VerstärkerDesktop AudioHiFiHiFi ElektronikNews

WiiM Vibelink Amp - Verstärker in Class D mit PFFB Technology

Das Unternehmen Linkplay Technology Inc. sorgte mit seinen Lösungen in den letzten Monaten für viel Aufstehen, denn im Bereich Streaming sowie bei so genannten Just add Speakers Devices liefert man Produkte mit herausragendem Preis-Leistungsverhältnis. Nun präsentiert man mit dem neuen WiiM Vibelink Amp erstmals eine Lösung, die einzig und allein als Verstärker ausgelegt ist.

In aller Kürze
  • Erstmals präsentiert das Unternehmen Linkplay Technology Inc. bei der Marke WiiM einen reinen Verstärker, und zwar in Form des WiiM Vibelink Amp.

Es ist eine Marke, die einen geradezu bemerkenswerten Höhenflug hinlegte, die defakto aus dem nichts zu einer durchaus relevanten Größe am Markt wurde, und zwar WiiM. Hinter WiiM steckt das Unternehmen Linkplay Technology Inc., dem es gelang, das Segment Streaming gehörig in Bewegung zu versetzen. Grund dafür sind die Lösungen der Marke WiiM, denn damit stehen bemerkenswert vielseitige, durchaus klangstarke Streaming-Clients zu erstaunlich attraktiven Preisen bereit. Gleiches gilt für die Lösungen der Marke WiiM, die man der Kategorie Just add Speakers zuordnen kann, die sich somit als Stereo Vollverstärker in kompakter Form mit allen voran einem integrierten Streaming-Client auszeichnen.

Nun überrascht das Unternehmen Linkplay Technology Inc. mit einer Lösung, bei der Streaming außen vor bleibt, die einzig und allein als leistungsstarker Stereo Vollverstärker ausgelegt ist, und zwar in Form des neuen WiiM Vibelink Amp.

Für den Musik-Liebhaber entwickelt

Linkplay Technology Inc. gibt an, man habe den neuen WiiM Vibelink Amp nach allen geltenden Regeln der HiFi konzipiert, dieser vereine Kraft und Präzision und stelle damit eine ideale Lösung für Musik-Liebhaber und HiFi-Enthusiasten dar. Der Hersteller spricht zudem auch davon, dass ein Einsatz des WiiM Vibelink Amp auch durchaus in einer Home Cinema Konfiguration denkbar sei, nicht zuletzt auf Grund dessen kompakter Abmessungen.

Hohe Performance in kompakter Form – Class D mit PFFB Technology

Der neue WiiM Vibelink Amp basiere auf der so genannten PFFB Technology, wobei diese Abkürzung für Advanced Post-Filter Feedback Technology steht. Damit soll eine Verstärker mit besonders geringer Verzerrung und damit höchster Klangreinheit und Natürlichkeit garantiert sein. Der Hersteller spricht von einer weiten und tiefen Klangbühne, bei der alle Details der Musik offenbar werden.

Zum Einsatz kommen hier Komponenten des Spezialisten Texas Instruments, wie etwa TI TPA3255 Amplifier und gleich sechs Stück TI OPA1612 OP-Amps.

Um Überlastungen zu vermeiden, kommt ein Advanced Thermal Management zum Einsatz, der Hersteller gibt diesbezüglich die Verwendung einer Heatpipe aus Kupfer sowie einen großzügig dimensionierten Kühlkörper aus Aluminium an. Eine so genannte Precision PID Control soll zudem in Echtzeit den Betriebszustand des Verstärkers kontrollieren.

Der WiiM Vibelink Amp liefert eine Leistung von zweimal 100 Watt an Lautsprecher-Systemen mit einer Impedanz von 8 Ohm bzw. gar zweimal 200 Watt bei Lautsprecher-Systemen deren Impedanz lediglich 4 Ohm betragen.

Analoge und digitale Eingänge

Interessant ist, dass der neue WiiM Vibelink Amp nicht nur über analoge Eingänge in Form eines Cinchbuchsen-Paars verfügt, sondern zudem auch direkt für digitale Quellen gerüstet ist. Hierfür stehen eine optische als auch koaxiale S/PDIF-Schnittstelle bereit.

Es versteht sich als Selbstverständlichkeit, dass Linkplay Technology Inc. den Einsatz des neuen WiiM Vibelink Amp allen voran in Verbindung mit den eigenen Streaming-Lösungen empfiehlt, wie etwa dem WiiM Mini, WiiM Pro, WiiM Pro Plus oder WiiM Ultra.

Deren Signale auf digitaler Ebene zugeführt werden von einem ESS 9038Q2M DAC aus dem Hause ESS Technology Inc. verarbeitet, und zwar mit bis zu 24 Bit und 192 kHz und mit Adaptive Sample Rate & Bit Depth, wie der Hersteller ausführt.

Technische Daten des WiiM Vibelink Amp

Der WiiM Vibelink Amp misst lediglich 200 mm in der Breite, 212,5 mm in der Tiefe, sowie 63 mm in der Höhe und bringt damit 2,05 kg auf die Waage. Das Gehäuse ist aus Aluminum gefertigt und wird wahlweise in Silver oder Space Grey angeboten.

Wie beschrieben, kommt hier ein Verstärker-System in Class D mit PFFB Technology zum Einsatz, wobei pro Kanal bei 8 Ohm 100 Watt, bei lediglich 4 Ohm sogar 200 Watt pro Kanal bereit stehen.

An Anschlüssen bietet der Verstärker einen analogen und zwei digitale Eingänge – koaxiale und optische S/PDIF – und die Lautsprecher-Systeme lassen sich über vergoldete Binding Posts mittels Bananas anschließen. Nicht vergessen zu erwähnen sei ein 12 V Trigger.

Preise und Verfügbarkeit

Der neue WiiM Vibelink Amp soll bereits in Bälde im Fachhandel zu finden sein. Der empfohlene Verkaufspreis wird mit € 369,- ausgewiesen.

Nubert XS-8500 Stiftung Warentest Breit

Wir meinen…

Es ist eine Premiere bei Linkplay Technology Inc., denn mit dem neuen WiiM Vibelink Amp stellt das Unternehmen erstmals einen reinen Stereo Vollverstärker vor, der auf Streaming komplett verzichtet, damit als durchaus leistungsstarker Spielpartner für die Streaming-Clients des Unternehmens konzipiert ist.

ProduktWiiM Vibelink Amp
Preis€ 369,-
MarkeWiiM
HerstellerLinkplay Technology Inc.
Vertrieb ÖsterreichAudio Tuning Vertriebs GmbH
Vertrieb DeutschlandAudio Trade Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at

Über
Linkplay Technology Inc.
Quelle
Linkplay Technology Inc.

Michael Holzinger

Michael Holzinger, Gründer und Chefredakteur von sempre-audio.at | Der HiFi Blog - Das HiFi Magazin und HiFi BLOG, ist seit Jahrzehnten als Journalist in den Bereichen IT, Fotografie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik tätig. Mit HiFi.Luxury begründete er zudem eine weitere Plattformen, die für modernen, exquisiten Lebensstil steht.

Weitere Artikel

Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen...

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"