LautsprecherHiFiHiFi LegendenNewsStand Lautsprecher

Wharfedale Super Linton – Klassiker neu aufgelegt

Inspiriert von der ursprünglichen Wharfedale Super Linton aus den 1960er Jahren soll die nunmehr von Wharfedale als Teil der Wharfedale Heritage Series präsentierte Neuauflage die Tradition des Originals auf ein neues Niveau heben, wie die traditionsreiche britische Lautsprecher-Manufaktur verspricht.

In aller Kürze
  • Der britische Traditionshersteller Wharfedale erweitert die erfolgreiche Wharfedale Heritage Series mit der neuen Wharfedale Super Linton um einen weiteren legendären Lautsprecher im Retro-Stil.

Der britische HiFi-Hersteller Wharfedale ergänzt seine Heritage-Serie um die Super Linton – eine moderne Interpretation eines Lautsprecherklassikers aus den 1960er Jahren. Die Super Linton kombiniert ein traditionelles Retro-Design mit aktuellen Technologien und soll mit verbesserter Bass- und Hochton-Performance sowie einem hochwertigen Gehäusekonzept ein besonders realistisches Klangbild erzeugen.

Die Lautsprecher sind ab Dezember 2024 im Fachhandel zu einem durchaus sehr attraktiven Preis erhältlich, wie der Hersteller verspricht.

Klassiker neu aufgelegt

Wharfedale erweitert seine Heritage-Serie um ein neues Modell: die Wharfedale Super Linton. Der traditionsreiche Lautsprecherhersteller greift damit ein Design aus den 1960er Jahren auf und überführt es in die Gegenwart. Die Wharfedale Super Linton versteht sich als moderne Neuinterpretation der ursprünglichen Wharfedale Super Linton, und zwar mit bewährter Optik und weiterentwickelter Technik.

Design – Retro trifft auf Gegenwart

Optisch bleibt die neue Wharfedale Super Linton dem Original treu. Sie präsentiert sich im klassischen Retro-Look, ergänzt durch ein funktionales Gehäusekonzept. Das vergrößerte Gehäuse basiert auf einem sogenannten Sandwich-Design: Zwei MDF-Schichten werden durch eine schalldämpfende Zwischenschicht verbunden. Diese Konstruktion reduziert unerwünschte Resonanzen und trägt so zur klanglichen Qualität bei.

Zusätzlich bietet Wharfedale passende Ständer an, die nicht nur für eine optimale akustische Entkopplung sorgen, sondern auch Platz für bis zu 50 Schallplatten pro Einheit bieten.

Technik – Weiterentwickeltes Dreiwege-System

Im Inneren arbeitet ein Dreiwege-System, das für eine ausgewogene und detaillierte Klangwiedergabe ausgelegt ist. Der neu entwickelte Tieftöner ist mit einem leistungsstärkeren Magnetantrieb ausgestattet und erreicht eine Tiefenwiedergabe bis zu 32 Hz.

Die Hochtonsektion basiert auf einer leichten Gewebekalotte mit keramischem Magnetantrieb – ein Element, das bereits im Flaggschiffmodell Wharfedale Dovedale zum Einsatz kommt. Eine verbesserte Hochfrequenzverteilung sowie eine präzise akustische Abstimmung sollen für mehr Detailreichtum und Dynamik im Klangbild sorgen.

Preise und Verfügbarkeit

Die Wharfedale Super Linton wird ab Mitte Dezember 2024 im autorisierten Fachhandel erhältlich sein. Es stehen drei verschiedene Ausführungen zur Auswahl: Walnut, Mahogany und Black Oak. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei € 1.998,- pro Paar. Die optionalen Lautsprecherständer sind in passenden Farbtönen separat für € 398,- pro Paar erhältlich.

Wir meinen…

Mit der Wharfedale Super Linton verfolgt Wharfedale das Ziel, nostalgisches Design und moderne Audiotechnik in einem hochwertigen Gesamtpaket zu vereinen. Die Kombination aus fortschrittlicher Gehäusetechnik, neuen Treibern und sorgfältiger Abstimmung verspricht ein klanglich überzeugendes Erlebnis – sowohl für Liebhaber klassischer HiFi-Ästhetik als auch für audiophile Hörer. Die Positionierung innerhalb der Wharfedale Heritage Series deutet auf eine ambitionierte Mischung aus Tradition und Innovation hin.

ProduktWharfedale Super Linton
PreisWharfedale Super Linton € 1.998,- pro Paar
Standfuss € 398,- pro Paar
MarkeWharfedale
HerstellerIAG Group Ltd.
VertriebIAD GmbH
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at

Über
Wharfedale
Quelle
IAD GmbH

Michael Holzinger

Michael Holzinger, Gründer und Chefredakteur von sempre-audio.at | Der HiFi Blog - Das HiFi Magazin und HiFi BLOG, ist seit Jahrzehnten als Journalist in den Bereichen IT, Fotografie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik tätig. Mit HiFi.Luxury begründete er zudem eine weitere Plattformen, die für modernen, exquisiten Lebensstil steht.

Weitere Artikel

Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen...

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"