- Um eine symmetrische Signalführung zu ermöglichen, rüstet Pro-Ject Audio Systems nunmehr den Pro-Ject Debut PRO S zum Pro-Ject Debut PRO S Balanced Turntable auf.
Es sei ein Schallplatten-Spieler, der die Pro-Ject Debut PRO Series mit Stil fortführe, so beschrieb Pro-Ject Audio Systems den Pro-Ject Debut PRO S Turntable bei dessen Markteinführung und verwies explizit darauf, dass man hiermit eine Lösung vorweisen könne, die sich an besonders anspruchsvolle Musik-Liebhaber und HiFi-Enthusiasten richtet. Es sei ein Laufwerk, das zudem mit Stil und Eleganz aufwarte, das zur Interaktion einlade und damit das Lebensgefühl, das Vinyl vermittelt, bestmöglich vermittle.
Nun steht die neueste Version des Pro-Ject Debut PRO S Turntable bereit, wobei man sich hierbei auf eine nunmehr auch symmetrisch ausgeführte Signalführung konzentrierte, sodass auch dieser Schallplatten-Spieler aus dem Hause Pro-Ject Audio Systems dazu beitragen kann, eine symmetrische Anschlussmöglickeit bei Schallplatten-Spielern zum Standard zu machen.
Ein besonders elegantes Laufwerk
Der Pro-Ject Debut PRO S Balanced Turntable überzeugt natürlich einmal mehr durch dessen überaus elegantes, souveränes Auftreten, das zweifelsfrei dafür sorgt, dass dieses Laufwerk ein wahrer Blickfang in jedwedem Wohnambiente ist.
Das Laufwerk misst 462 x 145 x 345 mm und präsentiert sich mit einem in acht Schichten handlackiertem Chassis aus MDF, das mit allen Aufbauten und der zum Lieferumfang zählenden Staubschutzhaube stolze 7 kg auf die Waage bringt.
Selbstverständlich ruht das Laufwerk auf höhenverstellbaren Füssen, sodass damit eine optimale Aufstellung garantiert ist. Die Füsse des Pro-Ject Debut PRO S Balanced Turntable sind aus Aluminium gefertigt und Schwarz eloxiert.
Exzellente Ausstattung
Ausgeführt ist der neue Pro-Ject Debut PRO S Balanced Turntable in bewährter Art und Weise als Laufwerk mit Riemenantrieb, wobei man hierbei auf einen diamantgeschliffenen Subteller aus Aluminium setzt, der mit dazu beitragen soll, eine erhöhte Drehzahlgenauigkeit zu garantieren. Ein besonders wesentlicher Faktor hierbei ist aber der eigentliche Plattenteller, der ebenfalls aus Aluminium, zunächst im Druckguss-Verfahren, und anschließend mit höchster Präzision mittels CNC gefertigt wird.
Zudem kommt an der Innenseite des Plattentellers ein Ring aus TPE, also thermoplastischem Elastomer zum Einsatz, der einerseits Resonanzen vollständig dämpft, zudem durch seine Masse Gleichlaufschwankungen minimiert.
Der Motor wird mittels elektronischer Drehzahlregelung angesteuert und erlaubt damit die einfache Umschaltung zwischen 33 1/3 und 45 Umdrehungen pro Minute. Mittels eigens dafür im Lieferumfang vorgesehenem Rundriemen werden auch 78 Umdrehungen pro Minute für die Wiedergabe von Schellack unterstützt.
Erwähnt sei in diesem Zusammenhang, dass man auf einen Premium DC/AC Stromgenerator vertraut, wie es Pro-Ject Audio Systems selbst beschreibt, der für eine völlig saubere, neue Sinuswelle beim Antrieb sorgt. Dennoch kann man natürlich ein Upgrade vornehmen und das im Lieferumfang enthaltene 15 V DC 0,8 A Steckernetzteil durch eine Pro-Ject Power Box S3 Phono ersetzen, die nach Ansicht des Herstellers nochmals eine deutliche Verbesserung der Klangqualität mit sich bringt und zudem dafür sorgt, dass eine saubere Kabellösung frei von Kabelsalat gewährleistet ist, da man damit auch gleich eine Phono-Vorstufe aus dem Hause Pro-Ject Audio Systems betreiben kann.
Eine Besonderheit des Pro-Ject Debut PRO S Balanced Turntable ist natürlich der hier eingesetzte Tonarm, dass es sich hierbei um ein Modell in S-Form handelt, ist ja bereits anhand der Produktbezeichnung ersichtlich.
Pro-Ject Audio Systems setzt auf einen Aluminium-Tonarm, eloxiert in Schwarz, der für eine hervorragende Dämpfung sorgen soll und mit seiner Länge von 10 Zoll eine perfekte Abtastung der Schallplattenrille mit mimimalem Spurfehler garantiert.
Die spezielle S-Form biete den Vorteil, dass sich gegenüber geraden Tonarmen die effektive Masse erhöhe, sodass dieser Tonarm auch problemlos mit schweren MC Tonabnehmer-Systemen eingesetzt werden kann.
Da passt es perfekt, dass der Tonarm des neuen Pro-Ject Debut PRO S Balanced Turntable mit einem SME-kompatiblen Bajonett-Verschluss ausgestattet ist, sodass problemlos ein Tausch des Tonabnehmer-Systems vorgenommen werden kann.
Selbstverständlich erlaubt der Tonarm damit auch die einfache Einstellung des TVA und Azimut, was ebenfalls einen Wechsel des Tonabnehmers erleichtert, aber auch den Einsatz unterschiedlicher Auflagen für den Plattenteller.
Nunmehr mit symmetrischer Anschluss-Möglichkeit
Bislang stand am Pro-Ject Debut PRO S Turntable allein ein Cinchbuchsen-Paar als Anschluss bereit, nun findet man am neu gestalteten Anschluss-Paneel auch einen symmetrischen Mini-XLR. Zum Lieferumfang gehört aber nach wie vor allein ein Cinch-Kabel, wobei der Hersteller selbst hierbei beim Pro-Ject Connect it Phono E RCA von einem Semi-symmetrischen Phono-Kabel spricht.
MM Tonabnehmer-System ab Werk vormontiert
Dies liegt vor allem darin begründet, dass ab Werk ein MM Tonabnehmer-System vormontiert ist, und zwar ein Pro-Ject Pick it S2 C MM Cartridge. Dies kann natürlich jederzeit durch ein MC Tonabnehmer-System ersetzt werden, um dann mit symmetrischer Kabelverbindung und etwa einer Pro-Ject Phono Box S3 B oder Pro-Ject Phono Box DS3 B das volle Potential des Laufwerks auch ausschöpfen zu können.
Preise und Verfügbarkeit
Der neue Pro-Ject Debut PRO S Balanced Turntable soll dieser Tage im Fachhandel zu finden sein, wie Pro-Ject Audio Systems angibt. Teil des Lieferumfangs ist nicht nur die schon erwähnte Staubschutzhaube, sondern zudem auch der 78 RPM Riemen, ein 7 Zoll Single Adapter, aber auch ein Pro-Ject Record Puck E. Der empfohlene Verkaufspreis wird mit € 999,- ausgewiesen.
Wir meinen…
Es ist überaus erfreulich, dass Pro-Ject Audio Systems nunmehr auch eines der spannendsten Laufwerke der Pro-Ject Debut Series aufrüstet und damit für eine symmetrische Signalführung rüstet, und zwar den Pro-Ject Debut PRO S Turntable, der sich nunmehr als Pro-Ject Debut PRO S Balanced Turntable präsentiert.
PRODUKT | Pro-Ject Debut PRO S Balanced Turntable |
---|---|
Preis | € 999,- |
Marke | Pro-Ject Audio Systems |
---|---|
Hersteller | Pro-Ject Audio Systems |
Vertrieb Österreich | Audio Tuning Vertriebs GmbH |
Vertrieb Deutschland | Audio Trade Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH |
Vertrieb Schweiz | Lakeside Audio |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |