
Linn Records schließt Download-Store – Angebot wird Teil von Qobuz
Wie das Unternehmen Linn Products Limited nunmehr verkündet, wird man die eigenständige Web-Plattform von Linn Records mit Ende Februar 2025 einstellen. Das umfangreiche Angebot des schottischen Labels soll künftig über Qobuz bereit stehen, man habe eine entsprechende Partnerschaft mit dem französischen Anbieter geschlossen.
- Mit Ende Februar 2025 wird die Web-Plattform von Linn Records eingestellt und das Angebot künftig direkt bei Qobuz zu finden sein, dies gab nunmehr Linn Products Limited bekannt.
Linn Records wurde von der renommierten schottischen HiFi-Schmiede Linn Products Limited bereits im Jahr 1982 begründet, und zwar mit dem erklärten Ziel, herausragende Aufnahmen zu produzieren, wobei man zunächst den Schwerpunkt ganz klar auf Schallplatte legte. Es galt, allen voran für die eigenen Schallplatten-Spieler herausragende Alben zur Hand zu haben, und zwar über alle Genres hinweg. In den Jahren, in denen die CD ihren Siegeszug antrat und damit das Thema Schallplatte bei der Industrie immer mehr in den Hintergrund rückte, eine durchwegs nachvollziehbare Entscheidung der Schotten.
Ebenso, dass man auf Grund des großen Erfolgs des Labels das Angebot sukzessive erweiterte und sich über die Jahre hinweg dann nicht mehr allein auf Schallplatte beschränkte, sondern ebenso auf CDs, in Folge auch sehr stark auf SACD, und irgendwann dann auch auf Downloads, hier wiederum allen voran Downloads in Hi-res Audio setzte.
Linn Records mit breit aufgestelltem Angebot
Heute zählt Linn Records ganz klar zu einer der ersten Adressen, wenn es um hochwertige Aufnahmen geht, wobei sich das Label rühmen kann, auch abseits vom üblichen Mainstream herausragende Aufnahmen im Angebot zu haben. Ebenso kann das Unternehmen für sich verbuchen, den Begriff Studio Master etabliert zu haben, denn man zählte ganz klar mit zu den ersten Labels, das verstärkt auf Hi-res Audio setzte und ein entsprechendes Portfolio aufbaute. Das entsprechende Download-Angebot von Linn Records ging 2007 an den Start.
Man versucht zwar tunlichst alle Genres – Pop, Rock, Electronic, Klassik und Jazz – abzubilden, die Stärken des Unternehmens liegen aber ganz klar in den beiden letztgenannten Bereichen, also Klassik und Jazz.
Zentrale Plattform für das Label Linn Records war seit Jahr und Tag der eigene Online-Store, die Web-Plattform bot einen breiten Katalog an Aufnahmen, die man entweder als CD, vielfach auch als SACD und Schallplatte erwerben, aber in erster Linie direkt als Hi-res Audio kaufen und unmittelbar herunter laden konnte.
Damit soll nun Schluss sein, wie das schottische Unternehmen Linn Products Limited nunmehr in einer Aussendung festhält.

Online-Store von Linn Records wird eingestellt – Angebot an Hi-res Downloads künftig bei Qobuz
Mit Ende Februar 2025 stelle man den eigenen Online-Store ein, die Web-Plattform linnrecords.com wird damit nicht mehr zur Verfügung stehen, wie man von Seiten der Schotten festhält.
Das komplette Angebot an Hi-res Downloads soll damit künftig bei Qobuz bereit stehen, man habe eine entsprechende Partnerschaft mit dem französischen Anbieter geschlossen. Aufnahmen von Linn Records sollen damit nicht nur herunter geladen werden können, sie sollen somit künftig auch über die entsprechenden Streaming-Angebote von Qobuz bereit stehen.
Kunden sollten etwaige Käufe herunter laden
Ausdrücklich weist man von Seiten Linn Records darauf hin, dass Kunden nunmehr noch bis Ende Februar 2025 die Gelegenheit haben, etwaige Käufe herunter zu laden. Dies ist noch bis einschließlich 28. Februar 2025 möglich, danach nicht mehr.
CDs, SACD und LPs über Outhere Music
Während also Hi-res Downloads von Linn Records künftig bei Qobuz zu finden sind, will man von Seiten des Labels physische Tonträger über verschiedenste Retailer anbieten, allen voran aber über Outhere Music, wie man betont. Dabei handelt es sich um einen nach eigenen Angaben weltweit führenden Produzenten von Aufnahmen in den Bereichen Klassik und Contemporary Music, der im Jahr 2004 von Charles Adriaenssen begründet wurde, und nunmehr Büros in Paris und Brüssel unterhält, ebenso in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Italien und Mexico tätig ist und einen bestens bestückten Online-Shop betreibt.
Wir meinen…
Linn Records, das Label von Linn Products Ltd., galt seit Jahr und Tag als eine der ersten Adressen, wenn man auf der Suche nach Aufnahmen in herausragender Qualität war. Nachdem man mit Schallplatten in den 1980er Jahren begann, erweiterte man rasch das Angebot um CDs und in Folge auch um SACDs und zählte Mitte der 2000er Jahre zu den Pionieren, wenn es um Hi-res Audio Downloads geht. Man kann gar sagen, dass der Begriff Studio Master Recording maßgeblich vom schottischen Label etabliert wurde. Zentrale Anlaufstelle war seit vielen Jahren der Online-Store von Linn Records, der nunmehr aber geschlossen werden soll. Mit Ende Februar 2025 ist dieser Geschichte. Hi-res Downloads von Linn Records soll man künftig bei Qobuz finden, physische Medien sollen über verschiedenste Retailer bereit stehen.
Thema | Linn Records schließt Download-Store – Angebot wird Teil von Qobuz |
---|---|
Linn Products Ltd. |
Marke | Qobuz |
---|---|
Hersteller | Xandrie SA |
Vertrieb | Xandrie SA |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |