Roon Ready Relay - CD-Player, Tape Deck und Vinyl in Roon einbinden
Mit Roon Ready Relay Technology soll eine Möglichkeit geboten werden, externe Quellen, wie etwa CD-Player, Tape Decks oder Schallplatten-Spieler, zum integralen Bestandteil eines Streaming-Systems basierend auf Roon zu machen, wie Roon Labs LLC. nunmehr erklärt.
- Erstmals stellt Roon Labs LLC. mit Roon Ready Relay eine Lösung vor, die externe Quellen wie CD-Player, Tape Decks oder Schallplatten-Spieler einbinden kann.
Die Software-Schmiede Roon Labs LLC. kann mit ihrer Medien-Verwaltungs- und Multiroom Hi-res Audio Streaming-Lösung Roon vor allem deshalb so große Erfolge feiern, da man hierbei auf eine direkte Zusammenarbeit mit verschiedensten Hardware-Herstellern setzt, sei es nun im Bereich D/A-Wandler oder Streamer. Dafür stehen über ein Partnerprogramm die Zertifizierungen Roon Ready sowie Roon Tested bereit, wobei nunmehr künftig das neue Roon Ready Relay hinzu kommt.
Über Roon Ready Relay können entsprechend zertifizierte Lösungen dazu dienen, externe Quellen, wie etwa CD-Player, ein Tape Deck oder einen Schallplatten-Spieler, direkt in ein Streaming-System basierend auf Roon einzubinden.
The next Evolution – Roon Ready Relay Technology
Man stelle mit Roon Ready Relay nunmehr die nächste Evolutionsstufe der Software Roon vor und mache damit einen entscheidenden Schritt zu noch mehr Flexibilität des gesamten Ökosystems rund um diese Lösung.
Man spricht von einer Innovation die einen bedeutenden Fortschritt in der Audio-Integration im ganzen Haus darstelle und die Barrieren zwischen herkömmlichen Audio-Geräten und modernen Streaming-Funktionen überwinde. Durch die Schaffung einer neuen Verbindung zwischen Netzwerkgeräten und der ausgeklügelten Multiroom-Audio-Plattform von Roon eröffnet Roon Ready Relay allen Nutzern von Roon aufregende neue Möglichkeiten, so die Software-Schmiede in der entsprechenden Aussendung.
Verschiedenste Quellen einbinden
Die Roon Ready Relay Technology funktioniert anders als herkömmliche Roon Ready Geräte. Anstatt Audio von einem Roon Server zu empfangen, leitet die neue Roon Relay Technology den Ton von ausgewählten Audio-Quellen nahtlos über Roon weiter. Von dort aus kann das Audio-Signal an jedes unterstützte Gerät weitergeleitet werden, wobei dabei alle Technologien unterstützt werden, die Roon bereit hält, sei es über Apple AirPlay, Google Cast, jedwedes Device mit der Roon App wie Smartphones, Tablets oder PCs, oder eben die zahllosen Systeme verschiedenster Hersteller, die als Roon Ready ausgewiesen sind und damit auf die Streaming-Technologie RAAT setzen.
Signale in Hi-res Audio und Roon MUSE Precision Audio Control Suite
Audio-Signale von Quellgeräten wie CD-Player, Kassetten-Decks, Schallplatten-Spieler, TV und vielem mehr, das an ein Roon Ready Relay zertifiziertes Gerät angeschlossen wird, können bis hin zu Hi-res Audio im Format FLAC übertragen werden. Dabei werden auch verschiedene Zonen und Gruppen von Geräten unterstützt und über Roon Ready Relay Passthrough kann sogar die Roon MUSE Precison Audio Control Suite genutzt werden, die etwa EQ, Abtastratenwandlung oder OPRA-Kopfhörer-Einstellung bereit hält.
„Wir sind begeistert von dem Potenzial, das Roon Ready Relay bietet und freuen uns, damit das Roon-Partnerprogramm zu erweitern und weitere Hersteller im Roon-Ökosystem willkommen zu heißen. Neue Integrationen der Roon-Streaming-Technologie wie Roon Ready Relay bieten unseren Kunden zusätzliche Optionen für Audio-Geräte, die genauso nahtlos und zuverlässig funktionieren wie andere Roon-Hardware.“
Roon Labs LLC.
Preise und Verfügbarkeit
Für bestehende Abonnenten wird die neue Technologie natürlich ohne weitere Kosten direkt zur Verfügung stehen, sobald entsprechende Systeme von unterschiedlichen Partnern auf den Markt kommen.
Wir meinen…
Als nächste Evolutionsstufe, als entscheidenden weiteren Schritt zum Ausbau des Roon Ökosystems bezeichnet Roon Labs LLC. die neue Roon Ready Relay Technology. Durch die nahtlose Integration traditioneller Audio-Quellen in das Streaming-Ökosystem von Roon erweitere man nicht nur die Gerätekompatibilität, man lege damit auch die Basis für gänzlich neue Möglichkeiten Musik auf unterschiedlichste Art genießen zu können.
PRODUKT | ROON 2.0 UND ROON ARC 1.0 |
---|---|
Preis | US$ 12,49 pro Monat bei jährlicher Verrechnung US$ 14,99 pro Monat bei monatlicher Verrechnung US$ 829.99 Lifetime Lizenz |
Marke | Roon Labs LLC. |
---|---|
Hersteller | Roon Labs LLC. |
Vertrieb | Roon Labs LLC. |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |