All-in-OneDesktop AudioHiFiHiFi ElektronikNetzwerkNewsRaumkorrekturStreamingVerstärker
Trend

WiiM Amp Pro – Gutes nochmals besser gemacht

Man habe den WiiM Amp nochmals verbessert und zum neuen WiiM Amp Pro weiter entwickelt, so das Versprechen des Unternehmens Linkplay Technology Inc., das damit für ein noch intensiveres Klangerlebnis sorgen will.

In aller Kürze
  • Man habe den WiiM Amp nochmals verbessert, um dessen Erfolg auf neuem Qualitätsniveau fortführen zu können, so Linkplay Technology Inc. über den neuen WiiM Amp Pro.

Das Unternehmen Linkplay Technology Inc. hat, dies kann man wohl zweifelsfrei festhalten, den Markt im Bereich Streaming gehörig in Aufruhr versetzt. Die Lösungen des Unternehmens zeichnen sich vor allem durch ein geradezu bemerkenswertes Preis-Leistungsverhältnis aus, ermöglichen damit Streaming in beachtlicher Qualität zu einem sehr günstigen Preis der somit die Lösungen der Marke WiiM für viele Konsumenten überaus attraktiv erscheinen lässt.

Das gilt etwa auch für jenes Device, das von Linkplay Technology Inc. als klassische Lösung im Bereich Just add Speakers konzipiert wurde, der WiiM Amp, der im Dezember 2023 erstmals angekündigt wurde. Bemerkenswert ist, dass Linkplay Technology Inc. nunmehr den WiiM Amp Pro präsentiert, somit bereits nach einem Jahr eine verbesserte Version des überaus erfolgreichen WiiM Amp auf den Markt bringt.

Erfolg auf neuem Qualitätsniveau fortführen

Der WiiM Amp habe sich seit seiner Markteinführung als sehr beliebte Lösung erwiesen, so Linkplay Technology Inc., es gelte nunmehr, dies fortzuführen, wobei man sich dazu entschlossen habe, den WiiM Amp nochmals zu verbessern, um dieses Ziel zu erreichen. So sei es möglich, den Erfolg auf einem nochmals höheren Qualitätsniveau fortzusetzen.

Das Unternehmen spricht von neuen Hochleistungskomponenten und einer fortschrittlichen Signalverarbeitung, von neuen Funktionen, die nunmehr beim neuen WiiM Amp Pro für ein noch intensiveres Klangerlebnis sorgen sollen und selbst sehr anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten ansprechen können.

Just add Speakers

Natürlich muss man festhalten, dass auch der neue WiiM Amp Pro allen voran für all jene ausgelegt ist, die zwar auf sehr gute Qualität Wert legen, aber eine Lösung für kleinere Räume suchen. Hier ist der WiiM Amp Pro genau die richtige Lösung, die man ganz klar der Kategorie Just add Speakers zuordnen kann, denn mehr als ein Paar kompakter Lautsprecher-Systeme benötigt man hier nicht, um eine vollständige HiFi-Lösung zu realisieren, das etwa perfekt zu einem TV-System passt und natürlich auch als Teil deines Multirooom Streaming-Systems genutzt werden kann.

Der WiiM Amp weiter gedacht…

Der neue WiiM Amp Pro gleicht auf den ersten Blick dem WiiM Amp, auch hier kommt ein kompaktes, elegantes Aluminium-Gehäuse in modernem Industrie-Design zum Einsatz. Und tatsächlich sind es nur Kleinigkeiten, die den WiiM Amp Pro vom WiiM Amp unterscheiden, wie etwa kleinere kosmetische Änderungen an den Knöpfen und der Status LED sowie den Lautstärke-LEDs.

Die wichtigsten Neuerungen aber, die finden sich natürlich bei der technischen Ausstattung des neuen WiiM Amp Pro, denn man setze, so der Hersteller, auf optimierte Schaltkreise und Komponenten, die dieser Lösung noch einem noch besseren Klang verhelfen sollen.

Leistungsstarke Plattform

Wie bereits auch der WiiM Amp setzt man beim neuen WiIM Amp auf eine Plattform rund um einen Quad Core A53 ARM Prozessor, dem einerseits 512 MByte DRAM sowie weitere 512 MByte Flash-RAM zur Seite stehen und der letztlich auf Linux als Betriebssystem setzt. Davon, dies sei ausdrücklich erwähnt, bekommt der Anwender aber in keinster Weise irgendetwas mit, der WiiM Amp Pro präsentiert sich ihm vielmehr als HiFi-Lösung, die die zugrundeliegende IT perfekt kaschiert.

Hochwertiger Wandler und effektiver Class D Verstärker

So kommen hier nunmehr ein ESS ES9038 Q2M Sabre DAC aus dem Hause ESS Technology Inc. zum Einsatz, der Signale mit bis zu 32 Bit und 384 kHz verarbeitet. Als besonders effektiv arbeitender Verstärker in Class D fungiert ein TI TPA3255 von Texas Instruments, der basierend auf Post-Filter Feedback Amplifier Technology (PFFB) für eine Leistung von zweimal 60 Watt an Lautsprecher-Systemen mit einer Impedanz von 8 Ohm bzw. gar zweimal 120 Watt bei lediglich 4 Ohm Impedanz sorgen soll.

Ein optimiertes Design soll nunmehr dafür Sorge tragen, dass Wärme stets effektiv abgeleitet wird, der Hersteller spricht von einem Advanced Thermal Design basierend auf Kühlkörpern aus Kupfer, Aluminium und Graphen.

