StreamingDACHiFiHiFi ElektronikNetzwerkNews

McIntosh DS200 Streaming DAC -Streaming in allen Spielarten

Streaming in allen relevanten Formen, zudem eine hochwertige Signalverarbeitung, die auch externen digitalen Quellen offen steht, dies zeichnet laut McIntosh Laboratory inc. den neuen McIntosh DS200 Streaming DAC aus, den das Unternehmen nunmehr vorstellt.

In aller Kürze
  • Als besonders vielseitigen Streaming-Client, dessen hochwertiger D/A-Wandler auch externen Quellen offen steht, soll sich laut McIntosh Laboratory Inc. der neue McIntosh DS200 Streaming DAC erweisen.

Komfortables Streaming unterschiedlichster Inhalte und basierend auf allen relevanten Streaming-Plattformen, zudem die Einbindung unterschiedlichster digitaler Quellen sowie eine herausragende Klangqualität verspricht die US-amerikanische High-end HiFI-Schmiede McIntosh Laboratory Inc. für ihr neuestes Produkt, das man nunmehr mit den McIntosh DS200 Streaming DAC vorstellt.

Der McIntosh DS200 Streaming DAC sei die ultimative Lösung für Musikliebhaber, die die perfekte Mischung aus High-end-Audioqualität und erstklassigen Streaming-Funktionen suchen. Dieser benutzerfreundliche Streamer biete eine Vielzahl von integrierten Casting-Technologien zur Wiedergabe von Musik, stehe zudem aber auch unterschiedlichsten Quellen offen.

Steht übers Netzwerk nahezu allem offen

Als eine der wichtigsten Eigenschaften des neuen McIntosh DS200 Streaming DAC hebt der Hersteller McIntosh Laboratory Inc. hervor, dass man für diesen Streaming-Client keine spezielle App benötige. Das System sei so aufgebaut, dass es allen führenden Technologien offen stehe.

So sei diese Lösung für Spotify Connect ebenso gerüstet wie für TIDAL Connect, könne damit ohne weiteres direkt mit den entsprechenden Apps als Streaming Device genutzt werden.

Damit nicht genug, auch Google Chromecast und Apple AirPlay 2 werden hier direkt unterstützt und der neue McIntosh DS200 Streaming DAC gilt sowohl als Roon-ready als auch Roon-tested. Damit ist klar, dass der McIntosh DS200 Streaming DAC nicht nur über Streaming mit der Software aus dem Hause Roon Labs LLC. eingesetzt werden kann, sondern auch direkt an einem PC oder Mac als D/A-Wandler.

Wer Streaming direkt über ein Smartphone oder Tablet abseits der Netzwerk-Infrastruktur nutzen möchte, der kann dies beim McIntosh DS200 Streaming DAC ebenso tun, denn dieser ist mit einem Bluetooth Modul des Spezialisten Qualcomm Inc. ausgerüstet, das basierend auf dem Standard Bluetooth 5.0 neben den Codeces SBC und AAC auch aptX und aptX HD sowie aptX LL unterstützt.

Die Einbindung ins Netzwerk erfolgt übrigens wahlweise mittels WiFi Modul nach IEEE 802.11ac oder aber über Netzwerk-Kabel und RJ45 Ethernet-Schnittstelle. Für besten Empfang stehen hier gleich drei Antennen bereit, zwei für das WiFi Modul, eine weitere für Bluetooth.

D/A-Wandler für verschiedenste Quellen

Der Wandler des McIntosh DS200 Streaming DAC steht nicht nur fürs Streaming aus unterschiedlichen Quellen bereit, sondern auch externen digitalen Quellen. So kann etwa ein PC oder Mac direkt angeschlossen werden, und zwar über eine USB-B Schnittstelle. Damit fungiert der McIntosh DS200 Streaming DAC, wir haben es ja schon angeführt, etwa als Roon Tested DAC.

Darüber hinaus stehen aber auch koaxiale und optische S/PDIF-Schnittstellen, eine AES/EBU, ein so genannter Digital MCT Input und sogar ein HDMI Port bereit, der als ARC (Audio Return Channel) fungieren kann, wenn man hier ein TV-Gerät anschließt.

32 Bit 384 kHz sowie DSD512

Die Signalverarbeitung erfolgt mittels 8-Channel 32 Bit 384 kHz Quad-Balanced DAC, der neben Signalen in Linear PCM mit bis zu 32 Bit und 384 kHz auch Inhalte in DSD unterstützt, und zwar bis hin zu DSD512.

Analoge Signale werden entweder über ein Paar Cinchbuchsen unsymmetrisch, oder aber über ein Paar XLR symmetrisch ausgegeben. Der neue McIntosh DS200 Streaming DAC verfügt selbstverständlich über verschiedenste Schnittstellen wie RS232, 12 V Trigger und IR Sensor Input, um im Verbund mit weiteren Lösungen der Marke McIntosh bzw. diverser Steuerungssysteme eingesetzt zu werden.

An der Front steht allen voran ein Display bereit, das von Drehgebern und einigen Tastern flankiert wird, sodass eine komfortable Steuerung direkt am Gerät garantiert ist.

KEF Blade 300 x 600 Januar 2025

Preise und Verfügbarkeit

Der neue McIntosh DS200 Streaming DAC soll in Bälde im Fachhandel zu finden sein. Der Preis für diese Lösung wird wohl bei rund € 6.000,- liegen.

Nubert XS-8500 Stiftung Warentest Breit

Wir meinen…

Eine Lösung, die nicht nur ein überaus vielseitiger Streaming-Client ist, da hier alle relevanten Streaming-Technologien wie Apple AirPlay 2, Google Chromecast, TIDAL Connect und Spotify Connect direkt unterstützt werden, die als Roon-ready ausgewiesen ist und zudem auch Bluetooth unterstützt, deren D/A-Wandler auch externen Quellen offen steht, die über S/PDIF, AES/EBU, HDMI oder USB eingebunden werden können, all das bietet der neue McIntosh DS200 Streaming DAC aus dem Hause McIntosh Laboratory Inc.

ProduktMcIntosh DS200 Streaming DAC
Preis€ 6.000,-
MarkeMcIntosh Laboratory Inc.
HerstellerMcIntosh Laboratory Inc.
VertriebAudio Components GmbH
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at

Über
McIntosh Laboratory Inc.
Quelle
McIntosh Laboratory Inc.

Michael Holzinger

Michael Holzinger, Gründer und Chefredakteur von sempre-audio.at | Der HiFi Blog - Das HiFi Magazin und HiFi BLOG, ist seit Jahrzehnten als Journalist in den Bereichen IT, Fotografie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik tätig. Mit HiFi.Luxury begründete er zudem eine weitere Plattformen, die für modernen, exquisiten Lebensstil steht.

Weitere Artikel

Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen...

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"