quadral Rondo - Aktives Desktop-Lautsprecher-System mit USB und Bluetooth
IFA 2013: Mit dem quadral Rondo soll, geht es nach der deutschen Lautsprecher-Schmiede, ein besonders hochwertiges aktives Desktop-Lautsprecher-System zur Verfügung stehen, das nicht nur über einen analogen Eingang verfügt, sondern direkt über USB mit einem PC verbunden werden kann und zudem auch mit einem Bluetooth Modul ausgestattet ist.
Hersteller: | quadral GmbH & Co. KG |
Vertrieb: | smartaudio GmbH |
Von Michael Holzinger (mh)
17.08.2013
Selbst wenn der PC oder Mac also nicht direkt als Quelle im HiFi-Umfeld eingesetzt wird, ist ein hochwertiges Audio-System wünschenswert, denn mit herkömmlichen Lautsprecher-Systemen, die der Zubehörmarkt im IT-Sektur bereit hält, wird wohl nicht einmal ein wenig anspruchsvoller Anwender glücklich werden.
Immer mehr renommierte Lautsprecher-Produzenten widmen sich daher diesem Marktsegment, und dazu zählt nunmehr auch die deutsche Lautsprecher-Manufaktur quadral GmbH & Co. KG. Das Unternehmen aus Hannover schickt dazu das neue quadral Rondo ins Rennen um die Gunst der Kunden und verspricht nicht weniger, als akustisches Adrenalin für moderne Medien.
Erklärtes Ziel der Entwickler war es, den vielfach einfach nur als lausig zu bezeichnenden PC-Speakern eine Alternative gegenüber zu stellen. So weist quadral etwa völlig zurecht darauf hin, dass herkömmliche PC-Lautsprecher-Systeme zumeist mit billigen Breitband-Systemen ausgestattet sind, die schlichtweg überfordert sind und ohne Durchsetzungskraft, Feinzeichnung oder Dynamik aufspielen. Spass beim Hören kann hier natürlich keiner empfunden werden.
Ganz anders sollen die neuen quadral Rondo konzipiert sein, denn diese können mit allen Tugenden hochwertiger Lautsprecher-Systeme aufwarten, zeigt sich das Unternehmen aus Hannover überzeugt.
Hier stand allen voran die Klangqualität im Vordergrund, und dafür soll in erster Linie ein hochwertiger, bereits in anderen Systemen des Unternehmens eingesetzter und mehrfach ausgezeichneter Hochtontreiber sorgen, ein so genannter RiCom M-Hochtöner, der durch einen titanbedampftes 115 mm Polyproylen-Chassis als Tief-/ Mittentontreiber unterstützt wird. Diese Konfiguration soll Garant für eine dynamische Wiedergabe mit Detailreichtum und Räumlichkeit sein.
Angetrieben werden die Lautsprecher mittels integrierter Verstärker, die eine Gesamtleistung von immerhin 100 Watt entfalten können, sodass auch für den entsprechenden „Nachdruck“ am Arbeitsplatz gesorgt sein soll. Sollte dies nicht reichen, so kann über einen separaten Ausgang ein Subwoofer angeschlossen werden.
Besondere Aufmerksamkeit schenkte man den Eingängen, denn neben einem herkömmlichen analogen Eingang steht hier auch ein USB-Port zur Verfügung, sodass das Lautsprecher-System quadral Rondo direkt mit einem PC oder Mac verbunden werden kann. Zudem steht auch ein integriertes Bluetooth Modul zur Verfügung, sodass etwa Smartphones und Tablets ebenfalls direkt als Quelle genutzt werden können.
Nach Angaben des Herstellers soll das neue aktive Lautsprecher-System für den Desktop bereits im Laufe des September 2013 im Fachhandel zu finden sein. Während der Hersteller für das quadral Rondo einen empfohlenen Verkaufspreis von € 599,- angibt, wird diese Lösung in Österreich laut smartaudio GmbH zum Preis von € 699,- angeboten.