Soulnote A3 Core Stereo Power Amplifier
Als neuen Spross der Soulnote Series 3 präsentiert sich nunmehr der Soulnote A3 Core Stereo Power Amplifier, wobei die japanische High-end HiFi-Schmiede Soulnote Inc. hierbei auf eine vollständige Massetrennung und eine Single-Push-Pull-Schaltung und damit durchaus vertraute Merkmale setzt.
- Als Leistungsverstärker der Premium-Klasse bezeichnet Soulnote Inc. den neuen Soulnote A3 Core Stereo Power Amplifier, der mit vollständiger Massetrennung und Single Push-Pull-Schaltung aufwartet.
Es handle sich um eine Stereo-Endstufe, die auf allerhöchstem Niveau angesiedelt sei, und die dafür die Technologien verschiedener High-end Lösungen in sich kombiniere, so das japanische Unternehmen Soulnote Inc. über den neuen Soulnote A3 Core Stereo Power Amplifier und damit den neuesten Spross der Soulnote Series 3. Man setze hier einerseits auf die vollständige Massetrennung, wie man sie von den Lösungen Soulnote P-3 Preamplifier sowie Soulnote A-3 Integrated Amplifier kenne, ebenso auch die Single Push-Pull-Schaltung des Soulnote M-3 Monoblock Power Amplifier, so die japanische HiFi-Schmiede.
Dies, sowie einige weitere herausragende Ausstattungsmerkmale, sollen dafür Sorge tragen, dass mit dem Soulnote A3 Core Stereo Power Amplifier eine Lösung bereit steht, die eine überragende, lebendige, dynamische Darbietung aufweist.
Vollständige Massetrennung
Die vollständige Massetrennung ist bei Soulnote Inc. schon bei einigen Lösungen zu finden, ursprünglich entwickelt wurde sie für die Lösungen Soulnote P-3 Preamplifier und wurde in Folge auch beim Soulnote A-3 Integrated Amplifier übernommen, und findet sich nunmehr natürlich auch beim neuen Soulnote A3 Core Stereo Power Amplifier.
Wie man von Seiten des Herstellers ausführt, verfügen die strikt getrennten linken und rechten Kanäle jeweils über einen eigenen 700 VA Ringkern-Transformator. Für die Erdungsfreiheit des Verstärker-Gehäuses sorgen einfache Non-NFB-Schaltungen, und für die Minimierung von Hochstromschleifen vertraut man auf ein optimiertes Design aller eingesetzten Bauteile.
Single Push-pull Output Stage
Wie schon erwähnt, weist der neue Soulnote A3 Core Stereo Power Amplifier ebenso wie der Soulnote M-3 Monoblock Power Amplifier eine Single Push-Pull-Schaltung basierend auf einer vierfachen Darlington-Schaltung für die Ausgangsstufe auf, bei der ein TO3-Bipolar-Transistor (Metall-CAN-Typ) für die nötige hohe Stromverstärkung sorge und die nach Ansicht des Herstellers eine mitreissende Darbietung mit allen Details garantiere.
Spezielle Konstruktion der Kühlung, spezielle Konstruktion des Gehäuses
Auch auf die speziellen Konstruktionsmerkmale des neuen Soulnote A3 Core Stereo Power Amplifier haben wir schon hingewiesen, konkret handelt es sich etwa um eine Kühlung, die auf einer Kupferplatte basiert, die gleichzeitig als Stromschiene für die Stromversorgung des TO3-Bipolar-Transostors zum Einsatz kommt. Dessen Anschlüsse können durch diese Kupferplatte direkt mit der darunter liegenden Platine montiert werden, sodass die Verdrahtung, die ein Nachteil des typischen Aufbaus eines TO3-Transistors ist, entfällt.
Besonders spannend ist zudem, dass man bei Soulnote Inc. bei ausgewählten Komponenten dieses Leistungsverstärkers aus akustischen Gründen auf eine feste Verschraubung verzichtet. So sollen Verstärker-Block, die Anschlüsse sowie die obere und untere Abdeckung nur lose befestigt sein, wobei besagter Verstärker-Block für eine optimale Entkopplung über eine seitlich verschiebbare Drei-Punkt-Struktur mit Titan-Gleitern verfügt.
Technische Eckdaten
Der neue seine Soulnote A3 Core Stereo Power Amplifier liefert eine Leistung von zweimal 120 Watt an Lautsprecher-Systemen mit einer Impedanz von 4 Ohm und bringt mit Abmessungen von 454 x 189 x 435 mm stolze 29 kg auf die Waage.
Neben Anschlüssen in Form von XLR als Eingänge stehen hier natürlich solide ausgeführte Schraubklemmen für den Anschluss der Lautsprecher-Systeme bereit.
Preise und Verfügbarkeit
Der neue Soulnote A3 Core Stereo Power Amplifier soll dieser Tage im Fachhandel zu finden sein, und zwar sowohl in Silber als auch Schwarz. Der empfohlene Verkaufspreis wird mit € 14.990,- ausgewiesen. Eine Gerätebasis samt passender Spikes sind Teil des Lieferumfangs.
Wir meinen…
Als Leistungsverstärker der Premium-Klasse soll sich der neue Soulnote A3 Core Stereo Power Amplifier der High-end HiFi-Schmiede Soulnote Inc. erweisen, bei dem die Entwickler auf Ausstattungsmerkmale setzen, die man bereits von anderen Lösungen der Japaner kennt, wie etwa eine vollständige Massetrennung und den Aufbau als Single Push-pull Output Stage.
Produkt | Soulnote A3 Core Stereo Power Amplifier |
---|---|
Preis | € 14.990,- |
Marke | Soulnote Inc. |
---|---|
Hersteller | Soulnote Inc. |
Vertrieb | IAD GmbH |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |