
Bang & Olufsen Beogram 4000c Recreated Limited Edition
Er soll den Geist der 1970er wieder erwecken, genau jene Ästhetik widerspiegeln, die das Original Bang & Olufsen Beogramm 4000 auszeichnete, der neue, anlässlich des 95. Geburtstags von Bang & Olufsen präsentierte Schallplatten-Spieler Bang & Olufsen Beogram 4000c Recreated Limited Edition. Wobei, wirklich „neu“ sind die Laufwerke nicht, vielmehr perfekt überarbeitet.
Er gilt nicht unbedingt als ein wirklich herausragend audiophiles Laufwerk, auch zählt es nicht zu den klassischen Laufwerken ausgewiesener Spezialisten, dennoch ist es ganz klar ein Klassiker, der Bang & Olufsen Beogram 4000. Anfang der 1970er Jahre kam dieses Laufwerk aus dem Hause Bang & Olufsen auf den Markt und überraschte mit einem einzigartigen Design, das ihn letztlich zu einer Ikone und zu einem bis heute heiß begehrten Sammlerstück macht.
Da Bang & Olufsen in diesem Jahr das 95. Jubiläum feiert, nimmt das Unternehmen zum Anlass, die Design-Ikone Bang & Olufsen Beogram 4000 neu auferstehen zu lassen. Im Gegensatz zu anderen Herstellern entschied man sich allerdings dazu, dieses Laufwerk nicht neu zu produzieren, vielmehr wurden bestmöglich erhaltene Laufwerke aus den 1970ern aufgekauft und im Stammwerk des Herstellers in Struer von einem Expertenteam von Grund auf überholt und mit einigen Neuerungen versehen, sodass nunmehr lediglich 95 Stück in Form der neuen Bang & Olufsen Beogram 4000c Recreated Limited Edition zur Verfügung stehen.
Am Anfang stand somit die Aufgabe, ausgewählte Laufwerke, die für dieses Projekt geeignet erschienen, zu erwerben und diese „nach Hause“ zu bringen, also ins Werk von Bang & Olufsen nach Struer in Dänemark. Hier wurden diese Laufwerke in den 1970er Jahren tatsächlich produziert.
Jedes Laufwerk wurde, so Bang & Olufsen, komplett zerlegt, sodass ausgewiesene Experten eine vollständige Reinigung vornehmen und wirklich bis ins letzte Detail etwaige Beschädigungen ausschließen konnten. Im Fall der Fälle wurden dabei natürlich auch alte Teile gegen neue getauscht, speziell wenn es sich um Verschleißteile handelt. Zudem wurden einige Elemente komplett neu konzipiert, etwa der handgefertigte Holzrahmen mit einer neuen, den aktuellen Design-Empfinden eher entsprechenden Oberfläche, samt einem minimalistischem Bedienfeld, das für eine intuitive Nutzung Sorge tragen soll.
Desweiteren stattete man die Laufwerke mit einer Phono-Vorstufe aus, sodass Kunden den Bang & Olufsen Beogram 4000c Recreated Limited Edition ohne weitere Investition direkt in ihr HiFi-System integrieren können. Passend dazu wird dieses Laufwerk auch mit einem bereits ab Werk montierten Tonabnehmer-System ausgestattet. So findet sich auf dem Tangential-Tonarm des Bang & Olufsen Beogram 4000c Recreated Limited Edition ein Bang & Olufsen SMMC 20 CL Cartridge, das der Hersteller als Moving Micro Cross Principle Cartridge beschreibt und das über einen Nude Contact Line Diamond verfügt.
Nach dem Zusammenbau und einer Optimierung für optimale Ergebnisse sollen sich die neu aufbereiteten Laufwerke in absolut neuwertigem Zustand präsentieren, so das Versprechen von Bang & Olufsen.
Wie bereits beschrieben, wird es von der Bang & Olufsen Beogram 4000c Recreated Limited Edition lediglich 95 Stück geben, wobei man sich schon jetzt für eines dieser Laufwerke direkt auf der Webseite des Herstellers registrieren kann. Sollte man eines dieser Laufwerke tatsächlich ergattern, sollte man aber auch das entsprechende Budget zur Verfügung haben. Nicht weniger als € 10.000,- soll für das neue Bang & Olufsen Beogram 4000c Recreated Limited Edition veranschlagt werden. Natürlich handelt es sich dann aber um nummerierte Exemplare die zudem in einer besonders edlen Box geliefert werden. Mit dabei ist neben einem Stromkabel auch ein Anschluss-Kabel, die Bedienungsanleitung und allen voran ein Büchlein über die Bang & Olufsen Beogram 4002 Design Story.
Wir meinen
Da Bang & Olufsen in diesem Jahr das 95. Jubiläum feiert, nimmt das Unternehmen zum Anlass, die Design-Ikone Bang & Olufsen Beogram 4000 neu auferstehen zu lassen. Im Gegensatz zu anderen Herstellern entschied man sich allerdings dazu, dieses Laufwerk nicht neu zu produzieren, vielmehr wurden bestmöglich erhaltene Laufwerke aus den 1970ern aufgekauft und im Stammwerk des Herstellers in Struer von einem Expertenteam von Grund auf überholt und mit einigen Neuerungen versehen, sodass nunmehr lediglich 95 Stück in Form der neuen Bang & Olufsen Beogram 4000c Recreated Limited Edition zur Verfügung stehen.
Hersteller: | Bang & Olufsen |
Vertrieb: | Bang & Olufsen |
Preis: | € 10.000,- |
Michael Holzinger, Gründer und Chefredakteur von sempre-audio.at | Der HiFi Blog - Das HiFi Magazin und HiFi BLOG, ist seit Jahren als Journalist in den Bereichen IT, Fotografie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik tätig. Mit HiFi.Luxury,Vinyl Blog und Smart Appliances by sempre-audio.at begründete er zudem weitere Plattformen, die für modernen Lebensstil stehen.