VerstärkerHiFiHiFi ElektronikNews

Musical Fidelity X-Tube - Revolutionäre Tube Output Buffer Stage

Als einzigartige Lösung bezeichnet Musical Fidelity den neuen Musical Fidelity X-Tube, eine Lösung, die man im Zusammenspiel mit verschiedensten Audio-Systemen einsetzen könne und die diesen neues Leben durch feinsten Röhren-Sound einhauche.

In aller Kürze
  • Als eine Lösung, die einer Vielzahl an Audio-Systemen neues Leben einhauchen könne, beschreibt Musical Fidelity den neuen Musical Fidelity X-Tube.

Musical Fidelity führte vor vielen Jahren die Musical Fidelity X10D im Sortiment, eine Lösung, die vom Unternehmensgründer Antony Michaelson entworfen wurde. Der Name war durchaus mit großem Bedacht gewählt, denn man setzte hier auf ein Wortspiel: X stand für ex, und 10 für ten und das D sollte als ded gesprochen werden, was in Summe schlicht „extended“ ergab. Und genau damit beschrieb man die Funktion dieser Lösung, sie diente dazu, ein bestehendes Audio-System auf einfache, aber besonders effektive Art und Weise aufzuwerten.

Exakt dieses Konzept soll nunmehr auch der neue Musical Fidelity X-Tube bieten, bei dem nicht nur das äußere Erscheinungsbild an das Original erinnert, sondern ebenso das interne Schaltungsdesign dem Original getreu folgt und ebenso wie dieses dazu dient, eine Signalkette zu erweitern, in dem man sie zwischen Eingangsquelle und Verstärker schaltet.

Die besondere Klangsignatur von Röhren

Für audiophile Musik-Liebhaber haben Röhren stets eine ganz spezielle, vielfach hoch gelobte Klangsignatur, davon zeigt sich Musical Fidelity überzeugt. Und genau da setzt man auch mit der neuen Musical Fidelity X-Tube an, handelt es sich doch um eine so genannte Tube Output Stage, also eine Ausgangspufferstufe realisiert in Röhren-Technologie.

Geht es nach Musical Fidelity, so weisen Audio-Systeme mit Röhre einen wärmeren, natürlicheren Klang auf, und deren verbesserte Dynamik sorge für eine potenziell geringere Hörermüdung, was wiederum zu einem einzigartigen und fesselnden Hörerlebnis beitrage.

Der Musical Fidelity X-Tube fügt diese Eigenschaften jedem Quell- oder Vorverstärker Vollverstärker hinzu, das keine Röhren-Technologie verwendet.

Optimiert die Signalkette

Interessant ist, dass der Hersteller ganz besonders betont, dass der neue Musical Fidelity X-Tube über eine saubere, hochohmige Röhren-Eingangsstufe verfüge. Damit sei sichergestellt, dass er die Ausgangsstufe des angeschlossenen Quellgeräts nicht so stark belastet, etwaige Unzulänglichkeiten in dieser Hinsicht werden als durch den Musical Fidelity X-Tube ausgeglichen. Man kann den neuen Musical Fidelity X-Tube also auch schon dahingehend als ein Upgrade ansehen.

Hinzu kommt aber auch, dass auf Ausgangsseite nunmehr ein niederohmiger Röhren-Ausgangspuffer zum Einsatz kommt, der über viel Leistung verfügt und damit mit jedwedem Verstärker-Eingang mit niedriger oder hoher Impedanz problemlos zurecht kommt.

Röhren des Typs E88CC als Basis

Der Musical Fidelity X-Tube setzt bei seiner Signalverarbeitung auf eine Schaltung, die rund um zwei E88CC (6922) Triodenröhren konzipiert wurde, wobei man von Seiten des Herstellers von einer einzigartigen, nicht traditionellen Anordnung spricht.

Beide Röhren verarbeiten das gesamte Signal in einer unsymmetrischen Weise. Single-Ended-Designs können eine schnellere Einschwingzeit aufweisen, d. h., sie können schnelle Lautstärke-Änderungen innerhalb des Audio-Signals mit minimaler Verzerrung verarbeiten. Diese Anordnung führt zu einer nuancierten Beimischung von Obertönen, die dem Audio-Signal Tiefe und Fülle verleihen.

Einfach in den Signalweg einbinden

Die Konnektivität ist einfach und umfasst somit einen Cinch-Eingang und einen Cinch-Ausgang sowie einen Cinch-Bypass. Das alte externe Netzteil wurde überarbeitet und in das Gehäuse selbst verlegt, was eine sauberere Einrichtung als zuvor ermöglicht.

Preise und Verfügbarkeit

Der neue Musical Fidelity X-Tube soll in Kürze im Fachhandel zu finden sein. Der Preis für diese Lösung wird vom Hersteller mit € 499,- angegeben.

Nubert XS-8500 Stiftung Warentest Breit

Wir meinen…

Es ist ein spannendes Konzept, das Musical Fidelity mit dem neuen Musical Fidelity X-Tube verfolgt. Einer modernen Audio-Kette etwa rund um einen günstigen Streaming-Client soll mit dieser Lösung neues Leben eingehaucht werden, audiophile Musik-Liebhaber soll damit ein Weg eröffnet werden, mehr Wärme und Tiefe durch das Einschleifen einer Tube Output Buffer Stage ins Spiel zu bringen.

ProduktMusical Fidelity X-Tube
Preis€ 499,-
MarkeMusical Fidelity
HerstellerMusical Fidelity
Vertrieb ÖsterreichAudio Tuning Vertriebs GmbH
Vertrieb DeutschlandReichmann Audio Systeme
Vertrieb SchweizMarlex GmbH – Audiophile Produkte
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at

Über
Musical Fidelity
Quelle
Musical Fidelity

Michael Holzinger

Michael Holzinger, Gründer und Chefredakteur von sempre-audio.at | Der HiFi Blog - Das HiFi Magazin und HiFi BLOG, ist seit Jahrzehnten als Journalist in den Bereichen IT, Fotografie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik tätig. Mit HiFi.Luxury begründete er zudem eine weitere Plattformen, die für modernen, exquisiten Lebensstil steht.

Weitere Artikel

Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen...

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"