
Pro-Ject Clamp it – Engste Verbindung…
Als Werkzeug zur Herstellung einer engsten Verbindung zwischen Platte und Plattenteller und somit ein besonders einfach zu handhabendes, dennoch sehr effektives Klang-Tuning für alle Vinyl-Fans bezeichnet Pro-Ject Audio Systems die Schallplatten-Klemme Pro-Ject Clamp it.
- Als Klangverbesserung für alle Plattenspieler bezeichnet Pro-Ject Audio Systems den Platten-Puck Pro-Ject Clamp it.
Als funktionelles, einfach einsetzbares und sofort wirksames Klang-Tuning bezeichnet Pro-Ject Audio Systems die erstmals beim limitierten Sonder-Modell Pro-Ject ART 1 eingesetzte, und nunmehr für alle Modelle erhältliche Lösung Pro-Ject Clamp it. Dahinter verbirgt sich nichts anderes, als ein besonders hochwertig ausgeführter Platten-Puck, der bei allen Schallplatten-Spielern eine besonders wirksame, dennoch sehr einfach zu handhabende Klangverbesserung zum kleinen Preis bieten soll.
Aufgabe dieser Lösung ist es, unerwünschte Resonanzen, die beim Abspielen von Vinyl unweigerlich auftreten, weitestgehend zu reduzieren. Dies geschieht dadurch, dass dieser Platten-Puck nicht nur einfach aufliegt, sondern tatsächlich eine sehr enge und vor allem feste Verbindung zwischen Schallplatte und Plattenteller des Schallplatten-Spielers herstellt.
Klemme als Alternative zum Puck
Natürlich gibt es bereits zahllose Lösungen, die ähnliches versprechen. Allerdings setzen diese zumeist auf ein besonders hohes Eigengewicht. Ein besonders schwer ausgeführter Platten-Puck soll entsprechenden Anpress-Druck erzeugen, und somit ebenfalls eine feste Verbindung zwischen Schallplatte und Plattenteller des Laufwerks herstellen. Nach Ansicht von Pro-Ject Audio Systems weisen derartige Lösungen allerdings zwei entscheidende Nachteile auf.
So soll das höhere Gewicht eines Platten-Pucks einen Anstieg des Rumpelns bewirken, da günstige Plattenspieler schlicht nicht für eine derartige Belastung ausgelegt sind und somit das Hauptlager Übergebühr beansprucht wird. Zudem soll das höhere Gewicht derartiger Platten-Pucks dazu führen, dass sich in der Mitte der Schallplatte eine Art Schüssel bildet, sodass am Rand überhaupt kein Kontakt mehr zwischen Schallplatte und Plattenteller besteht. Man erzielt somit, laut Pro-Ject Audio Systems, also eigentlich genau das Gegenteil von dem, was man bezweckt und verschlechtert somit sogar die Wiedergabe-Präzision.
Klemm-Mechanismus anstatt reine Masse
Die Lösung aus dem Hause Pro-Ject Audio Systems hingegen soll diese Fehler nicht aufweisen, denn hier wird der Druck ohne Gewichtserhöhung durch einen Klemm-Mechanismus erzielt, und kann individuell dem Wölbungsgrad der jeweiligen Schallplatte angepasst werden.
Dies erfolgt mit Hilfe eines Drehmechanismus an der Oberseite des komplett aus Aluminium gefertigten Platten-Pucks. Dieser wird mit Hilfe einer Präzisionsfertigung mit Diamantschneide-Werkzeuge aus dem vollen Metallblock hergestellt und misst 78 mm im Durchmesser und weist eine Höhe von 33 mm auf. Das Gewicht beträgt lediglich 120 Gramm.
Ein Überzug an der Unterseite schützt das Label der Platten und an der Oberseite dient ein Leder-Bezug als ansprechender Blickfang, sodass Pro-Ject Clamp it nicht nur ein besonders einfach zu handhabendes Tuning-Werkzeug ist, sondern ebenso einen optischen „Aufputz“ für jeden Schallplatten-Spieler bildet.
Preise und Verfügbarkeit
Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von € 119,- ist Pro-Ject Clamp ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Wir meinen…
Mit der Lösung Pro-Ject Clamp it bietet Pro-Ject Audio Systems ein überaus praktisches Hilfsmittel für die optimale Auflage von Schallplatten auf dem Plattenteller an. Im Gegensatz zu so genannten Record Pucks, die ihre Aufgabe allein durch Masse erfüllen, ist es hier ein Klemm-Mechanismus, der für die direkte Verbindung zwischen Tonträger und Plattenteller sorgt. Damit eignet sich die Pro-Ject Audio Systems Clamp it von Pro-Ject Audio Systems für jedweden Schallplatten-Spieler.
PRODUKT | Pro-Ject Clamp it |
---|---|
Preis | € 119,- |
Marke | Pro-Ject Audio Systems |
---|---|
Hersteller | Pro-Ject Audio Systems |
Vertrieb Österreich | Audio Tuning Vertriebs GmbH |
Vertrieb Deutschland | Audio Trade Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH |
Vertrieb Schweiz | Lakeside Audio |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |