
- Als ultra-kompakten Stereo-Leistungsverstärker basierend auf Hypex NCOREx Technology soll sich der neue Teac AP-507 Stereo Power Amplifier aus der Teac Reference 500 Series präsentieren.
Das Unternehmen Teac Corporation kann seit Jahr und Tag auf diverse spannende Produktlinien vertrauen, wobei die Teac Reference 500 Series wohl ganz besonders aus dem breit aufgestellten Sortiment des traditionsreichen japanischen Unternehmens hervor sticht. Die Lösungen dieser Produktreihe zeichnen sich allesamt durch ein besonders attraktive Preis-Leistungsverhältnis aus und adressieren damit preissensible, aber eben auch sehr anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten.
Diese dürften wohl sehr gespannt auf den neuesten Spross der Teac Reference 500 Series blicken, den die Japaner nunmehr in Form des Teac AP-507 Stereo Power Amplifier präsentieren, tritt er doch die Nachfolge des Teac AP-505 Stereo Power Amplifier an, der bereits seit 2019 auf dem Markt ist.
High-end HiFi im Bereich Desktop Audio
Die Lösungen der Teac Reference 500 Series gelten als wahres High-end HiFi, wobei man diese allein auf Grund ihrer überaus kompakten Abmessungen zweifelsfrei in die Kategorie Desktop Audio einordnen kann.
Damit liegt Teac Corporation goldrichtig, ist doch seit geraumer Zeit der Trend hin zu vergleichsweise kompakten Lösungen zu beobachten.
So stehen mit der Teac Reference 500 Series gleich diverse Optionen bereit, um eine feine, kompakte HiFi-Kette zu realisieren, wie etwa die Lösungen Teac HA-507 Pure Analog Headphone Amplifier/ Preamplifier oder der Teac UD-507 DAC/ Preamp/ Headphone Amplifier, wobei zu beiden der neue Teac AP-507 Stereo Power Amplifier als idealer Spielpartner passt.
Kompakt bei den Abmessungen, überaus elegant im Auftreten
Der neue Teac AP-507 Stereo Power Amplifier misst nicht mehr als 290 mm in der Breite, 271 mm in der Tiefe, sowie 84,5 mm in der Höhe. In bewährter Art und Weise setzen die Entwickler auf ein massives Gehäuse aus Aluminium, das wahlweise in Silber gehalten oder Schwarz eloxiert ist.
Das Gehäuse ruht auf drei für eine optimale Entkopplung speziell optimierten Standfüssen und bringt es auf 4,4 kg.
Die Front ziert ein Hauptschalter sowie ein Wahltaster, über den man bestimmen kann, was auf den sehr großzügig ausgelegten und natürlich dezent beleuchteten VU-Metern des Teac AP-507 Stereo Power Amplifier angezeigt wird.
Die Rückseite des Teac AP-507 Stereo Power Amplifier hält zunächst Eingänge in unsymmetrischer Form als Cinch-Buchsen, zudem aber auch symmetrisch ausgeführt als XLR bereit. 12 V Trigger dürfen ebensowenig fehlen wie ein Wahlschalter, über den sich der Betriebsmodus des Verstärkers bestimmen lässt – Stereo, Bi-amping oder Bridged Mode.
Für den Anschluss der Lautsprecher-Systeme hält der Teac AP-507 Stereo Power Amplifier solide ausgeführte, gekappselte Schraubklemmen bereit.

Satte Leistung durch Class D
Wie schon erwähnt, setzt man beim neuen Teac AP-507 Stereo Power Amplifier auf die neueste Verstärker-Technologie in Class D. War der Vorgänger Teac AP-505 Stereo Power Amplifier im Jahr 2019 noch als Class D Verstärker basierend auf Hypex NCORE Technology ausgelegt, so handelt es sich beim neuen Teac AP-507 Stereo Power Amplifier um einen Verstärker mit Hypex NCOREx Amplifier Module und damit der neuesten Generation dieser Technologie des Spezialisten Hypex Electronics B.V., die hier in einer von Teac Corporation speziell für das neuste Modell optimierten Variante zum Einsatz kommt.
Zweimal 125 Watt an 4 Ohm liefert der Teac AP-507 Stereo Power Amplifier damit, immerhin noch zweimal 70 Watt an Lautsprecher-Systemen mit einer Impedanz von 8 Ohm. Als Spitzenleistung gibt der Hersteller gar zweimal 170 Watt an 4 Ohm sowie zweimal 95 Watt an 8 Ohm an.
Besonders kräftig erweist sich der Teac AP-507 Stereo Power Amplifier natürlich im Bridge-Mode, denn dabei liefert er 230 Watt Nennleistung und gar 350 Watt Spitzenleistung an Lautsprecher-Systemen mit 8 Ohm Impedanz.
Robuste Stromversorgung
Grundlage dafür ist unter anderem eine solide Stromversorgung, basierend auf einem Ringkern-Transformator. Jeder Kanal ist mit einer Kapazität von 18.800 µF ausgestattet, um einen kraftvollen, klaren Klang zu liefern. Zusätzlich sind Schottky-Sperrschichtdioden integriert, um Gleichrichterrauschen zu unterdrücken und eine sauberere, stabilere Stromversorgung für eine verbesserte Leistung zu gewährleisten, wie der Hersteller verspricht.
Preise und Verfügbarkeit
Der neue Teac AP-507 Stereo Power Amplifier soll bereits in Bälde im Fachhandel zu finden sein, wie Teac Corporation mitteilt. Wie schon beschrieben, kann man sich zwischen Silber und Schwarz entscheiden. Der Preis wird mit € 1.899,- ausgewiesen.
Wir meinen…
Mit dem neuen Teac AP-507 Stereo Power Amplifier steht ein besonders spannender neuer Stereo Leistungsverstärker der Teac Reference 500 Series der Teac Corporation bereit, da dieser sich als sehr kompakte, sehr elegante, gleichzeitig sehr leistungsstarke Lösung erweist. Der Teac AP-507 Stereo Power Amplifier ist in Class D ausgelegt und setzt hierbei auf die neueste Technologie des Spezialisten Hypex Electronics B.V., die Hypex NCOREx Amplifier Technology. Ob Teac HA-507 Pure Analog Headphone Amplifier/ Preamplifier oder Teac UD-507 DAC/ Preamp/ Headphone Amplifier, der neue Teac AP-507 Stereo Power Amplifier ist wohl der perfekte Spielpartner.
Produkt | Teac AP-507 Stereo Power Amplifier |
---|---|
Preis | € 1.899,- |
Marke | Teac Corporation |
---|---|
Hersteller | Teac Corporation |
Vertrieb | Teac Corporation |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |