
- Es sind die ersten Schallplatten-Spieler, die als so genannter Roon Ready Relay von Roon Labs LLC. zertifiziert wurden, der Victrola Stream Carbon, Victrola Stream Pearl, Victrola Stream Onyx und der Victrola Stream Sapphire.
Das US-amerikanische Unternehmen Victrola hat sich von Anbeginn an als Entwickler und Produzent von Schallplatten-Spielern verstanden, die sich auf einfachste Art und Weise in jedwedes moderne Wohnumfeld einbinden lassen und damit als Teil eines modernen Lebensstils verstanden werden. Die Laufwerke von Victrola bieten zwar auch Bluetooth, in erster Linie sollen sie aber mit integriertem WiFi auftrumpfen, denn damit sind sie Teil eines Multiroom Hi-res Audio Streaming-Systems.
Bislang setzte man hierbei auf UPnP und begnügte sich hierbei auf die Zertifizierung Works with Sonos, setzte somit auf das Streaming-System von Sonos Inc., in das Laufwerke wie Victrola Stream Carbon, Victrola Stream Pearl, Victrola Stream Onyx und auch der Victrola Stream Sapphire eingebunden werden konnten. Für all diese gilt nunmehr, dass es sich um Schallplatten-Spieler handelt, die auch Teil von Roon der US-amerikanischen Software-Schmiede Roon Labs LLC. sein können, da diese als so genannter Roon Ready Relay zertifiziert sind.
High-performance WiFi and Bluetooth Player
Das Unternehmen Victrola führt eine breite Palette an Audio-Systemen, wobei Schallplatten-Spieler einen Großteil davon darstellen. Es handelt sich, das muss man fairerweise festhalten, um Laufwerke, die speziell Einsteiger ansprechen sollen, sich aber dennoch als solide Lösungen präsentieren.
Bei jenen Modellen, die über Bluetooth und WiFi verfügen, spricht der Hersteller gar von High-performance WiFi and Bluetooth Player, wobei, wir haben es ja schon erwähnt hier gleich vier Modelle bereit stehen, und zwar die Lösungen Victrola Stream Carbon, Victrola Stream Pearl, Victrola Stream Onyx und auch der Victrola Stream Sapphire.
Die exakten Namen der Laufwerke lauten Victrola VPT-4000 Stream Sapphire, Victrola VPT-3000 Stream Carbon und Victrola VPT-3000 Stream Pearl sowie Victrola VPT-2000 Stream Onyx.
Alle Lösungen vereint zunächst ein Chassis, das aus MDF, Aluminium und Kunststoff gefertigt wurde und sich in durchaus elegantem Design mit klaren Linien präsentiert. Je nach Modell präsentieren sich die Laufwerke komplett in Schwarz, teils Schwarz kombiniert mit Silber bzw. teils Weiss kombiniert mit Silber, oder aber Silber und Walnuss-Furnier.
Laufwerke mit Riemenantrieb
Ausgelegt sind alle vier Modelle als Laufwerke mit Riemenantrieb, wobei der Hersteller hervor hebt, dass man auf einen Noiseless DC brushless Motor und natürlich eine elektronische Drehzahlregelung setze und man damit auf Knopfdruck zwischen 33 1/3 und 45 Umdrehungen pro Minute wählen kann. Der Plattenteller wird im Aluminium-Druckgussverfahren gefertigt und es kommt hier eine passende Gummi-Matte zum Einsatz.
Tonarm aus Karbon bestückt mit Tonabnehmer von Ortofon A/S oder Audio-Technica Ltd.
Der Tonarm, der auf allen Laufwerken ab Werk zu finden ist, weist eine Tonarm-Basis aus Aluminium sowie einen Arm aus Karbon auf und mündet in einem Dank SME-kompatiblen Bajonett abnehmbaren Headshell aus Aluminium.
Bei den Modellen Victrola VPT-4000 Stream Sapphire, Victrola VPT-3000 Stream Carbon und Victrola VPT-3000 Stream Pearl ist ab Werk ein Tonabnehmer-System aus dem Hause Ortofon A/S zu finden, wobei es sich beim Victrola VPT-4000 Stream Sapphire um ein Ortofon 2M Blue, beim Victrola VPT-3000 Stream Carbon und Victrola VPT-3000 Stream Pearl jeweils um ein Ortofon 2M Red handelt. Beim Modell Victrola VPT-2000 Stream Onyx kann man sich wahlweise zwischen einem Ortofon OM5E oder einem Audio-Technica AT-VM95E von Audio Technica Ltd. entscheiden.
Integrierte Phono-Vorstufe, integrierter A/D-Wandler und Bluetooth
Alle Modelle weisen eine integrierte Phono-Vorstufe auf, können damit direkt ohne weitere Investition an jedwedes Audio-System über Line In mittels Cinch-Kabel angeschlossen werden. Damit nicht genug, alle Laufwerke verfügen auch über einen integrierten A/D-Wandler, wobei dieser Signale mit 24 Bit und 48 kHz verarbeitet und diese etwa über Bluetooth weiter reicht.
Einbindung ins Netzwerk mittels Kabel oder WiFi
Die Laufwerke lassen sich aber allesamt auch ins Netzwerk einbinden, fungieren hier zunächst als dlna-zertifizierte UPnP Streaming-Systeme, wobei Audio-Signale im Format FLAC mit 24 Bit und 48 kHz bereit gestellt werden.
Die Einbindung ins Netzwerk kann wahlweise mittels Kabel und damit eine RJ45 Ethernet-Schnittstelle, aber auch ein integriertes WiFi-Modul erfolgen, das dem Standard IEEE 802.11ac entspricht, wie der Hersteller im Datenblatt ausführt.
Victrola bietet für die Laufwerke Victrola VPT-4000 Stream Sapphire, Victrola VPT-3000 Stream Carbon und Victrola VPT-3000 Stream Pearl sowie Victrola VPT-2000 Stream Onyx eine passende App an, und zwar die Victrola Stream App, die für Apple iOS als auch Google Android bereit steht.
Works with Sonos, Roon Ready Relay
Alle Laufwerke ausgestattet mit Streaming-Option aus dem Hause Victrola sind als so genannte Works with Sonos Lösungen zertifiziert. Dies bedeutet, das die Schallplatten-Spieler direkt als eigene Zone in einem Multiroom Streaming-System aus dem Hause Sonos Inc. eingesetzt werden können und damit die Wiedergabe von Schallplatte auf jede beliebige weitere Zone übertragen werden kann. Man hört eine Schallplatte somit auf Wunsch im gesamten Haus.
Dies gilt auch für Lösungen, die auf Roon der Software-Schmiede Roon Labs LLC. aufbauen, denn bekanntlich hat man das System um so genannte Roon Ready Relay Systeme erweitert.
Als Roon Ready Relay bezeichnet man bei Roon Labs LLC. Produkte, die Inhalte übers Netzwerk für weitere Zonen bereit stellen können, und zwar abseits des zentralen Roon Server, der ja immer die zentrale Schnittstelle bei Roon darstellt.
Im konkreten Fall sind die Laufwerke Victrola VPT-4000 Stream Sapphire, Victrola VPT-3000 Stream Carbon und Victrola VPT-3000 Stream Pearl sowie Victrola VPT-2000 Stream Onyx allesamt als Roon Ready Relay zertifziert, sie sind die ersten ihrer Art und dienen dazu, eine Schallplatte über Roon wiedergeben zu können. Das umfasst nicht nur Roon Ready Devices, es gilt auch für Systeme die auf Apple AirPlay sowie Google Chromecast setzen.
Preise und Verfügbarkeit
Die Laufwerke aus dem Hause Victrola stehen bereits direkt im Web-Shop des Unternehmens bereit, auch hierzulande führt sie so manch Web-Shop. Die Preise entnehmen Sie bitte der Tabelle am Ende des Artikels.
Wir meinen…
Es sind Laufwerke, die sich ganz klar an Einsteiger richten, die Victrola offeriert. Man adressiert damit Musik-Liebhaber, die einen Schallplatten-Spieler nicht als audiophile Lösung, sondern in erster Linie als Lifestyle-Produkt verstehen und dieses auf möglichst flexible Art und Weise nutzen wollen, etwa über Bluetooth, aber auch übers Netzwerk. Nicht nur, dass dabei UPnP als Basis für Streaming dient, die Lösungen Victrola VPT-4000 Stream Sapphire, Victrola VPT-3000 Stream Carbon und Victrola VPT-3000 Stream Pearl sowie Victrola VPT-2000 Stream Onyx sind zudem als Works with Sonos zertifiziert und die ersten Produkte, die von Roon Labs LLC. als Roon Ready Relay ausgewiesen werden, damit eine Wiedergabe einer Schallplatte auf jedwedem Roon Ready Device erlaubt, aber auch auf jedem bei Roon integrierten System über Apple AirPlay sowie Google Chromecast.
Produkt | Victrola VPT-4000 Stream Sapphire, Victrola VPT-3000 Stream Pearl, Victrola VPT-3000 Stream Carbon und Victrola VPT-2000 Stream Onyx |
---|---|
Preis | Victrola VPT-4000 Stream Sapphire € 1.199,- Victrola VPT-3000 Stream Pearl € 999,- Victrola VPT-3000 Stream Carbon € 999,- Victrola VPT-2000 Stream Onyx € 799,- |
Marke | Victrola |
---|---|
Hersteller | Victrola |
Vertrieb | Victrola |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |