
- Mit dem neuen Luxman L-507Z Integrated Amplifier begründet die japanische HiFi-Schmiede Luxman Corporation eine komplett neue Produktlinie, die Luxman Z Series.
Die japanische High-end HiFi-Schmiede Luxman Corporation überrascht nunmehr mit einer komplett neuen Produktlinie, der Luxman Z Series, die man mit dem neuen Luxman L-507Z Integrated Amplifier begründet. Es soll sich dabei um Verstärker-Systeme neuster Genration handeln, die man als Verschmelzung von Raffinesse und technischer Evolution bezeichnet. Die Verstärker-Systeme sollen damit aufzeigen, welch klangliches Potential man mit neuester Technologie entfalten kann, speziell die komplett neu entwickelte LIFES Technology soll hier maßgeblich dafür verantwortlich sein.
Darauf basierende Verstärker sollen, davon zeigt man sich bei Luxman Corporation überzeugt, eine dramatische Entwicklung in der Musikalität vollzogen haben, die weit über ihre Klasse hinausgeht.
Luxman L-507Z Integrated Amplifier – Der erste einer neuen Generation
Wie schon erwähnt, ist der neue Luxman L-507Z Integrated Amplifier nur der erste Stereo Vollverstärker einer komplett neuer Verstärker-Generation, wie Luxman Corporation verspricht. Es sollen gleich eine Reihe an Ausstattungsmerkmalen sein, die diese neuen Verstärker-Systeme auszeichnet und aus Sicht des Herstellers dafür Sorge trägt, dass diese neue Standards in ihrer jeweiligen Klasse setzen können.
Luxman Integrated Feedback Engine System
Das wohl herausstechendste Merkmal des neuen Luxman L-507Z Integrated Amplifier ist das Konzept, das dessen Schaltungsaufbau zugrunde liegt. Dies bezeichnet der Hersteller als Luxman Integrated Feedback Engine System oder auch kurz einfach als LIFES abgekürzt.
Damit beschreibt man eine laut Luxman Corporation bahnbrechende ODNF-Schaltung (Only Distortion Negative Feedback), wobei man hierbei eine besonders effektive, gleichzeitig störungsfreie Gegenkopplung realisierte, wie man von Seiten des Herstellers verspricht. Damit erziele man einen bemerkenswert natürlichen Klang, fast so, als wäre es eine Schaltung ohne Rückkopplung.
Das Design wurde laut Herstellerangaben mit Hilfe von Simulationstechnologie und sorgfältiger Forschung von Grund auf neu konzipiert und basiert auf speziell ausgewählten Komponenten.
3-Stage Darlington Triple-paralleled Push-Pull Configuration
Bei der Ausgangsstufe vertraut man auf eine dreistufig aufgebaute Darlington-Dreifach-Parallel-Gegentakt-Konfiguration, wobei in Class AB eine Leistung von immerhin zweimal 110 Watt an Lautsprecher-Systemen mit einer Impedanz von 8 Ohm, ja gar zweimal 210 Watt an Lautsprecher-Systemen mit einer Impedanz von lediglich 4 Ohm erzielt wird.
Maßgeblich dafür verantwortlich ist natürlich ein hochstabiler, speziell angefertigter EI-Netztransformator und neu entwickelte, großkapazitive Filterkondensatoren mit achtmal 10.000 µF, die die Basis der Stromversorgung darstellen.
LECUA1000
Über ein 88-stufiges Dämpfungsglied, bei Luxman Corporation und dem neuen Luxman L-507Z Integrated Amplifier als LECUA1000 bezeichnet, wird eine besonders akkurate, feinfühlige Lautstärke-Regelung erzielt, bei der die Klangqualität in keinster Weise beeinträchtig wird. Diese Technologie kommt auch beim Balance-Regler des Luxman L-507Z Integrated Amplifier zum Einsatz, die dieser ebenso bietet, wie eine Klangregelung.
Bestens gerüstet für verschiedenste Quellen
Auch wenn man sich bei Luxman Corporation allein auf analoge Quellen fokussiert, so steht hier letztlich alles an Schnittstellen bereit, um den Luxman L-507Z Integrated Amplifier als flexible Schnittstelle einzusetzen.
So verfügt er nicht nur über vier Line In ausgeführt als Cinchbuchsen-Paare, er weist zudem auch zwei weitere symmetrische Eingänge ausgeführt als XLR auf und auch eine Phono-Vorstufe für MM als auch MC Tonabnehmer-Systeme steht hier zur Verfügung.
Neben einem Pre Out und einem Main In findet man an der Rückseite gleich vier Paar Schraubklemmen für den Anschluss von Lautsprecher-Systemen, zwei Paar können somit in A/B- bzw. A+B-Konfiguration eingesetzt werden.
Nicht fehlen dürfen natürlich 12 V Trigger und an der Front hält der Luxman L-507Z Integrated Amplifier zudem Anschlüsse für Kopfhörer beriet. Hier kann man zwischen unsymmetrisch 6,3 mm Stereo Klinke und symmetrisch 4,4 mm Pentaconn wählen.
Die Front bietet zudem neben dem Balance-Regler, einer Klangregelung und dem Drehgeber für die Wahl des Eingangs und dem Lautstärke-Regler, einiger Taster allen voran sehr großzügig ausgelegte VU-Meter sowie Status LEDs und ein LCD-Display.
Elegantes Auftreten
Der neue Luxman L-507Z Integrated Amplifier präsentiert sich in der klassischen Design-Linie von Luxman Corporation, man spielt also auch hier bewusst mit einem gewissen Retro-Touch um an feinste Vintage HiFi-Lösungen zu erinnern.
Das Gehäuse des Luxman L-507Z Integrated Amplifier ist aus Aluminium gefertigt und bringt mit Abmessungen von 440 x 178 x 454 mm stolze 25,4 kg auf die Waage.
Preise und Verfügbarkeit
Der neue Luxman L-507Z Integrated Amplifier steht ab sofort im Fachhandel bereit, und zwar zum empfohlenen Verkaufspreis von € 9.490,- Teil des Lieferumfangs ist natürlich eine passende Infrarot-Fernbedienung.
Wir meinen…
Es ist ein überaus beeindruckendes Verstärker-System, das Luxman Corporation nunmehr mit dem neuen Luxman L-507Z Integrated Amplifier präsentiert und das die neueste Generation an Stereo Vollverstärker der Japaner einläuten und die neue Luxman Z Series begründen soll. Neueste Technologien gepaart mit ansprechendem Retro-Touch Design verpackt in tadellos verarbeitetem Gehäuse aus Aluminium, das sind die Merkmale, die hier sicher zum großen Erfolg führen werden.
PRODUKT | Luxman L-507Z Integrated Amplifier |
---|---|
Preis | € 9.490,- |
Marke | Luxman Corporation |
---|---|
Hersteller | Luxman Corporation |
Vertrieb Österreich | IAD GmbH |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |