AV ReceiverHiFi ElektronikHome CinemaNews

Pioneer VSX-535 und Pioneer VSX-835 – Fokussiert auf das Wesentliche

Gleich zwei neue AV-Receiver der Marke Pioneer stellt die Premium Audio Company LLC. nunmehr vor, und zwar die Lösungen Pioneer VSX-535 und Pioneer VSX-835. WĂ€hrend es sich im ersten Fall um ein System fĂŒr 5.2-Kanal handelt, hat man es beim zweiten AV-Receiver mit einem 7.2-Kanal System zu tun.

In aller KĂŒrze
  • Mit gleich zwei neuen AV-Receivern der Marke Pioneer wartet nunmehr die Premium Audio Company LLC. auf, und zwar den Systemen Pioneer VSX-535 und Pioneer VSX-835.

Man stelle mit den neuen Systemen Pioneer VSX-535 und Pioneer VSX-835 zwei AV-Receiver der Marke Pioneer vor, die mit dem Ziel entwickelt wurden, alle Unterhaltungsformate in hoher QualitÀt wiederzugeben, so das Versprechen der Premium Audio Company LLC. und damit jener Division der VOXX International Corporation, die neben Pioneer auch die Marken Onkyo, Klipsch, Magnat, Jamo, Integra und Heco hÀlt. Man spricht somit von Lösungen, die auf dem neuesten Stand der Technik sind, um eine tadellose Bild- und TonqualitÀt zu liefern.

Zudem, und das ist natĂŒrlich nicht unwesentlich, sollen sich die beiden neuen AV-Receiver Pioneer VSX-535 und Pioneer VSX-835 durch eine vereinfachte KonnektivitĂ€t und insbesondere komfortable Bedienung auszeichnen.

GerĂŒstet fĂŒr immersives Klangerlebnis

Beide AV-Receiver sollen sich natĂŒrlich als flexible Schaltzentralen fĂŒrs Home Cinema eignen, wobei man aber ganz klar all jene Anwender im Fokus hat, die dies wohl im Wohnzimmer realisieren, hierbei aber keineswegs auf neueste Ausstattungsmerkmale verzichten wollen, allen voran immersive 3D Surround Sound.

WĂ€hrend es sich beim Pioneer VSX-535 um einen AV-Receiver ausgelegt als 5.2-Kanal-System handelt, steht mit dem Pioneer VSX-835 ein AV-Receiver in Form eines 7.2-Kanal-Systems bereit. Der Pioneer VSX-535 erlaubt damit Konfigurationen in 5.2- oder 3.2.2-Kanal, der Pioneer VSX-835 ist fĂŒr 7.2-Kanal bzw. 5.2.2-Kanal gerĂŒstet.

Wie schon erwĂ€hnt, warten beide Modelle mit der UnterstĂŒtzung von Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualizer und Dolby Surround auf, der Pioneer VSX-835 ist zudem fĂŒr DTS-X und DTS Virtual:X gerĂŒstet, wie der Hersteller hervor hebt.

Besonders hebt man von Seiten der Premium Audio Company LLC. die Möglichkeiten von Dolby Atmos Music hervor, denn damit könne man Musik in völlig neuer IntensitĂ€t erleben. Mit Dolby Atmos Music können Musikproduzenten Klang-Effekte hinzufĂŒgen und so ein noch mitreißenderes Sound-Erlebnis bieten, wie man dies wörtlich beschreibt.

Automatische Klang-Kalibrierung durch Pioneer MCACC Auto Room Tuning Software

FĂŒr eine optimale Anpassung an die individuellen RaumverhĂ€ltnisse sind beide Systeme mit der Pioneer MCACC Auto Room Tuning Software (Multi-Channel Acoustic Calibration System) ausgestattet, die auch Anpassungen anhand der individuell genutzten Lautsprecher-Systeme und deren spezifischer Eigenschaften vornimmt. Das alles erfolgt mit Hilfe eines im Lieferumfang enthaltenen Messmikrofons nahezu automatisch, sodass auch unbedarfte Anwender in den Genuss optimaler Einstellungen gelangen sollen.

Gestochen scharfe Bilder in 4K oder 8K

Ebenfalls beide Modelle unterstĂŒtzen Auflösungen von 4K und auch 8K, sie unterstĂŒtzen hierbei Streams mit bis zu 40 Gbps um Signale in 4K120 als auch 8K 60 mit Dolby Vision oder HDR10+ darzustellen. Der Pioneer VSX-835 ist zudem IMAX Enhanced zertifiziert.

