
- Einmal ein AV-Vorverstärker, und passend dazu ein Mehrkanal-Verstärker, beide aus der Premium-Klasse, so präsentieren sich der neue Marantz AV 20 Preamplifier und Marantz AMP 20 12 Channel Power Amplifier.
Man sei besonders stolz darauf, nunmehr gleich zwei neue Lösungen im wachsenden Portfolio an Heimkino-Komponenten in Referenz-Qualität präsentieren zu können, so der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern Marantz anlässlich der Präsentation des neuen Marantz AV 20 Preamplifier und Marantz AMP 20 12 Channel Power Amplifier. Die Kombination aus AV-Vorstufe und Mehrkanal-Verstärker sollen auf den Modellen Marantz AV 10 und Marantz AM 10 basieren, auch der Marantz CINEMA 30 als Premium AV-Verstärker soll bei der Entwicklung der neuen Systeme Marantz AV 20 und Marantz AMP 20 als Technologie-Referenz gedient haben.
Marantz tritt mit der Einführung der neuen Systeme Marantz AV 20 und Marantz AMP 20 einmal mehr den Beweis an, dass man sich nicht allein dem HiFi-Segment zuwendet, wie dies so viele andere traditionsreiche Marken längst getan haben, sondern nach wie vor im Bereich Home Cinema ein entsprechendes Potential für hochwertige Lösungen sieht.
Innovative Technologie für Home Cinema auf höchstem Qualitätsniveau
Man habe die neuen Systeme Marantz AV 20 und Marantz AMP 20 so konzipiert, dass sie bestens für die Anforderungen an ein modernes Home Cinema auf höchstem Qualitätsniveau gerüstet sind, so das Versprechen von Marantz.
Grundlage dafür sind zwei Systeme, die auf innovative Technologien, die Unterstützung aller relevanter aktueller Standards bei Bild und Ton und nicht zuletzt eine sorgfältige Abstimmung durch die Experten von Marantz, den so genannten Marantz Soundmaster, basieren.
Edles Design und höchste Fertigungsqualität
Ganz besonders hebt der Hersteller das Design der beiden neuen Lösungen hervor, und das durchaus zu Recht, denn die Systeme sind so ausgelegt, dass man sie nicht verschämt in einem Geräte-Schrank verbergen muss, sondern durchaus auch prominent in Szene setzen kann.
So sollen sich der Marantz AV 20 und Marantz AMP 20 durch die neueste Design-Linie von Marantz auszeichnen, bei der naturgemäß nach wie vor das legendäre Bullaugen-Display, seit Jahr und Tag ein klares Markenzeichnen der Japaner, nach wie vor im Fokus steht.
Die AV-Komponenten seien auf höchste Ansprüche ausgelegt und verfügen über ein mehrschichtiges Gehäuse mit hohem Kupferanteil. Die Seitenbeleuchtung der eleganten Frontblende beider Modelle lasse sich nach Wunsch dimmen.
Beim Marantz AV 20 verfuhr man so, dass man für eine bessere Übersicht seltener benötigte Bedienelemente geschickt hinter der Frontklappe verbirgt. Dies sorge zudem für ein sauberes, ästhetisches Erscheinungsbild, das, so zeigt man sich bei Marantz überzeugt, bei AV-Komponenten nur selten zu finden sei.
Ganz besonders wichtig für das Gefühl auf echte Premium-Lösungen gesetzt zu haben ist für den Anwender natürlich auch die Fernbedienung, und die ist hier aus Aluminium gefertigt und soll Dank Hintergrundbeleuchtung selbst in abgedunkelten Räumen eine mühelose Steuerung garantieren.
Nicht unerwähnt bleiben soll, dass die beiden Systeme unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards direkt im japanischen Shirakawa gefertigt werden.
Marantz AV 20 Preamplifier – Neueste Standards, umfassende Features
Der neue Marantz AV 20 verfügt über den neuesten und leistungsstärksten SHARC Dual-Core-DSP-Chipsatz des Spezialisten Analog Devices Inc. sowie modernste 32 Bit Zweikanal-D/A-Wandler mit spezieller Jitter-Unterdrückung, wie der Hersteller zu Protokoll gibt.
Dies bildet die Grundlage für eine leistungsstarke AV-Plattform, die jede Art von eingehenden Audiosignalen präzise dekodiert und verarbeiten kann, wobei man nicht allein auf Inhalte im Home Cinema verweist und diesbezüglich die neuesten immersiven Audioformaten wie Dolby Atmos, IMAX Enhanced, DTS:X Pro und AURO-3D anführt, sondern ebenso Inhalte in Hi-res Audio für Stereo.
Das nach Ansicht von Marantz fortschrittlichste Raumkorrektur-System Audyssey MultEQ XT32 ist mit an Bord, das Faktoren wie Lautsprechergröße und -abstand sowie Pegelanpassung anhand des im Lieferumfang enthaltenen Mikrofons automatisch kalibriert.
Allein optional hingegen ist ein Upgrade auf Dirac Live Room Correction sowie Dirac Live Bass Control vorgesehen, um eine vollständig optimierte Bassintegration für bis zu vier unabhängige Subwoofer zu realisieren, muss man also noch ein paar Euro mehr investieren.
Spannend ist zudem, dass Marantz ankündigt, mit dem Marantz AV 20 erstmals die neueste und leistungsstärkste Raumkalibrierungs-Technologie von Dirac zu unterstützen, und zwar Dirac Live Active Room Treatment, kurz auch als Dirac Live ART abgekürzt. Dies wurde dafür konzipiert, das einheitlichste und klanglich konsistenteste Hörerlebnis unter den derzeit erhältlichen Raumkorrektur-Systemen zu liefern, wie man von Seiten Marantz verspricht. Das Upgrade auf Dirac Live ART erfolge über ein künftiges Firmware-Update, wobei man derzeit noch keine Details zur Verfügbarkeit nennt.
Für alle relevanten Aufgaben bestens gerüstet
Als flexible Schaltzentrale eines modernen AV-Systems muss der neue Marantz AV 20 natürlich mit einer Vielzahl an Schnittstellen aufwarten können, und das tut er zweifelsfrei. So stehen allein sieben HDMI-Eingänge bereit, die Signale mit 4K/120Hz ebenso unterstützen wie 8K/60Hz. Ebenso stehen nicht weniger als drei HDMI-Ausgänge bereit, es mangelt auch nicht an weiteren analoger und digitalen Eingänge sowie einer großen Palette an Custom-Installation-Features. Damit lasse sich der Marantz AV 20 an jedes Anwendungsszenario anpassen, und zwar von kleinen Medienräumen bis hin zu großen Heimkinos, wie Marantz diesbezüglich ausführt.
Die Vorverstärker-Sektion des Marantz AV 20 ist mit diskreten Marantz HDAM-SA3-Modulen bestückt und erlaubt eine Signalverarbeitung mit bis zu 13.4 Kanäle über Cinch- und XLR-Ausgänge und gewährleistet damit in Sachen Systemkonfiguration ein hohes Maß an Flexibilität.
HEOS für flexibles Streaming
Streaming darf natürlich nicht fehlen, wobei man bei Marantz selbstverständlich auf die Konzern-eigene Plattform HEOS vertraut. Diese erlaubt nicht nur den einfachen Zugriff auf eigene Inhalte und das Hi-res Audio Streaming im Multiroom-Verbund mit weiteren zu HEOS kompatiblen Lösung komfortabel gesteuert über eine App für Apple iOS und Google Android, es stehen auch verschiedenste Streaming-Dienste damit direkt bereit.
Hinzu kommt, dass über HEOS auch Spotify Connect, TIDAL Connect, Qobuz Connect und Apple AirPlay 2 unterstützt wird, ebenso ist damit gewährleistet, dass der Marantz AV 20 als Roon Ready ausgewiesen werden kann.
Marantz AMP 20 12 Channel Power Amplifier – Leistungsverstärker mit satten 200 Watt pro Kanal
Der neue Marantz Marantz AMP 20 ist als 12-Kanal Leistungsverstärker ausgelegt, der pro Kanal immerhin 200 Watt an 8 Ohm liefere, so Marantz, die diesen damit bestens für unterschiedlichste Systemkonfigurationen gerüstet sieht. Insbesondere hebt man seine Fähigkeit hervor, je zwei Verstärker-Kanäle in BTL-Ausgänge zu verwandeln, wobei diese Abkürzung für Bridge-tied Load steht, sodass bei Bedarf bis zu sechs Kanäle mit je 400 Watt zur Verfügung stehen und damit etwa bis zu sechs Lautsprecher-Systeme im Bi-Amping-Modus betrieben werden können.
Der neue Marantz AMP 20 sei damit nicht nur der perfekte Spielpartner für den Marantz AV 20, sondern durchaus mit anderen Marantz Komponenten im AV-Segment kombinierbar, beispielsweise als leistungsstarkes Verstärker-Upgrade für den Marantz CINEMA 30 oder als Partner des AV-Vorverstärkers Marantz AV 10, sofern zwölf Kanäle ausreichen. Genauso lässt sich der Marantz AV 20 aber auch mit dem 16-Kanal-Verstärker Marantz AMP 10 koppeln, wenn für ein Heimkino-System mehr als zwölf Kanäle erforderlich sind, wie der Hersteller im Detail ausführt.
„Die neuen Modelle AV 20 und AMP 20 sind ein weiterer Schritt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Marantz in der High-Performance-Audio-Kategorie. Hier vereinen sich unser Premium-Design, unsere technische Expertise und unsere Liebe zum Detail zu großartigen Produkten, die die Bandbreite und Vielseitigkeit unseres Heimkino-Sortiments auf ideale Weise erweitern.“
Giles Pocock, Vice-President Brand Marketing von Marantz
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Modelle aus dem Hause Marantz im Home Cinema Segment, die Lösungen Marantz AV 20 Preamplifier und Marantz AMP 20 12 Channel Power Amplifier sind ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von je € 5.500,- im Fachhandel zu finden.
Wir meinen…
Es ist überaus erfreulich, dass es mit einer Marke wie Marantz nach wie vor renommierte Anbieter der Unterhaltungselektronik gibt, die sich dem Thema Home Cinema mit großen Engagement annehmen, und zwar bis hin in das Premium Segment, in dem etwa die beiden Neuheiten im Produktportfolio von Marantz, der Marantz AV 20 Preamplifier und Marantz AMP 20 12 Channel Power Amplifier angesiedelt sind. Ausgestattet mit neuesten Technologien, gerüstet für alle aktuellen Standards und einer für Flexibilität konzipierten Ausstattung steh hiermit eine überaus feine Kombination aus AV-Vorstufe und Mehrkanal-Leistungsverstärker bereit.
Produkt | Marantz AV 20 Preamplifier und Marantz AMP 20 12 Channel Power Amplifier |
---|---|
Preis | Marantz AV 20 Preamplifier € 5.500,- Marantz AMP 20 12 Channel Power Amplifier € 5.500,- |
Marke | Marantz |
---|---|
Hersteller | Masimo Consumer |
Vertrieb Österreich | Marantz Deutschland D&M Germany GmbH |
Vertrieb Deutschland | Marantz Deutschland D&M Germany GmbH |
Vertrieb Schweiz | B&W Group Schweiz GmbH |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |