
Roon 2.0.47 und Roon ARC 1.0.63 - Neues Service-Release
Es ist auf den ersten Blick nicht mehr als ein Service-Release, was Roon Labs LLC. nunmehr für die Apps Roon sowie Roon ARC bereit stellt, denn letztlich werden damit nur einige Fehler beseitigt, allerdings sorgt die Software-Schmiede mit Roon 2.0.47 und Roon ARC 1.0.63 für etwas mehr Struktur.
- Ab sofort stehen neue Updates aus dem Hause Roon Labs LLC. bereit, und zwar die Versionen Roon 2.0.47 und Roon ARC 1.0.63.
Zeigte sich die Software-Schmiede Roon Labs LLC. in den letzten Monaten des Jahres 2024 noch überaus engagiert und lieferte ein Update nach dem anderen für die Apps Roon sowie Roon ARC, so ist es in den ersten Wochen des aktuellen Jahrs nun recht still. Nun aber stellt man neue Updates bereit, und zwar sowohl für Roon als auch Roon ARC, wobei es sich letztlich um nicht mehr als ein reines Service-Release handelt.
Es werden somit einige Fehler aus der Welt geschaffen, es wäre also nicht weiteres darüber zu berichten, würde Roon Labs LLC. mit diesem Update nicht ein wenig mehr Struktur in die Nomenklatur seiner Apps bringen.
Optimierungen bei der Benutzerfreundlichkeit und Stabilitätsverbesserungen
Dieses Update bringe eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und wichtige Stabilitätsverbesserungen für Roon als auch Roon ARC, so die Software-Schmiede Roon Labs LLC.
Bei Roon etwa habe man das Scrollen auf Mobilgeräten verbessert, fehlende Focus-Optionen wiederhergestellt und Wiedergabeprobleme speziell im Zusammenspiel mit den Lautsprecher-Systemen der KEF LS Wireless Collection und Internet Radio-Streams behoben.
Bei Roon ARC sorge das Update dafür, dass jetzt die Daten der hinzugefügten Alben stets fehlerfrei angezeigt werden und es wurde die Batterie- und GPU-Effizienz verbessert. Optimiert wurde zudem laut Roon Labs LLC. die Konnektivität und Stabilität und diverse weitere Bugs wurden beseitigt.
Neue Struktur in der Nomenklatur
Mit den neuen Updates sorgt Roon Labs LLC. nun auch endlich für mehr Klarheit, was die Versionen der Apps betrifft. Diesbezüglich herrschte bislang eine etwas chaotische, in jedem Fall nicht wirklich nachvollziehbare Nomenklatur.
So gibt Roon Labs LLC. nun an, dass mit dieser Version ein optimiertes System zur Benennung der einzelnen Versionen eingeführt wird, das eine bessere Nachverfolgung und Organisation ermöglicht.
Roon 2.0.47 ist jetzt Roon Build 2.47.1510, und Roon ARC 1.0.63 ist jetzt Roon ARC Build 1.63.344. Der letzte Satz von Zahlen in jeder Version repräsentiert den spezifischen Build der Version, um mehr Klarheit und Konsistenz für zukünftige Updates zu gewährleisten.
Preise und Verfügbarkeit
In bewährter Art und Weise stehen die Updates von Roon als auch Roon ARC allen Abonnenten ab sofort als kostenloser Download bereit.
Wir meinen…
Es bedarf nicht immer spektakulärer Neuerungen, oftmals ist ein so genanntes Service-Release ebenso essentiell, wie etwa aktuell die neuesten Updates für Apps aus dem Hause Roon Labs LLC., Roon 2.0.47 und Roon ARC 1.0.63. Die Software-Schmiede beseitigt damit einige Fehler, optimiert die Bedienung und Performance, sorgt aber allen voran dafür, dass die Apps künftig auch eine einheitliche Nomenklatur aufweisen, Versions-Nummer und Version des jeweiligen Build somit gleich sind. Das mag nur ein Detail sein, aber dieses sorgt mit Sicherheit für mehr Übersicht und Klarheit.
Produkt | Roon 2.0 und Roon ARC |
---|---|
Preis | US$ 9,99 pro Monat bei jährlicher Verrechnung US$ 12,99 pro Monat bei monatlicher Verrechnung US$ 699.99 Lifetime Lizenz |
Marke | Roon Labs LLC. |
---|---|
Hersteller | Roon Labs LLC. |
Vertrieb | Roon Labs LLC. |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |