StreamingDesktop AudioHiFiHiFi ElektronikNetzwerkNews

Shanling SMT1.3 HiFi Streamer – Neuer Streaming Transport

Mit dem Shanling SM1.3 High-end HiFi Streamer präsentierte Shanling Audio einen überaus vielseitigen Streaming Client, nun will man mit dem Shanling SMT1.3 HiFi Streamer eine Alternative bieten, und zwar in Form eines reinen Streaming Transport.

In aller Kürze
  • Als reiner Streaming Transport und damit Alternative zum Shanling SM1.3 High-end HiFi Streamer ist der neue Shanling SMT1.3 HiFi Streamer von Shanling Audio ausgelegt.

Im Herbst letzten Jahres präsentierte das Unternehmen Shanling Audio eine überaus spannende Streaming-Lösung, und zwar den Shanling SM1.3 High-end HiFi Streamer. Ausdrücklich sprach man hierbei davon, dass es sich um einen besonders flexiblen Streamer handle, bei dem man zudem darauf bedacht war, eine besonders hochwertige Signalverarbeitung zu garantieren, um selbst sehr anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten adressieren und diesen eine vielseitige Lösung feilbieten zu können.

Man sprach gar davon, eine neue Ära einzuläuten, da es sich um eine von Grund auf neu entwickelte Lösung handle, die auf modernste Ausstattung für einen flexiblen Einsatz und eine besonders ansprechende Klangqualität setzt. Genau das soll nunmehr auch für den neuen Shanling SMT1.3 HiFi Streamer gelten.

Eine Alternative zum Shanling SM1.3 High-end HiFi Streamer

Handelt es sich beim Shanling SM1.3 High-end HiFi Streamer um einen Streaming Client klassischer Ausprägung, so hat man es beim neuen Shanling SMT1.3 HiFi Streamer mit einem so genannten Streaming Transport zu tun.

Während erstgenannter also über einen integrierten D/A-Wandler verfügt, Signale damit sowohl auf digitaler als auch analoger Ebene ausgeben kann, so begnügt man sich beim Shanling SMT1.3 HiFi Streamer allein auf eine Signalausgabe auf digitaler Ebene, es bedarf somit eines externen Wandlers.

Shanling SMT1.3 HiFi Streamer – Komplett neu entwickelte Plattform

Herzstück des neuen Shanling SMT1.3 HiFi Streamer ist, wie schon beim Streaming Client Shanling SM1.3, eine von Shanling Audio eigens entwickelte, neue Plattform, wie der Hersteller ausführt. Basis dafür ist eine Rockchip CPU, wobei es sich letztlich um eine 64 Bit ARM Cortex A55 Prozessor handelt, dem 4 GByte RAM sowie 64 GByte ROM zur Seite stehen und bei dem man auf das Betriebssystem Google Android 12 setzt. Für Audio-Daten lässt sich das System mittels SSD M2. Slot auf bis zu 2 TByte aufrüsten und natürlich fehlt es auch nicht an USB-Ports für entsprechende externe Speichermedien.

Dem Anwender wird ein von Shanling selbst entwickeltes User Interface über das 4,96 Zoll Touch-Screen Display von Sharp präsentiert, das eine möglichst einfache, damit intuitiv zu benutzende Struktur aufweisen soll.

Als zentrale Schnittstelle für Daten fungiert ein XMOS XU316 USB Input, der Hand in Hand mit einer CT7302CL Single Chip Dual Channel Audio Digital to Digital Bridge mit Sample Rate Converter arbeitet und damit ausreichend Performance für Signalverarbeitung wie etwa Upsampling bietet. Den perfekten Takt liefern Accusilicon Clocks, wobei eine für 49,152 MHz und eine zweite für 45,158 MHz bereit steht.

Der Hersteller verspricht für den Shanling SMT1.3 HiFi Streamer, dass dieser Bit-perfect Data Processing garantiere und damit die beste Quelle selbst für hochwertige D/A-Wandler darstelle. Garantiert wird dies unter anderem durch einen HiFi Level Digital Transport FPGA-Assited I2S Output, wie es Shanling Audio selbst beschreibt.

Dem Anwender stehen als Schnittstellen USB, AES/EBU, BNC, I2S und eine optische als auch koaxiale S/PDIF-Schnittstelle bereit.

