
Update für Volumio OS – Verbesserungen rund um TIDAL und Qobuz
Volumio slr. kann nun mit einem Update für Volumio OS aufwarten, das der Hersteller selbst als das bislang umfangreichste bezeichnet. Man habe damit einmal mehr neue Funktionen implementiert und die Benutzerfreundlichkeit gesteigert.
- Volumio OS ist die Basis für die Streaming-Lösungen aus dem Hause Volumio slr. und steht nunmehr in neuer Version bereit.
Die italienische Software-Schmiede Volumio slr. widmet sich seit Jahr und Tag der Entwicklung eines allein für die bestmögliche Musikwiedergabe optimierten Betriebssystem, Volumio OS, das man einerseits als eigenständige Lösung feilbietet, als OEM verschiedenen Hardware-Produzenten offeriert, und inzwischen auch selbst als Basis der Streaming-Systeme Volumio Rivo Music Player Transport, Volumio Primo Music Network Player and Streamer sowie Volumio Integro Integrated Network Amplifier einsetzt.
Nun will Volumio slr. einmal mehr ein umfangreiches Update bereit stellen, wobei das Unternehmen gar vom bislang umfangreichsten überhaupt spricht. Es soll nicht nur neue Funktionen mit sich bringen, sondern insbesondere die Benutzerfreundlichkeit nochmals verbessern und natürlich auch das ein oder andere bislang bestehende Problem aus der Welt schaffen.

Inhalte von Qobuz und TIDAL nunmehr mit einfacher Sortierung
Da Streaming direkt von Anbietern wie Qobuz oder TiDAL für immer mehr Anwender die primäre Quelle für ihren Musik-Konsum darstellen, ist eine tunlichst unmittelbare, einfach zu handhabende Integration in verschiedenste Streaming-Systeme natürlich immens wichtig. So hat nunmehr auch Volumio slr. mit dem neuesten Update diesbezüglich Verbesserungen vorgenommen, erlaubt nunmehr etwa die einfache Sortierung von Titeln, Alben und Wiedergabelisten bei TIDAL sowie Qobuz.
Die weiteren Neuerungen finden sich eher im Detail, wenngleich es für betroffene Anwender ebenfalls wohl sehr wesentliche Verbesserungen sind bzw. hoch willkommene Fehlerbereinigungen.
So führt man etwa von Seiten des Herstellers eine Fehlerbehebung an, die im Multiroom-Verbund zu gelegentlichen Abstürzen führte, ebenso eine Optimierung beim Einsatz auf einem Volumio Riva Music Player Transport.
Besonders hebt man zudem die Optimierung für den Einsatz auf einem Raspberry Pi 5 hervor, bei der man speziell die Kompatibilität mit D/A-Wandlern verbunden über den I2S verbessert haben will.
Preise und Verfügbarkeit
Natürlich steht das Update allen Anwendern von Volumio OS prinzipiell kostenlos zur Verfügung, dies gilt speziell für jene, die allein auf das Betriebssystem setzen oder Streaming-Clients von Volumio slr. ihr Eigen nennen. Etwas anders sieht dies allerdings mit jenen Lösungen aus, die von OEM Partern stammen, hier wird man wohl ein wenig Geduld haben müssen, bis diese entsprechende Adaptierungen anbieten.
Wir meinen…
Volumio slr. spricht von einem wichtigen Updaten, und auch wenn es sich allen voran um eine Optimierungen der Integration der Streaming-Angebote von TIDAL und Qobuz handelt, stimmt diese Aussage. Für viele Anwender stellen Dienste wie etwa TIDAL oder Qobuz längst die primäre Quelle dar, sodass eine tunlichst reibungslos gelöste, intuitiv zu handhabende Einbindung in Streaming-Lösungen immens wichtig ist.
PRODUKT | Volumio OS |
---|---|
Preis | Kostenloses Update |
Marke | Volumio |
---|---|
Hersteller | Volumio |
Vertrieb | audioNEXT GmbH |
Mehr zu diesem Hersteller bei sempre-audio.at |