Fokussiert auf das Wesentliche

Im Allgemeinen sind die Zeiten vorbei, in denen AV-Receiver eine unĂŒberschaubare Anzahl an Schnittstellen boten, so konzentriert man sich auch bei den beiden neuen Systemen Pioneer VSX-535 und Pioneer VSX-835 auf das Wesentliche.

Allen voran stehen natĂŒrlich ausreichend HDMI-EingĂ€nge bereit, vier EingĂ€nge an der Zahl, wobei hierbei natĂŒrlich HDMI 2.1a unterstĂŒtzt wird und der HDMI-Ausgang als eARC (enhanced Audio Return Channel) fungiert. Auch HDMI CEC wird natĂŒrlich unterstĂŒtzt, sodass man angeschlossene GerĂ€te allesamt mit einer einzigen Fernbedienung steuern kann.

FĂŒr Audio-Quellen stehen bei beiden Systemen jeweils eine optische und koaxiale S/PDIF-Schnittstelle und drei analoge Cinchbuchsen-Paare an EingĂ€ngen bereit. Über einen Line Out lĂ€sst sich eine zweite Zone realisieren und ĂŒber ein weiteres Cinchbuchsen-Paar als Pre Out Subwoofer einbinden. Direkt an der Front findet man einen Kopfhörer-Anschluss.

ErwĂ€hnt sei noch, dass die beiden AV-Receiver ĂŒber einen integrierten UKW- sowie DAB-Tuner verfĂŒgen, man kann somit auch auf Radio zugreifen.

Streaming hingegen ist nur in Form von Bluetooth möglich, eine Integration ins Netzwerk ist weder beim Pioneer VSX-535 noch beim Pioneer VSX-835 vorgesehen.

VerstÀrker-Module in Class AB

Beide AV-Receiver sind mit VerstĂ€rker-Modulen in Class AB ausgestattet, wobei das Modell Pioneer VSX-535 mit seinen fĂŒnf KanĂ€len eine Leistung von 150 Watt an 6 Ohm liefern soll, wĂ€hrend beim Pioneer VSX-835 mit sieben KanĂ€len 135 Watt an 6 Ohm bereit stehen. Wie immer lohnt der Blick aufs Kleingedruckte, die Angaben gelten eher in der Theorie, denn gemessen werden sie bei lediglich einem aktiven Kanal.

Preise und VerfĂŒgbarkeit

Die neuen AV-Receiver Pioneer VSX-535 und Pioneer VSX-835 sollen ab sofort im Fachhandel zu finden sein. Das Modell Pioneer VSX-535 schlĂ€gt dabei mit € 499,- zu Buche und fĂŒr den Pioneer VSX-835 muss man € 599,- veranschlagen.

Nubert XS-8500 Stiftung Warentest Breit

Wir meinen


AV-Receiver, die sich auf das Wesentliche fokussieren, und sich mit einem vergleichsweise gĂŒnstigen Preis an eine breite Kundenschicht richten will die Premium Audio Company LLC. nunmehr mit den neuesten Lösungen der Marke Pioneer bieten, und zwar den Systemen Pioneer VSX-535 und Pioneer VSX-835.

PRODUKTPioneer VSX-535 und Pioneer VSX-835
PreisPioneer VSX-535 € 499,-
Pioneer VSX-835 € 599,-
MarkePioneer
HerstellerPremium Audio Company LLC.
Vertrieb ÖsterreichAudio Tuning Vertriebs GmbH
Vertrieb DeutschlandPremium Audio Company Germany GmbH
Vertrieb SchweizNovis Electronics AG
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at

Über
Premium Audio Company LLC.
Quelle
Premium Audio Company LLC.

Michael Holzinger

Michael Holzinger, GrĂŒnder und Chefredakteur von sempre-audio.at | Der HiFi Blog - Das HiFi Magazin und HiFi BLOG, ist seit Jahrzehnten als Journalist in den Bereichen IT, Fotografie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik tĂ€tig. Mit HiFi.Luxury begrĂŒndete er zudem eine weitere Plattformen, die fĂŒr modernen, exquisiten Lebensstil steht.

Weitere Artikel

Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen...

SchaltflĂ€che "ZurĂŒck zum Anfang"