Die Einbindung ins Netzwerk erfolgt beim neuen Shanling SMT1.3 HiFi Streamer wahlweise über eine RJ45 Gigabit-Ethernet-Schnittstelle oder das integrierte WiFi Modul mit Unterstützung von IEEE 802.11ac.

Nicht unerwähnt bleiben soll, dass man beim neuen Shanling SMT1.3 HiFi Streamer trotzdem es sich um einen reinen Streaming Transport handelt, dieser also keinerlei analoge Signalverarbeitung aufweist, dennoch auf ein hochwertiges Linear-Netzteil mit Ringkern-Transformator setzt, wie man von Seiten des Herstellers explizit hervor hebt.

Verschiedenste Streaming Apps

Der Shanling SMT1.3 HiFi Streamer ist zunächst in der Lage, selbst als Music Server und Music Player zu fungieren, hierbei setzt er mit dlna-Zertifizierung auf den Industrie-Standard UPnP. Auf Inhalte im eigenen Netzwerk kann in einfachsten Fall über SAMBA zugegriffen werden. Dafür bietet der Hersteller die Shanling Eddict Controller App an, und zwar für Apple iOS und ebenso Google Android.

Darüber hinaus is er auch Apple AirPlay 2 kompatibel und nicht zuletzt Dank Google Android 12 stehen eine Vielzahl an Apps bereit. So führt man Spotify, TIDAL, Qobuz, Apple Music, Apple Classical, Amazon Music, Presto Music und KKBox von Seiten Shanling an, die Liste könnte aber nahezu nach Belieben erweitert werden.

Upsampling bis hin zu 32 Bit und 768 kHz und DSD512

Der Shanling SMT1.3 HiFi Streamer ist in der Lage, Signale in Linear PCM mit bis zu 32 Bit und 768 kHz zu liefern, wobei hier natürlich, wie schon beschrieben, jedwede geringere Auflösung mittels Upsampling hoch gerechnet werden kann. Dies gilt auch für DSD, wobei hierbei das Spektrum bis hin zu DSD512 reicht. Die volle Auflösung, dies sei der Vollständigkeit wegen angeführt, kann allerdings allein über I2S und USB ausgegeben werden. USB Out unterstützt allerdings kein Upsampling. Die koaxiale als auch optische S/PDIF, ebenso die AES/ EBU und BNC sind auf 24 Bit und 192 kHz bzw. DSD64 in Form von DoP beschränkt.

Der neue Shanling SMT1.3 HiFi Streamer weist ein elegantes Gehäuse aus Aluminium auf und wird in Schwarz oder Silber angeboten. Das Gerät bringt es mit Abmessungen von 280 x 280 x 76 mm auf 6,4 kg.

Preise und Verfügbarkeit

Der neue Shanling SMT1.3 HiFi Streamer soll bereits dieser Tage im Fachhandel zu finden sein. Der Hersteller gibt für diese Lösung einen empfohlenen Verkaufspreis von US$ 849,- an.

Nubert XS-8500 Stiftung Warentest Breit


Wir meinen…

Mit dem Shanling SM1.3 High-end HiFi Streamer präsentierte Shanling Audio im letzten Jahr einen überaus vielseitigen Streaming Client, nun will man mit dem Shanling SMT1.3 HiFi Streamer all jenen eine Alternative bieten, die allein einen Streaming Transport benötigen, die Signalwandlung von Digital zu Analog also einem separaten Spezialisten überlassen wollen. Dieses neue Produkt passt natürlich perfekt zu den übrigen Lösungen von Shanling Audio im Bereich Desktop Audio Systems, wie etwa dem  Shanling MCD1.3 Multifunctional CD Player und Shanling SCD1.3 SACD Player.

ProduktShanling SMT1.3 HiFi Streamer
PreisUS$ 849,-
MarkeShenzhen Shanling Digital Techno
HerstellerShanling Audio
VertriebNT Global Distribution GmbH
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at

Michael Holzinger

Michael Holzinger, Gründer und Chefredakteur von sempre-audio.at | Der HiFi Blog - Das HiFi Magazin und HiFi BLOG, ist seit Jahrzehnten als Journalist in den Bereichen IT, Fotografie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik tätig. Mit HiFi.Luxury begründete er zudem eine weitere Plattformen, die für modernen, exquisiten Lebensstil steht.

Weitere Artikel

Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen...

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"