffnet dieses somit für aberdutzende Musik Apps.
Clint Digital Heimdall WiFi Streaming Adapter für UPnP, Apple AirPlay und Spotify Connect
Als dlna-zertifizierter Streaming-Client, der sich auch für Apple AirPlay und Spotify Connect gerüstet zeigt, präsentiert sich der neue Clint Digital Heimdall.
Elac EA101EQ-G - Stereo Vollverstärker mit BASH Technology
Mit dem Elac EA Series EA101EQ-G soll ein besonders kompakter, überaus vielseitiger, aber vor allem besonders akkurat arbeitender Stereo Vollverstärker der neuen Elac Element Series zur Verfügung stehen.
Elac Discovery Music Server DS-S101-G - Tracklimit auf 30.000 erhöht
Ab sofort steht für den Elac Discovery Music Server DS-S101-G ein Firmware-Update zur Verfügung, mit dem das Tracklimit von bislang 15.000 auf 30.000 erhöht wird.
BluOS v2.8.0 - Bluesound nun mit neuer FollowMe und Fixed Groups Funktion
Mit dem Update auf BluOS v2.8.0 hält eine neue Funktion Einzug in das Bluesound Wireless High-res HiFi-System, die neue FollowMe Funktion, und ebenso Fixed Groups.
BluOS-enabled Devices ab Ende des Jahres Roon ready
Noch in diesem Jahr sollen ausgewählte Lösungen aus dem Hause NAD Electronics International sowie das komplette System von Bluesound International Roon ready sein.
in-akustik Premium WiFi Audio Streaming Receiver - Hi-Res Musik-Streaming im Kompakt-Format
Um Streaming in Hi-Res Qualität zu ermöglichen muss es nicht immer ein komplexes System sein, oftmals reicht eine simple Lösung wie der neue in-akustik Premium WiFi Audio Streaming Receiver.
Bluesound präsentiert Bluesound Pulse Soundbar und Bluesound Pulse Sub
Mit der Bluesound Pulse Soundbar und dem Bluesound Pulse Sub erhält das Wireless Hi-Res Music System Bluesound zwei überaus spannende Erweiterungen.
Elac Discovery Music Server DS-S101-G - Die Zahl des Tages ist 30.000…
Der mit Roon Essential ausgestattete Elac Discovery Music Server DS-S101-G kann demnächst anstatt wie bisher 15.000 nunmehr 30.000 Musik-Titel verwalten.
Bluesound und NAD als neue Partner für Roon Labs LLC. - BluOS alsbald Roon ready?
Still und heimlich finden sich nunmehr zwei neue Partner auf der Webseite der Software-Schmiede Roon Labs Inc., und zwar NAD sowie Bluesound.
Bluesound 2.6.1 Update - Performance-Optimierungen und Erweiterung des Index auf 200.000
Ab sofort steht für das Bluesound Wireless HiFi System eine neue Firmware BluOS 2.6.1 für die Clients sowie neue Versionen der Apps zur Verfügung.
Klipsch Stream Wireless Multi-Room Audio System mit DTS Play-Fi
Mit den drei Systemen Klipsch Gate, Klipsch PowerGate und Klipsch RW-1 begründet sich das neue Klipsch Stream Wireless Multi-Room Audio System.
Block CVR-100+ MKII CD-Internet Receiver - Nun gerüstet für Multiroom Audio…
Nicht nur für sich allein soll der Block CVR-100+ MKII CD-Internet Receiver beeindrucken, sondern ebenso als Basis-Gerät in der Multiroom-Strategie von Audioblock GmbH.
NAD CI 580 BluOS Network Music Player - Vier Zonen für BluOS in einer Rack-Einheit
Als besonders flexible Lösung für Custom Installation-Systeme basierend auf Musik-Streaming mittels BluOS präsentiert sich der neue NAD CI 580 BluOS Network Music Player.
NAD CI 720 Network Stereo Zone Amplifier - Custom Installation Modul mit HybridDigital Amplification Technology und BluOS
Lange erwartet, nun verfügbar, der neue NAD CI 720 Network Stereo Zone Amplifier dient als flexible Custom Installation Lösung als Teil des Wireless Hi-Res Music Streaming-Systems basierend auf BluOS.
Raumfeld X Rosenthal - Streaming-System in Porzellan
In enger Kooperation zwischen Lautsprecher Teufel GmbH bzw. deren Marke Raumfeld und dem Porzellanhersteller Rosenthal entstand der Raumfeld X Rosenthal, der im Rahmen der IFA 2016 als Prototyp gezeigt wurde.
Raumfeld in Kürze mit Google Cast for Audio Support
In Kürze wird das Multiroom Audio-Streaming-System Raumfeld Google Cast for Audio unterstützen, und damit den Zugriff auf hunderte neue Musikquellen bieten können.
Harman Kardon OMNI+ - Die neue Generation als komplette Home Audio-Lösung
Mit Harman Kardon OMNI+ steht die neueste Generation des WLAN HD-Audio-Systems aus dem Hause Harman Kardon zur Verfügung, die mit zahlreichen Neuerungen aufwarten können soll.
JBL Playlist - All-in-One Wireless Speaker mit Google Cast Technologie
Zugriff auf Abertausende Lieder und Podcasts verspricht Harman International Industries für den neuen JBL Playlist, der als kompakte All-in-One Lösung auf Google Cast Technologie setzt.
Klipsch Heritage Wireless Series - The One, The Three, The Sixes…
Mit dem Klipsch The One, Klipsch The Three und Klipsch The Sixes präsentiert sich die neue Klipsch Heritage Wireless Series in Form flexibler All-in-One-Lösungen.
Pioneer und Onkyo setzen auf DTS Play-Fi für Wireless Audio Lösungen in Stereo und Surround
Mit Pioneer und Onkyo setzen nun zwei wirklich Schwergewichte der Unterhaltungselektronik auf das von DTS Inc. entwickelte DTS Play-Fi für Wireless Audio Lösungen.
Block SB-100 Smartbox - Multiroom-Lautsprecher für bis zu sechs Räume
Einfachstes Musik-Streaming aus verschiedensten Quellen, gar als Teil eines Multiroom-Systems, dafür ist die neue Block SB-100 Smartbox konzipiert.
Sonos SUB White - Ab Herbst auch in Weiss erhältlich
Bislang spielte der Sonos SUB nur in Hochglanz Schwarz auf, im Herbst 2016 soll nun eine weiße Ausführung als Alternative folgen.
Primare AIR Streaming App für Apple iOS und Google Android
Endlich steht die lange erwartete Primare AIR Streaming App für Apple iOS sowie Google Android zur Verfügung, und zwar ab Anfang August 2016.
Bang & Olufsen BeoPLAY H5 Wireless Earphones
Den typischen ansprechenden Sound von Bang & Olufsen sollen die neuen Bang & Olufsen BeoPLAY H5 Wireless Earphones nahezu gänzlich ohne Kabel liefern.
Raumfeld Controller App für Google Android nun mit Widgets
Ab sofort steht die neue Version der Raumfeld Controller App 3.5 für Google Android zur Verfügung, die einen noch einfacheren Zugang über Widgets erlauben soll.
MQA nun auf allen NAD BluOS-enabled Systemen…
Mit der neuesten BluOS Firmware in der Version 2.2.5 sollen nunmehr alle NAD BluOS-enabled Systeme das neue Format MQA unterstützen.