VerstärkerHiFiHiFi ElektronikNews

Audiolab 9000Q und Audiolab 9000P - Neue Vor- und Endstufen-Kombination

Sie bildet die Spitze im Angebot von Audiolab, die Audiolab 9000 Series, und sie wird nun um ein besonders interessantes Gespann erweitert, und zwar die Lösungen Audiolab 9000Q und Audiolab 9000P. Damit stehe das neue Flaggschiff-Duo dieser Produktreihe bereit.

In aller Kürze
  • Als Vor- und Endstufe der Audiolab 9000 Series präsentiert sich das neue Gespann Audiolab 9000Q und Audiolab 9000P.

Das Unternehmen IAG Ltd. bezeichnet die Audiolab 9000 Series als Flaggschiff-Serie der Marke Audiolab, als Produktlinie, die selbst anspruchsvolle HiFi-Liebhaber ansprechen könne, da hier keinerlei Wünsche offen bleiben und keinerlei Kompromisse eingegangen werden müssen. Prinzipiell jedenfalls, denn bislang fehlte in dieser Produktlinie eine durchaus wesentliche Option, die gerade für HiFi-Enthusiasten durchaus wesentlich ist, und zwar eine Vor- und Endstufen-Kombination.

Diese Lücke soll nunmehr geschlossen werden, denn mit den beiden Systemen Audiolab 9000Q und Audiolab 9000P stellt IAG Ltd. nunmehr genau eine derartige Vor- und Endstufen-Kombination vor, wobei man hierbei vom neuen Flaggschiff-Duo spricht, das das Klangpotential der Audiolab 9000 Series auf ein noch höheres Niveau angeben soll.

Getreu der Philosophie der Audiolab 9000 Series

Die beiden Komponenten Audiolab 9000Q und Audiolab 9000P folgen ganz und gar der von IAG Ltd. mit der Audiolab 9000 Series verfolgten Philosophie, derzufolge Anwender hier feinste Lösungen erwarten dürfen, die sich durch eine gute Ausstattung und umfangreiche Funktionen durch Flexibilität, Leistung, und nicht zuletzt ein elegantes Design auszeichnen sollen.

Damit sollen die beiden Systeme Audiolab 9000Q und Audiolab 9000P eine perfekte Ergänzung zu den bereits verfügbaren Lösungen Audiolab 9000N und Audiolab 9000CDT sein und als höherwertige Alternative zum bestehenden Stereo Vollverstärker Audiolab 9000A dienen.

Audiolab 9000Q – Die flexible Schaltzentrale

Als perfekte Schaltzentrale bezeichnet IAG Ltd. die neue Vorstufe Audiolab 9000Q, und zwar gleichermaßen für analoge als auch digitale Quellgeräte. So stehen hier gleich vier Hochpegel-Eingänge bereit, und zwar in Form von einem Paar XLR für symmetrische, und drei Cinch-Paare für unsymmetrische Geräte. Auch eine Phono-Vorstufe fehlt nicht, wenngleich diese allein für Laufwerke bestückt mit MM Tonabnehmer-Systemen ausgelegt ist. Für digitale Quellen stehen zunächst zwei optische als auch zwei koaxiale S/PDIF-Schnittstellen bereit und für die direkte Verbindung mit einem PC oder Mac dient ein USB-B Port.

All jene, die mobile Devices wie etwa Smartphones einbinden wollen, steht bei der Vorstufe Bluetooth zur Verfügung, wobei neben SBC und AAC auch die Codeces aptX, aptX HD, aptX Low Latency und LDAC unterstützt werden.

An Ausgängen wartet die Vorstufe mit zwei Cinchbuchsen-Paaren und einem Paar XLR auf, sodass eine unsymmetrische als auch symmetrische Verbindung mit Endstufen hergestellt werden kann.

Hervor heben muss man, dass die Audiolab 9000Q über einen AV Direct Modus verfügt, um so unkompliziert in ein Home Cinema eingebunden zu werden. Nebst einem Anschluss für Kofhörer stehen zudem zwei 12 V Trigger bereit.

Symmetrisch ausgelegt

Die Audiolab 9000Q setzt auf ein vollständig symmetrisches Schaltungsdesign, wie der Hersteller betont, und dieses sei auf höchste Signalreinheit für einen unverfälschten Kang ausgelegt. Allein hochwertige Komponenten kommen dafür zum Einsatz, bis hin zum D/A-Wandler, bei dem man auf einen 32 Bit Sabre DAC aus dem Hause ESS Technology Inc., konkret auf einen ESS ES9038PRO DAC vertraut. Auch eine solide Stromversorgung basierend auf einem 40 V Ringkern-Transformator trägt zur tadellosen Qualität der Vorstufe bei.

Komfortable Bedienung

Wie bei allen Lösungen der Audiolab 9000 Series setzt man auch bei der neuen Vorstufe auf eine komfortable Bedienung, bei der allen voran ein 4,3 Zoll IPS Farbdisplay im Fokus steht. Dieses bildet alle relevanten Informationen ab, kann aber auch als VU-Meter genutzt werden.

Über einen Drehgeber sind alle Parameter zugänglich, man kann hier etwa die Eingangsempfindlichkeit und Balance für jeden Eingang separat bestimmen, und auf die neue, zwar mittels Mikroprozessor gesteuerte, letztlich aber analog arbeitende Klangregelung zugreifen. Auch die Lautstärke-Regelung erfolgt hier, um dies explizit hervor zu heben, allein auf analoger Ebene.

Audiolab 9000P

Der Leistungsverstärker Audiolab 9000P ist als optimaler Spielpartner für die eben beschriebene Vorstufe Audiolab 9000Q konzipiert, wobei man hierbei auf einen Verstärker ausgelegt im so genannten Dual-Mono-Schaltungsdesign setzt, der in Class AB arbeitet.

Dieser Dual-Mono-Aufbau beginnt bereits bei der Stromversorgung, wobei deren Basis ein 320 V Ringkern-Transformator ist. Basierend darauf kann die Endstufe pro Kanal immerhin 100 Watt an 8 Ohm bzw. 160 Watt an 4 Ohm entfalten. Auf Wunsch kann die Endstufe aber auch im Bridge Mode betrieben werden, sodass dann bei Verwendung von zwei Endstufen pro Kanal 300 Watt an 8 Ohm bereit stehen.

Die Krönung jahrzehntelanger Erfahrung

Entwickelt wurde die neue Vor- und Endstufe der Audiolab 9000 Series übrigens von einem erfahrenen Team rund um Jan Ertner, wie das Unternehmen hervor hebt.

„Neben der Verkörperung der Audiolab Philosophie in Sachen Design, Funktionalität und Qualität sollten Jan und sein Team auch sicherstellen, dass alle Modelle der 9000 Serie die besten Geräte sind, die wir je gebaut haben. Dementsprechend ist es essentiell, dass 9000Q und 9000P sowohl einzeln als auch gemeinsam die absolut beste klangliche Performance liefern. Wir sind überzeugt, dass sie neue Maßstäbe setzen – nicht nur innerhalb des Audiolab Portfolios, sondern auch für die gesamte Industrie in diesem Preisbereich.“

Jamie O’Callaghan, Audiolab Director
KEF Blade 300 x 600 Januar 2025

Preise und Verfügbarkeit

Die Vor- und Endstufen-Kombination aus der Audiolab 9000 Series soll dieser Tage im Fachhandel zu finden sein, wobei die Vorstufe Audiolab 9000Q zum Preis von € 1.799,- und die Endstufe zum Preis von Audiolab 9000P 1.499,- angeboten wird.

Nubert XS-8500 Stiftung Warentest Breit

Wir meinen…

Die Audiolab 9000 Series soll selbst hohe Erwartungen von anspruchsvollen HiFi-Enthusiasten erfüllen können, umso wesentlicher ist es, dass man dem bislang in dieser Serie verfügbaren Stereo Vollverstärker eine Vor- und Endstufen-Kombination als Alternative zur Seite stellt. Genau das tut IAG Ltd. nunmehr, und zwar in Form der neuen Audiolab 9000Q und Audiolab 9000P.

PRODUKTAudiolab 9000Q und Audiolab 9000P
PreisAudiolab 9000Q € 1.799,-
Audiolab 9000P € 1.499,-
MarkeAudiolab
HerstellerIAG Ltd.
VertriebIAD Audio GmbH
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at

Über
IAG Ltd.
Quelle
IAG Ltd.

Michael Holzinger

Michael Holzinger, Gründer und Chefredakteur von sempre-audio.at | Der HiFi Blog - Das HiFi Magazin und HiFi BLOG, ist seit Jahrzehnten als Journalist in den Bereichen IT, Fotografie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik tätig. Mit HiFi.Luxury begründete er zudem eine weitere Plattformen, die für modernen, exquisiten Lebensstil steht.

Weitere Artikel

Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen...

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"