Optimiertes WiFi Modul und neuester Bluetooth Modul

Wenn es um Streaming geht, so gilt es natürlich das System zunächst ins Netzwerk einzubinden, dies kann nunmehr über eine RJ45 Ethernet-Schnittstelle oder ein modernes WiFi 6E Modul erfolgen. Streaming direkt vom Smartphone ist nunmehr über ein Bluetooth Modul möglich, das dem Standard Bluetooth 5.3 entspricht und als Transceiver fürs Senden und Empfangen ausgeführt ist.

Für stets zuverlässig hohe Datenraten und damit eine sichere, stabile Signalübertragung weist der neue WiiM Amp Pro nunmehr zwei Antennen auf, eine für WiFI, eine für Bluetooth.

Flexibles Streaming trotz fehlender Apple AirPlay bzw. Apple AirPlay 2 Unterstützung

Auch der neue WiiM Amp Pro ist natürlich in erster Linie als besonders flexibles Streaming-System ausgelegt, versteht sich als dlna-zertifizierte Lösung auf UPnP ebenso wie auf Google Chromecast, TIDAL Connect und Spotify Connect und wird Roon Ready zertifiziert sein, unterstützt allerdings, wie schon der WiiM Ultra, kein Apple AirPlay bzw. gar Apple AirPlay 2.

Über die WiiM Home App ist zudem der direkte Zugriff auf unterschiedlichste Musik-Dienste möglich, wie etwa TIDAL, Spotify, Amazon Music, Deezer, Qobuz, Pandora, iHeartRadio, TuneIn und SoundCloud. Desweiteren garantiert diese App für Apple iOS und Google Android natürlich den Einsatz im Multiroom-Verbund mit weiteren Lösungen der Marke WiiM aus dem Hause Linkplay Technology Inc..

Natürlich ist auch eine Einbindung ins Smart Home möglich, wobei in diesem Fall aber allein Google Assistant und Amazon Alexa als Sprachsteuerung bereit stehen, auf Grund der fehlenden Apple AirPlay 2 Unterstützung jedoch kein Apple Siri.

Weitere Schnittstellen

Unbedingt angeführt werden muss natürlich, dass auch der neue WiiM Amp Pro über digitale Eingänge für weitere Quellen verfügt, allen voran einen HDMI-Port mit ARC und HDMI CEC Unterstützung zur Einbindung eines TV-Geräts. Eine optische und koaxiale S/PDIF-Schnittstelle fehlen ebensowenig wie ein USB-Port und für analoge Quellen steht ein Cinchbuchsen-Paar bereit. Ein Subwoofer lässt sich über eine entsprechende Cinch-Buchse einbinden.

Raumkorrektur inklusive

Bislang bot der WiiM Amp für die Anpassung der Darbietung an die individuellen Vorstellungen allen voran einen flexibel einzusetzenden Equalizer, diese DSP-Algorithmen stehen auch beim neuen WiiM Amp Pro bereit, also ein 10-Band Graphic Equalizer plus ein 4-Band Parametric Equalizer.

Hinzu kommt nunmehr aber auch eine Raumkorrektur, wobei diese präzise akustische Messungen des individuellen Raums vornimmt und anhand dieser Daten individuelle Korrekturen für Lautsprecher und Subwoofer vornehmen kann.

KEF Blade 300 x 600 Januar 2025

Preise und Verfügbarkeit

Der neue WiiM Amp Pro soll bereits dieser Tage im Fachhandel zu finden sein, wobei man sich in bewährter Art und Weise zwischen Space Grey und Silver entscheiden kann. Der empfohlene Verkaufspreis wird vom Hersteller mit € 459,- ausgewiesen.

Nubert XS-8500 Stiftung Warentest Breit

Wir meinen…

Man habe gutes noch besser gemacht, habe den WiiM Amp verbessert und zum WiiM Amp Pro weiter entwickelt, so lautet das Versprechen des Unternehmens Linkplay Technology Inc., das in den letzten Monaten mit den unterschiedlichsten Lösungen der Marke WiiM den Markt im Bereich Streaming-Systeme gehörig aufgemischt hat. Zum Erfolg der Marke WiiM wird wohl auch der neue WiiM Amp Pro beitragen können, denn einmal mehr liefert man eine tadellose Ausstattung zum besonders attraktiven Preis, wobei man neben verschiedenster durchaus wesentlicher Verbesserungen gegenüber dem WiiM Amp beim neuen WiiM Amp Pro aber auch einen Nachteil in Kauf nehmen muss, und zwar die fehlende Unterstützung von Apple AirPlay bzw. gar Apple AirPlay 2.

PRODUKTWiiM Amp Pro
Preis€ 459,-
MarkeWiiM
HerstellerLinkplay Technology Inc.
Vertrieb ÖsterreichAudio Tuning Vertriebs GmbH
Vertrieb DeutschlandAudio Trade Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at

Über
Linkplay Technology Inc.
Quelle
Linkplay Technology Inc.

Michael Holzinger

Michael Holzinger, Gründer und Chefredakteur von sempre-audio.at | Der HiFi Blog - Das HiFi Magazin und HiFi BLOG, ist seit Jahrzehnten als Journalist in den Bereichen IT, Fotografie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik tätig. Mit HiFi.Luxury begründete er zudem eine weitere Plattformen, die für modernen, exquisiten Lebensstil steht.

Weitere Artikel

Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen...

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"