
T+A Solitaire T Cognac White - Audiophiler Kopfhörer mit besonders luxuriösem Design
Als audiophilen Begleiter in allen Lebenslagen beschreibt T+A elektroakustik GmbH & Co. KG den T+A Solitaire T Active Noise Cancelling Headphones. Dieser dient als Basis für das neueste Modell der deutschen High-end HiFi-Schmiede, das nunmehr in Form des T+A Solitaire T Cognac White bereit steht.
- Man kombiniere die herausragenden technischen Merkmale des T+A Solitaire T mit einem neuen Design-Schema, so T+A elektroakustik GmbH & Co. KG über den neuen T+A Solitaire T Cognac White.
Bereits im November 2022 brachte die renommierte deutsche High-end HiFi-Schmiede T+A elektroakustik GmbH & Co. KG mit dem T+A Solitaire T Active Noise Cancelling Headphones eine Lösung auf den Markt, die das Unternehmen als audiophilen Begleiter in allen Lebenslagen beschrieb, als einen Kopfhörer, der möglichst flexibel eingesetzt werden könne, und der mit herausragender Klangqualität selbst Anwender mit höchsten Ansprüchen begeistere.
Nun präsentiert T+A elektroakustik GmbH & Co. KG den neuen T+A Solitaire T Cognac White und damit einen Kopfhörer, der auf der technischen Basis des besagten T+A Solitaire T aufsetze, aber mit einem neuen Design aufwarte.
Kopfhörer mit audiophilen Tugenden
Ebenso wie der T+A Solitaire T setzt somit auch der neue T+A Solitaire T Cognac White auf einen Treiber mit 42 mm Durchmesser, der auf einer spezielle Zellulosemembran basiert, die durch Steifigkeit bei geringstem Gewicht eine derart hohe kurze Reaktionszeit und Dynamik biete, ohne frühzeitig in Eigenmoden aufzubrechen. Damit sei die Basis für eine besonders akkurate Darbietung gelegt.
Hinzu kommt, dass der Kopfhörer ein optimiertes Tiefbass-System aufweist und damit eine Wiedergabe von luftigen Höhen und klaren Mitten ebenso garantiert, wie eine prägnante, druckvolle, aber niemals aggressiv wirkende Wiedergabe im untersten Frequenzbereich.
Der Kopfhörer kann zwar auch rein passiv betrieben werden, und zwar über eine 3,5 mm Stereo Mini-Klinke sowie mittels Adapter auch über 6,3 mm Stereo Klinke und 4,4 mm Pentaconn, allerdings muss man auch beim aktiven Betrieb keinerlei Qualitätseinbussen befürchten, da man von Seiten der Entwickler allein auf hochwertigste Komponenten vertraue, so das Versprechen des Herstellers.
Herzstück der Signalverarbeitung ist daher ein QCC 5127 Chip des Spezialisten Qualcomm Inc. sowie ein Wandler aus dem Hause ESS Technology Inc., und zwar einen ESS ES9218 Sabre DAC.
Der T+A Solitaire T Cognac White setzt somit auf Bluetooth 5.1 und unterstützt die Bluetooth Profile A2DP, AVRCP, HSP und HFP, er kann auf die Audio Codeces SBC, AAC, aptX und aptX HD vertrauen, und erzielt damit einen Frequenzbereich zwischen 4 Hz und 22 kHz.
Erwähnt sei zudem, dass der auch über eine USB-C Schnittstelle verfügt, die nicht allein zum Laden des integrierten Akkus dient, sondern auch als digitale Schnittstelle zur Verbindung mit Quellgeräten genutzt werden kann.
Egal wie man den T+A Solitaire T Cognac White betreibt, dieser soll durch eine besonders gute passive und eine auf Wunsch zuschaltbare aktive Geräusch-Unterdrückung für einen stets ungetrübten Musik-Genuss sorgen. Selbstverständlich kann man den T+A Solitaire T Cognac White auch als Freisprech-Einrichtung nutzen.
Neues Design-Konzept
Wie schon erwähnt, unterscheidet sich der neue T+A Solitaire T Cognac White vom T+A Solitaire T allein durch ein neues Design. So ist etwa das Kopfband nicht mehr monochrom gehalten, sondern präsentiert sich in einem Bi-Color-Finish in Braun und Weiss.
Speziell auf das Kopfband abgestimmte Ohrmuschel-Einsätze und Polster sollen nach Einschätzung von T+A elektroakustik GmbH & Co. KG das luxuriöse Erscheinungsbild des T+A Solitaire T Cognac White ebenfalls unterstreichen.
Natürlich bietet man für den T+A Solitaire T Cognac White auch ein neues Transport-Case an, das aus tierfreiem Leder gefertigt ist, und die Cognac-Note des Kopfbandes aufgreift.
„Bei der Entwicklung des Solitaire T Cognac White stand für uns die Frage am Anfang: Wie können wir die technische Essenz eines so bahnbrechenden Kopfhörers optisch nochmals veredeln, ohne sie damit zeitgleich zu verwässern. Deshalb stand eine Veränderung der technischen Gestalt des Kopfhörers nie zur Disposition. Stattdessen setzte das neu aufgebaute Designteam der Herforder Luxusmanufaktur auf eine gezielte Aufwertung der Materialien, welche die Technizität des Solitaire T aufgreift, verstärkt und noch erlebbarer macht.“
Conradin Amft, COO T+A elektroakustik GmbH & Co. KG
Preise und Verfügbarkeit
Der neue T+A Solitaire T Cognac White steht ab sofort im Fachhandel zur Verfügung, wobei der Hersteller für diese Lösung einen unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von € 1.490,- ausweist.
Wir meinen…
Mit den T+A Solitaire T Active Noise Cancelling Headphones brachte T+A elektroakustik GmbH & Co. KG eine Lösung auf den Markt, die selbst höchsten Ansprüchen gerecht werden sollte und als besonders flexibler Kopfhörer ausgelegt war. Nun folgt mit dem T+A Solitaire T Cognac White ein Modell, das aus technischer Sicht auf Bewährtes setzt, somit dem T+A Solitaire T entspricht, aber ein nochmals feineres, exklusiveres Design aufweisen soll.
Produkt | T+A Solitaire T Cognac White |
---|---|
Preis | € 1.490,- |
Marke | T+A elektroakustik GmbH & Co. KG |
---|---|
Hersteller | T+A elektroakustik GmbH & Co. KG |
Vertrieb | T+A elektroakustik GmbH & Co. KG |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |