
- Er soll allen voran als Spielpartner für aktive Lautsprecher-Systeme aus dem Hause Triangle Electroacoustique dienen, der neue Triangle Lunar 1 Turntable.
Triangle Electroacoustique gilt als Lautsprecher-Schmiede, die nicht nur im ausgewiesenen High-end Segment tätig ist, sondern ebenso ein durchaus spannendes Produktsortiment im Bereich Lifestyle vorzuweisen hat, hier natürlich allen voran aktive Lautsprecher-Systeme in kompakter Form, die für den einfachen Aufbau kompakter, aber durchaus sehr ansprechend aufspielender Audio-Systeme dienen können.
Dass man hier auch auf das Thema Schallplatte setzt, ist wohl nicht die schlechteste Idee, zumal man mit Pro-Ject Audio Systems den geradezu perfekten Partner dafür zur Seite hat. Gemeinsam will man nunmehr auch den neuen Triangle Lunar 1 Turntable konzipiert haben, den Triangle Electroacoustique allen voran als spannende Erweiterung der eigenen aktiver Lautsprecher-Systeme versteht.
Triangle Lunar 1 Turntable – Klassisches Laufwerk aus dem Hause Pro-Ject Audio Systems
Triangle Electroacoustique setzt ja schon bislang auf die Kooperation mit Pro-Ject Audio Systems, denn man bot so manches Aktiv-Lautsprecher-System bereits optional mit einem Schallplatten-Spieler an. Mit dem neuen Triangle Lunar 1 Turntable bietet man nun ein Laufwerk unter eigenem Namen an, das aber seine Herkunft gar nicht versucht zu verbergen.
So handelt es sich um ein manuelles Laufwerk, das auf einem Chassis bestehend aus MDF für eine tunlichst hohe innere Dämpfung und damit eine Darbietung auf hohem Qualitätsniveau frei von klangschädigenden Vibrationen und Resonanzen gerüstet ist.
Beim Plattenteller gefertigt aus ABS mit 300 mm Durchmesser erfolgt der Antrieb mittels eines Subtellers, und zwar mit einem Flachriemen. Damit verbirgt sich der Motor als auch der Antriebsriemen unter dem Plattenteller. Nicht unerwähnt bleiben darf, dass eine passende Filzmatte Teil des Lieferumfangs ist.
Hervor heben muss man, dass die Drehzahl elektronisch geregelt wird und damit auf einfache Art und Weise zwischen 33 und 45 Umdrehungen pro Minute umgeschaltet werden kann.
Beim Tonarm vertraut man auf ein Modell mit 8,6 Zoll gefertigt aus Aluminium, auf dem ab Werk ein MM Tonabnehmer-System des Spezialisten Ortofon A/S der Ortofon OM Series zum Einsatz kommt, und zwar das Ortofon OM-5E MM Cartridge.
Abgesehen von der bereits erwähnten Filzmatte findet man zudem ein hochwertiges Phono-Kabel mit Leitern aus HP-OFC sowie vergoldeten Chinch-Steckern im Lieferumfang, ebenso eine passende Staubschutz-Haube.
Der neue Triangle Lunar 1 Turntable misst 420 x 112 x 330 mm und bringt es damit auf 3,5 kg. Bei diesem Laufwerk kann man sich zwischen fünf Design-Varianten entscheiden, und zwar Black, White, Blue, Green und Cream.
Preise und Verfügbarkeit
Der neue Triangle Lunar 1 Turntable soll bereits dieser Tage für € 399,- im Fachhandel zu finden sein, allerdings wohl nur in Deutschland und der Schweiz, nicht in Österreich. Verständlich, dass Audio Tuning Vertriebs GmbH allen voran direkt auf die Laufwerke von Pro-Ject Audio Systems setzt, konkret den Pro-Ject E1 Turntable aus der Pro-Ject E Line.
Wir meinen…
Nein, Triangle Electroacoustique forciert nunmehr nicht ihr Angebot im Bereich Schallplatten-Spieler, das Kerngeschäft der Franzosen sind und bleiben erstklassige Lautsprecher-Systeme. Dennoch bot man schon bislang gemeinsam mit Pro-Ject Audio Systems Schallplatten-Spieler an, die als Spielpartner für diverse Aktiv-Lautsprecher-System aus dem Hause Triangle Electroacoustique dienen sollten. Mit dem neuen Triangle Lunar 1 Turntable steht nun ein weiteres derartiges Laufwerk bereit.
PRODUKT | Triangle Lunar 1 Turntable |
---|---|
Preis | € 399,- |
Marke | Triangle Electroacoustique |
---|---|
Hersteller | Triangle Electroacoustique |
Vertrieb Österreich | Audio Tuning Vertriebs GmbH |
Vertrieb Deutschland | Reichmann Audio Systeme |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |