Apps
Apps
-
Presto Music ab sofort in Audirvāna Studio integriert
Mit Presto Music findet sich nunmehr ein weiteres Streaming-Angebot in der App Audirvāna Studio der Software-Schmiede Audirvāna SAS.
Weiterlesen -
Roon 2.48 und Roon ARC 1.64 stehen bereit
Roon Labs LLC. stellt ab sofort sowohl für Roon als auch Roon ARC neue Versionen bereit, es handelt sich um…
Weiterlesen -
Electrocompaniet A/S setzt auf JPLAY Certified
Die norwegische High-end HiFi-Schmiede Electrocompaniet A/S wird Teil des Partnerprogramms JPLAY Certified und rüstet eine Reihe an Streaming Systemen für…
Weiterlesen -
Métronome Technologie und Kalista setzen auf JPLAY Certified
Die Lösungen von Métronome Technologie und Kalista zählen nunmehr zu jenen, die als JPLAY Certified der Software-Schmiede JPLAY gelten und…
Weiterlesen -
Roon 2.47 und Roon ARC 1.63
Ab sofort stehen neue Updates aus dem Hause Roon Labs LLC. bereit, und zwar die Versionen Roon 2.47 und Roon…
Weiterlesen -
Listen Later – Die Musical To-do-list in Roon und Roon ARC
Listen Later, dies ist die wesentliche Neuerung, mit denen Roon Labs LLC. nunmehr bei der neuesten Version von Roon und…
Weiterlesen -
Roon Ready Relay Technology
Erstmals stellt Roon Labs LLC. mit Roon Ready Relay eine Lösung vor, die externe Quellen wie CD-Player, Tape Decks oder…
Weiterlesen -
Streaming-Lösungen von Technics nun Roon Ready
Ausgewählte Streaming-Systeme der Marke Technics sind nun offiziell von Roon Labs LLC. als Roon Ready ausgewiesen.
Weiterlesen -
Audirvāna Linux Core Player App – Antipodes und 3D Lab als neue Audirvāna CorePlayer Partner
Mit Audirvāna Linux Core Player App soll Audirvāna erstmals direkt auf Musik-Servern und Netzwerk-Playern genutzt werden können.
Weiterlesen -
Roon Labs LLC. präsentiert OPRA
Mit den neuesten Versionen von Roon sowie Roon ARC lanciert Roon Labs LLC. OPRA, eine DSP-basierte Lösung zur optimalen Abstimmung…
Weiterlesen -
eversolo Control App unter Apple macOS nutzen
Die eversolo Control App kann nicht nur auf Smartphones und Tablets, sondern zudem mitunter auch unter Apple macOS genutzt werden.
Weiterlesen -
Audirvāna Studio 2.9.3 setzt auf Microsoft .NET 8 und Apple macOS Sequoia
Mit den neuesten Updates in Form von Audirvāna Studio 2.9.3 wechselt man bei Microsoft Windows hin zu Microsoft .NET 8,…
Weiterlesen -
Roon 2.0.42 und Roon ARC 1.0.58 – Nun mit Smart Playlists
Ab sofort stehen Roon 2.0.42 und Roon ARC bereit, wobei mit diesen laut Roon Labs LLC. so genannte Smart Playlists…
Weiterlesen -
Plāys with Audirvāna voller Erfolg
Das Partnerprogramm Plāys with Audirvāna von Audirvāna SAS erweise sich als voller Erfolg, so die französische Software-Schmiede, die nunmehr bereits…
Weiterlesen -
Sennheiser Smart Control App mit Auracast Assistent
Ab sofort steht die Sennheiser Smart Control App in neuer Version bereit, wobei die Integration von Auracast die wichtigste Neuerung…
Weiterlesen -
Hegel Control App für Hegel H600 und Hegel H400
Gleich mit einer Reihe an Neuerungen wartet die Hegel Control App auf, die nunmehr für den Hegel H600 sowie Hegel…
Weiterlesen -
Roon 2.0.40 und Roon ARC 1.0.56 stehen bereit
Ab sofort stehen die neuesten Versionen der Software Roon bereit, und zwar Roon 2.0.40 sowie Roon ARC 1.0.56.
Weiterlesen -
Volumio App in neuer Version
Anwender, die eine Lösung aus dem Hause Volumio slr. ihr Eigen nennen, können nunmehr auf die neueste Version der Volumio…
Weiterlesen -
Roon 2.0.38 und Roon ARC 1.0.55
Allen voran der so genannte Playlist Improver für Roon sowie ein Folder Browser bei Roon ARC stehen im Fokus von…
Weiterlesen -
RoonOS Build 261 – Update für Roon NUCLEUS TITAN und Roon ROCK
Speziell für den Roon NUCLEUS TITAN sowie Installationen basierend auf Roon ROCK steht nunmehr RoonOS Build 261 als neuestes Update…
Weiterlesen -
Roon mit Unterstützung für Apple AirPlay 2
Ab sofort steht Roon 2.0.37 und Roon ARC 1.0.54 bereit. Damit einhergehend wird nunmehr anstatt Apple AirPlay Apple AirPlay 2…
Weiterlesen -
Lyngdorf Audio setzt auf Plāys with Audirvāna
Lösungen der Marke Lyngdorf Audio des dänischen Spezialisten SL Audio A/S sind nunmehr als Plāys with Audirvāna zertifziert wie Audirvāna…
Weiterlesen -
Pro-Ject Audio Systems setzt auf Plāys with Audirvāna
Ab sofort sind ausgewählte Streaming-Lösungen aus dem Hause Pro-Ject Audio Systems als Plāys with Audirvāna zertifiziert.
Weiterlesen -
Roon ARC Voice Control für Google Android Auto und Apple CarPlay
Mit dem neuesten Update von Roon ARC integriert Roon Labs LLC. Sprachsteuerung für Google Android Auto sowie Apple CarPlay.
Weiterlesen -
McIntosh Connect App für Apple iOS und Google Android verfügbar
Um Systeme wie den McIntosh C55 2-Channel Solid State Preamplifier oder McIntosh C2800 2-Channel Vacuum Tube Preamplifier besonders komfortabel steuern…
Weiterlesen -
Neue Updates – Roon 2.0.35 und Roon ARC 1.0.52
Erneut stellt Roon Labs LLC. neue Versionen der Roon App als auch Roon ARC App bereit, aktuell ist nunmehr Roon…
Weiterlesen -
AURALiC Lightning OS V10 – Zum 10-jährigen Jubiläum
Pünktlich zum 10. Geburtstag der AURALiC Lightning DS Streaming Platform soll dieser Tage AURALiC Lightning OS V10 bereit stehen.
Weiterlesen -
Hell freezes over – Roon mit Folder Browsing
Mit Roon 2.0.33 und Roon ARC 1.0.50 hält Folder Browsing, das Suchen nach Inhalten auf Dateiebene Einzug.
Weiterlesen -
Audirvāna Studio als Audirvāna Linux Core Player App
Die Audirvāna Linux Core Player App soll für NAS-Systeme und High-end Music Server basierend auf Linux ausgelegt sein, so Audirvāna…
Weiterlesen -
Roon 2.0.32 und Roon ARC 1.0.49 – Verbesserte Performance
Allen voran eine verbesserte Performance verspricht Roon Labs LLC. für die neuesten Updates von Roon sowie Roon ARC in Form…
Weiterlesen